Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Activision |
EAN | 5030917172205 |
Gelistet seit | Februar 2015 |
Ausführung | Box |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Genre | Sport |
Produktlinie | Pro Skater |
Produkttyp | Standardedition |
Publisher | Activision |
Sprache | englisch |
Altersfreigabe ab (Jahren) | 6 |
Altersfreigabesystem | USK |
ESRB-Freigabe | Teen |
PEGI-Freigabe ab (Jahren) | 12 |
Tony Hawk’s Pro Skater 5 hätte ein vernichtendes Urteil verdient, hätte die präzise Ingame-Steuerung nicht so überzeugt. Der Soundtrack ist dazu größtenteils mehr als passend und der Level-Editor verbessert durch Abwechslung und einiger Online-Funktionen das Gesamtbild. Mit lediglich acht Leveln und elf Charakteren kann der Umfang allerdings kaum gefallen und der Mehrspieler-Funktion im „Fun Skate“-Modus fehlt es an Interaktions- und Austauschmöglichkeiten unter den Skatern. Spielerisch verdirbt die extrem fehlerhafte Kollisionsabfrage den Spaß an Bewegungskombinationen schnell. Sowohl grafisch als auch technisch ist dieser Titel eine der größten Enttäuschungen auf dem Spielmarkt: Spielwelt und Charaktere wirken lieblos und unspiriert, während unzählige Ruckler, Framerate-Probleme und lange Ladezeiten einem schnell auf die Nerven gehen. Die Day-One-Patch macht das Spiel zumindest spielbar, ohne sie ist es aber noch schlimmer.
Bei „Tony Hawk's Pro Skater 5“ kratzt man sich am Kopf, wer es im Entwicklerstudio Robomodo erlaubt hat, so eine Katastrophe veröffentlichen zu lassen. Die Pro-Argumentation umfasst genau einen Satz: Es gibt einige Customizing-Optionen mit Potenzial, der Spieler kann Karten selbst kreieren und dabei interessante Besonderheiten definieren sowie die Größe anpassen. Niemand würde sich aber darüber freuen, wenn der restliche Umfang von Skatern, Manövern, Playlists, einem richtigen Charakter-Editor und einem abwechslungsreichen Missionsdesign nur träumen lässt. In der Anwesenheitsliste fehlen außerdem ein Karriere-Modus, eine Story, sowie lokale und Splitscreen-Möglichkeiten. Die Probleme gehen in den Bereichen Grafik und Sound weiter. Die Texturen und die Animationen enttäuschen komplett, das Leveldesign ist alles andere als ansehnlich, die Karten sind eine weitere Qual für die Augen und die Musik verdirbt allerlei Spaß und Lust. Die Technik macht es noch schlimmer mit Framerate-Einbrüchen, Glitches, Bugs und einem miserablen Interface. Das Gameplay kennt scheinbar das Wort Realismus nicht – weder die Physik noch die wenigen Moves oder die Questmarker sind authentisch umgesetzt. Kurz gesagt: Nach etwas Zeit, Nervenverlust und Eintönigkeit kommen die Gedanken auf, wie schnell ein Deinstallieren möglich ist.
Sowohl technisch als auch spielerisch enttäuscht Tony Hawk's Pro Skater 5. Das Spiel ist detailarm, lädt dauernd Texturen nach und ruckelt ab dem dritten Level. Hinzu kommen zahllose Bugs und Glitches, Clipping-Fehler, eine mangelhafte Kollisionsabfrage und fürchterliche Animationen. Weitere Abzüge gibt es für die allgemein grauenhafte Optik, die durch Tearing und Kantenflimmern nicht besser wird. Eine Story gibt es überhaupt nicht, die Level weisen nicht die geringste Kreativität auf und die Missionen sind ebenfalls einfallslos und unterfordern den Spieler. Als einzige Vorteile erweisen sich der ordentliche Soundtrack und der gelungene Park-Editor. Doch auch diese Pluspunkte retten Tony Hawk's Pro Skater 5 leider nicht einem abgrundtief schlechten Gesamturteil.