billiger.de Fazit:
Bei „Tony Hawk's Pro Skater 5“ kratzt man sich am Kopf, wer es im Entwicklerstudio Robomodo erlaubt hat, so eine Katastrophe veröffentlichen zu lassen. Die Pro-Argumentation umfasst genau einen Satz: Es gibt einige Customizing-Optionen mit Potenzial, der Spieler kann Karten selbst kreieren und dabei interessante Besonderheiten definieren sowie die Größe anpassen. Niemand würde sich aber darüber freuen, wenn der restliche Umfang von Skatern, Manövern, Playlists, einem richtigen Charakter-Editor und einem abwechslungsreichen Missionsdesign nur träumen lässt. In der Anwesenheitsliste fehlen außerdem ein Karriere-Modus, eine Story, sowie lokale und Splitscreen-Möglichkeiten. Die Probleme gehen in den Bereichen Grafik und Sound weiter. Die Texturen und die Animationen enttäuschen komplett, das Leveldesign ist alles andere als ansehnlich, die Karten sind eine weitere Qual für die Augen und die Musik verdirbt allerlei Spaß und Lust. Die Technik macht es noch schlimmer mit Framerate-Einbrüchen, Glitches, Bugs und einem miserablen Interface. Das Gameplay kennt scheinbar das Wort Realismus nicht – weder die Physik noch die wenigen Moves oder die Questmarker sind authentisch umgesetzt. Kurz gesagt: Nach etwas Zeit, Nervenverlust und Eintönigkeit kommen die Gedanken auf, wie schnell ein Deinstallieren möglich ist.
Kompletten Testbericht von Gamona.de lesen
Vorteile- Gewisse interessante Customizing-Optionen
- Karten können frei erstellt werden
Nachteile- Kaum Skater, Moves, vielfältige Missionen oder sowas
- Von Karrieremöglichkeiten, Geschichten und Modi ganz zu schweigen
- Die Hölle will die desaströsen Präsentation und Technik zurück
- Gameplay hat nichts mit Authentizität zu tun
- Langeweile, Frust und Armut an Ideen