Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Huawei |
EAN | 6901443056736 |
Gelistet seit | Januar 1970 |
Produktlinie | Huawei P |
Produkttyp | Smartphone |
Breite | 71 mm |
Höhe | 143 mm |
Tiefe | 8 mm |
Akkukapazität | 2200 mAh |
Display-Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Display-Diagonale | 5.0" |
Display-Typ | IPS |
Farbe | weiß |
Herstellerfarbe | weiß |
Integrierte Komponenten | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Gewicht | 131 g |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, Micro-USB, USB 2.0 |
Datenübertragung | GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | NFC, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Prozessortaktfrequenz | 1.2 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, USB-Kabel |
Audioformate | AAC, AAC+, AMR, MIDI, MP3, MPEG, MPEG-4, eAAC+ |
Videoformate | H.264, MPEG-4 |
Kameraauflösung | 13 MP |
Betriebssystem | Android 5.0 (Lollipop) |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Integrierter Speicher | 16 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Das Huawei P8 Lite hat auf den ersten Blick eine ähnliche Vision wie das Huawei P8. Wesentliche Unterschiede fallen bei der Verarbeitung und bei den technischen Daten auf. Der Preis ist fast doppelt so niedrig wie vom großen Bruder. Das Lite Modell bietet viele Premium-Merkmale. Es sorgt mit einer 13 Megapixel-Kamera für scharfe Bilder und mit einem Achtkern-Prozessor für ein hohes Arbeitstempo. Weitere Pluspunkte sammeln das große Display und die leichte Bedienung des Smartphones. Die Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung beträgt ca. 9,5 Stunden, was absolut in Ordnung ist. Also ein gutes Smartphone für kleines Geld!
Das Huawei P8 Lite belegt den zweiten Platz unter den zehn besten Smartphones in der Preisklasse bis 200 Euro. Das Modell punktet durch die brillante 13-Megapixel-Kamera, die bei guten Lichtverhältnissen erstklassige Bilder macht und über viele Extras verfügt. Des Weiteren zeichnet sich das Handy durch exzellente Funkleistungen in allen Netzen und besonders im UMTS-Netz. Das Smartphone hat aber nicht nur Stärken: Negativ aufgefallen sind unter anderem der vergleichsweise schwache Akku und das leuchtschwache 5-Zoll-Display. Auch der verfügbare interne Speicher fällt mit 10 GB zu knapp aus. Hier besteht jedoch die Möglichkeit die Kapazität mittels einer zweiten SIM-Karte oder mittels einer MicroSD-Karte zu erweitern. Die Gesamtperformance des Huawei P8 Lite liegt auf einem sehr guten Niveau und sein günstiger Preis spricht auch für eine gute Kaufentscheidung.