Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Sony |
EAN | 7311271407720 |
Gelistet seit | Januar 1970 |
Produktlinie | Sony Xperia |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon S4 |
Breite | 71 mm |
Höhe | 139 mm |
Tiefe | 8 mm |
Akkukapazität | 2330 mAh |
Display-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Display-Diagonale | 5.0" |
Display-Typ | TFT |
Pixeldichte | 441 ppi |
Farbe | schwarz |
Herstellerfarbe | Black |
Eigenschaften | staubgeschützt |
SIM-Kartenleser | Single-SIM |
Gewicht | 146 g |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, Micro-USB, USB 2.0 |
Datenübertragung | GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | NFC |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessortaktfrequenz | 1.5 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, Speicherkarte |
Videoformate | 3GP, MPEG-4 |
Kameraauflösung | 13 MP |
Max. digitaler Zoom | 16 x |
Schutzart | IP55 |
Betriebssystem | Android 4.1 (Jelly Bean) |
Betriebssystemfamilie | Android |
Integrierter Speicher | 2 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Das Sony Xperia Z wird mit dem Betriebssystem Android 4.1.2 (Jelly Bean) ausgeliefert. Es arbeitet mit einer Quardcore-CPU Snapdragon S4 Pro und verfügt über einen Arbeitsspeicher von 2 GB. Diese Komponenten machen das Xperia Z zu einem leistungsstarken Smartphone. Weitere Pluspunkte gibt es für sein wasser- und staubfestes Glasgehäuse, die neue Benutzeroberfläche Sony UI und die Kamera, die mit dem hauseigenen Exmor-RS-Bildsensor ausgestattet ist. Er lässt die Bilder überaus farbecht und scharf werden. Einen Minuspunkt stellt der Browser dar, mit dem das Navigieren vergleichsweise lange dauert; beim Zoomen muss die Seite oft nachgeladen werden.
Mit der neuesten Android-Version "Jelly Bean", schnellem Snapdragon S4 Prozessor und 2 GB RAM macht das Xperia Z auf dem Datenblatt eine gute Figur. Das schlanke Gerät im staub- und wasserdichten Mineralglas-Gehäuse wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket ausgeliefert und sorgt dank cleverer Softwaretricks für eine lange Akkulaufzeit. Eine unkomfortable, glatte Haptik und das farbschwache Display lassen jedoch Sinn für Details vermissen. Auch die Bildqualität der Kamera und die eher mäßige Lautsprecherakustik schwächen den Gesamteindruck.
Das Sony Xperia Tablet Z bietet ein durchaus gutes Gesamtpaket: Der Bildschirm zeigt auf seinen 10,1 Zoll Inhalte mit beeindruckenden 1.200 x 1.920 Pixeln an. Dies ermöglicht eine gestochen scharfe Darstellung. Auch die Helligkeit und die Kontraste überzeugen. Das Gehäuse des Xperia Tablet Z ist nur sieben Millimeter dick, hervorragend verarbeitet und staub- und wasserdicht. Der verbaute Vierkernprozessor Snapdragon S4 Pro liefert eine gute Performance. Auch die 8-Megapixel-Kamera bietet eine solide Fotoqualität, allerdings sind die Farben der Bilder etwas blass. Ein weiterer Pluspunkt ist die umfangreiche Ausstattung: Hier kann das Xperia Tablet Z mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 Gigabyte Flashspeicher, der sich via mircoSD-Karte erweitern lässt, aufwarten. Zudem verfügt das Tablet über eine WLAN-Schnittstelle und NFC. Im mobilen Netz lässt es sich dank LTE zügig surfen. Das Tablet kann auch via Infrarotsender als Fernbedienung fungieren. Ein Minuspunkt stellt die kurze Akkulaufzeit von nicht mal fünf Stunden Surfzeit dar. Außerdem benötigt das Tablet geschlagene 6:14 Stunden, um den Akku zu laden.