Nachdem mein alter Lockenstab von heute auf morgen kaputt gegangen ist, habe ich mir diesen einfachen als sofortigen Ersatz geholt, da ich aktuell auf einen viel teureren spare. Dieser ist also von Anfang an nur als Ersatz gesehen und ich bin froh darüber, denn obwohl er fast zwanzig Euro kostet, ist er den Preis nicht wert. Da hat so mancher zehn Euro Lockenstab mehr Qualität.
Die Kabelkugel, die unten an dem Gerät befestigt ist, hat sich direkt beim zweiten Mal benutzen gelöst. Ich habe sie dann mit Tesafilm wieder befestigt, damit sie nicht hin und her schlackert.
Die Keramikoberfläche ist ganz in Ordnung, sie sorgt zumindest dafür, dass das Haar nicht übermäßig angegriffen wird und unnötigen Schaden davon trägt - jedenfalls nicht mehr als man sich durch Hitze eh schon hinzufügt.
Jedoch muss ich anmerken, dass der Lockenstab nicht an allein Stellen gleich heiß wird. Das ist schon blöd, wenn man sich ordentliche Locken für einen besonderen Anlass zaubern möchte. Für den Alltag wäre das egal, nach dem Motto "Das muss so", aber wenn es drauf ankommt, ist das echt ärgerlich.
Was mir ganz persönlich nicht gefällt, ist die Klemme an der Längsseite des
Glätteisen. Sowas hatte ich vorher noch nie und ich muss sagen, dass ich das gar nicht mag. Die Haarspitze, die ich dort einklemme, bekommt dann immer unten einen Knick und meist verheddern sich meine Haare total in der Klemme und ich tue mir nur weh.
Das ist jedoch ein persönliches Problem, da ich mit dieser Handhabung einfach nicht zurecht komme.
Alles in allem ein akzeptables Produkt, was ich jedoch nicht wieder kaufen würde.