Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,0 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Sortieren nach:
Kuschelmaus1988
am 26.11.2017
Prädikats-Bewertung
leichtes Messen ohne Stress
Wir haben das Reer 9633 Schnuller Fieberthermometer für die erste Zeit unseres Jüngsten zum Messen genommen.
Die Form ist den typischen Schnuller nachgebildet, jedoch eher der Sorte Typ 1 bis 6 Monate, da der Nuckel klein ist. Der Schnuller an sich ist genauso geformt und hat an der Seite auch zwei Belüftungslöcher, damit sich hier keine Pickelchen bilden können.
Der Sauger an sich ist aus Silikon und unser Sohn hat ihn sofort wie seinen eigenen Schnuller angenommen. Nach 90 Sekunden zeigt das Display an der Vorderseite die Temperatur genau an. Hier gibt es einen kleinen Messunterschied, da ein Fieberthermometer im Po nun einmal genauer misst. Aber dafür hat das Schnuller Fieberthermometer den klaren Vorteil, das das Baby nicht gestresst wird.
Reinigen lässt es sich zu dem leicht. Da der Schnuller wasserfest ist, kann man ihn einfach mit der Nuk Schnullerreinigungsmittel säubern und dank einer enthaltenen Schutzkappe steril aufbewahren.
Jedoch wird dieses Thermometer nicht bei jedem Baby zum gewünschten Erfolg führen. Denn nicht jedes mag einen Schnuller und es gibt welche, die dieses ausspucken würden.
Der Preis ist mit 5 Euro auch nicht teuer, daher ist es eine wirklich gute Alternative eine Übersicht über die Temperatur des Babys zu bekommen.
Einen Stern ziehe ich ab, da es nur für die ersten sechs Monate perfekt ist.
Kirsten1980
am 13.11.2017
Für kleine Babys gut geeignet
Ich habe dieses Thermometer bei meinem ersten Sohn (mittlerweile 4 Jahre alt) im Babymarkt in Recklinghausen gekauft. Ohrthermometer waren damals noch nicht so schnell, so zuverlässig und so günstig.
Da unser Sohn relativ schnell auch einen Schnuller bekam, war er beim ersten Mal Fieberverdacht an Schnuller gewöhnt und wunderte sich nicht, als er dieses Thermometer in den Mund bekam. Angestellt, es dauerte einen kleinen Augenblick und dann zeigte es die Temperatur an. Vielleicht nicht hundertfünfzig Prozent genau - aber ehrlich gesagt, beim Verdacht auf Fieber wollte ich das Baby auch nicht mit einem rektalen Thermometer stressen. Ganz klar wurde uns angezeigt: Kein Fieber. Da waren wir beruhigt.
Man kann das Thermometer gut unter Wasser reinigen. Wir haben dazu noch das Fläschchen-Spülmittel genommen. Zum Schutz kommt noch eine Kappe drauf und dann kann das Thermometer auf seinen nächsten Einsatz warten. Die Batterien halten lange, wir mussten sie nie wechseln.
Die Schnullergröße ist allerdings eher etwas für kleine Babys. Als mein Sohn größer wurde, hat er verwundert geschaut, weil seine normalen Schnuller doch eine größere Größe hatten.
Mittlerweile haben wir Kind 2 und ein Ohrthermometer gekauft. Die funktionieren ja jetzt besser und sind erschwinglicher. Allerdings können auch die neuen Ohrthermometer preislich nicht mit diesem Schnullerthermometer mithalten.
salvadordeljo
am 25.10.2012
Praktisches Schnullertermomether.
Die temperatuer zu messen ist richitg schwer bei Babys, ich habe shon das ohthermomether probiert hat a ber nicht so richitg geklappt. Aber man kann doch diesen prkatishcen Schnuller benutzen der funktioniert richitg schnell man muss nicht mit den Kinder kaempfen und man wird ganz schnell die temperatuer wissen. Der sauger ist doch aus silikon und man kann doch den wechseln damit es noch hygienisch wird.