billiger.de Fazit:
Im Test der Stifting Warentest mit insgesamt neun Geräten blieb der Babyliss Curl Secret dicht hinter dem Testsieger. Wenn die Frisur sitzt, soll sie auch halten. Und darauf kann man sich beim Curl Secret Ionic 2 verlassen. Über acht Stunden hält die Lockenpracht im Test ihre Form und damit länger als alle anderen. Auch das gesamte Volumen der Frisuren machte einen guten Eindruck. Das Benutzen des Lockenstabs ist allerdings nicht ganz selbsterklärend. Die Mindesttemperatur liegt schon bei hohen 200 Grad. Für extrem feines Haar könnte das schon zu viel sein. Technisch geprüft wurde im Test ebenfalls und der Curl Secret Ionic 2 bekommt hier die gleiche Zensur wie der Testsieger. Bemängelt wird aber, dass das Vermeiden von Verbrennungen und Verzwirbeln des Haares nicht so gut gelöst ist. Der Testsieger, der Philips StyleCare Auto Curler BHB876, kann hier etwas mehr. Insgesamt ist der BaByliss Secret Ionic 2 ein Lockenstab, der gute Ergebnisse bringt.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile- Gute Handhabung
- gutes Frisierergebnis
- Reinigungszubehör inclusive
Nachteile- "Eindrehen" nur "befriedigend"
- teuer