Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | BlackBerry |
EAN | 0802975059317 |
Gelistet seit | Januar 1970 |
Modelljahr | 2015 |
Produkttyp | Smartphone, Tasten-Handy |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801 |
Breite | 90 mm |
Höhe | 128 mm |
Tiefe | 9 mm |
Akkukapazität | 3450 mAh |
Display-Auflösung | 1440 x 1440 Pixel |
Display-Diagonale | 4.5" |
Pixeldichte | 453 ppi |
Farbe | weiß |
Integrierte Komponenten | 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Lichtsensor |
SIM-Kartenleser | Single-SIM |
Gewicht | 196 g |
Anschlüsse | USB 2.0 |
Datenübertragung | GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Prozessortaktfrequenz | 2.2 GHz |
Videoformate | 3GP, H.264, M-JPEG, M4V, MOV, MPEG-2, MPEG-4, WMV, XviD |
Kameraauflösung | 13 MP |
Max. digitaler Zoom | 5 x |
Betriebssystemfamilie | BlackBerry |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Das Blackberry Passport zählt zu den aktuell trendigsten Smartphones und belegt zusammen mit dem Samsung Galaxy Note 4 und dem Sony Xperia Z3 den achten Platz im Vergleichstest. Mit einer Diagonale von 4,5 Zoll besitzt das Blackberry Passport zwar das kleinste Display unter den Topmodellen, hebt sich von den anderen allerdings auch durch sein exotisches Aussehen ab, das einem Reisepass ähnelt. Darüber hinaus glänzt das BlackBerry wie üblich durch eine exzellente Hardware-Tastatur. Negativ aufgefallen ist allerdings das Gehäuse, das sich mit knapp 200 Gramm als recht schwer erweist. Alles in Allem fällt das Gesamturteil zum Blackberry Passport dennoch sehr gut aus.
Das BlackBerry Passport ist mit einem quadratischen Display ausgestattet und hebt sich damit von der breiten Masse der Smartphone-Konkurrenz ab. Dabei hat BlackBerry tief in die Technikkiste gegriffen und ein hochwertig ausgestattetes Smartphone geschaffen. Eine flott arbeitende Quad-Core-CPU mit 2,26 GHz und satte 3 GByte Arbeitsspeicher sind nur einige Features. Der Speicher ist mit 32GB großzügig dimensioniert und durch microSD-Speicherkarten zusätzlich erweiterbar. Auch schnelles WLAN ac, LTE, Bluetooth 4.0 und NFC sind an Bord. Die charakteristische physische Blackberry-Tastatur konnte die die Tester durch ein sehr angenehmes Tippgefühl und zusätzliche Touch-Funktionen begeistern, ebenso das IPS-Display mit hoher Pixeldichte von 453ppi. Dieses glänzt mit extremer Schärfe, hoher Farbbrillanz, Helligkeit und Blickwinkelstabilität. Erfreulich ist die überdurchschnittlich lange Ausdauer des Akkus, die ein rundherum gelungenes Smartphone abrunden, das lediglich durch die magere Kameraqualität Anlass zur Kritik bietet und dessen quadratische Form vielleicht nicht jedermanns Geschmack trifft.
Mit dem einzigartigen BlackBerry Passport bekommt man das beste Sprachtelefon in die Hand, mit uneingeschränktem Empfang, ausgezeichneten eMail-Funktionen sowie schnellen Surfmöglichkeiten. Leider gibt es nur eine sehr überschaubare Auswahl an Apps von Drittanbietern. Das Design ist groß, schwer und durch die Tastatur für einen zweihändigen Gebrauch bestimmt. Die Tastatur ist großartig zu bedienen und Nummern und Zeichen werden am unteren Rand des Bildschirms ergänzt. Der beeindruckende 4.5 Zoll Bildschirm mit 1440x1440 Pixel liefert ein scharfes Bild und ist aufgrund geringer Reflexion von Sonnenlicht auch für die Nutzung im Freien sehr gut geeignet. Die Gesprächsqualität ist ausgezeichnet mit klar wahrnehmbaren Stimmen und guter Geräuschunterdrückung. Ebenso sind die kraftvollen Lautsprecher und die Bluetooth-Unterstützung sehr gut. Kameraaufzeichnungen bei 720p sind jedoch bläulich und überbelichtet. Für Business-Menschen und BlackBerry-Liebhaber ist dieses Nischenprodukt dennoch sehr zu empfehlen.
Das BlackBerry Passport zeichnet sich durch sein ungewöhnliches Design aus. Es ist sehr solide, aber leider recht unhandlich. Sein Display ist quadratisch, was ideal zum Surfen, aber ungünstig für Filme oder Videos ist. Die 13-MP-Kamera ist mehr als zufriedenstellend. Das BlackBerry Passport wird den Erwartungen der Business-User bestimmt entsprechen: es ist leistungsstark und legt großen Wert auf Nützlichkeit.
Das Passport ist ein hervorragendes Smartphone des kanadischen Herstellers BlackBerry. Wenngleich es nicht fehlerlos ist, erfüllt es seine Aufgaben als Handy für Geschäftsleute problemlos. Mit seinem Premium-Design und der ungewöhnlich breiten Form zieht es die Blicke auf sich, erweist sich dadurch in der Handhabung jedoch als gewöhnungsbedürftig und findet nicht in jeder Tasche Platz. Sein IPS LCD-Display ist quadratisch mit einer Auflösung von 1440x1440 Pixeln und verfügt über ein außergewöhnlich gutes Kontrastverhältnis. Unterhalb des Touchscreens befindet sich zudem eine Hardware-Tastatur, die allerdings ebenfalls berührungsempfindlich ist. Es reagiert stets zuverlässig und präzise und der Akku glänzt mit einer außergewöhnlich langen Laufzeit. Lediglich Spielefans werden enttäuscht sein, da die Auswahl an kompatiblen Spielen sehr eingeschränkt ist. Letztlich ist das BlackBerry Passport eine lohnende Anschaffung für alle Geschäftsleute.