Wir haben 1
Testbericht und 2
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
100%-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
SanDisk Extreme Pro SDHC/SDXC UHS-I U3 V30 128 GB mit einer durchschnittlichen Bewertung von 100%.
Sortieren nach:
Testnote Super - 5 von 5 Sternen (Highlight) - Flottes Gedächnis
billiger.de Fazit:
Bei der Sandisk Extreme Pro handelt es sich um eine SD-Karte mit einer Schnittstelle vom Typ UHS-I. Die gemessene Speicherkapazität zeigt eine kleine Abweichung (127,82 GB). In diesem Test wurde das Modell anderen UHS-II-Karten gegenübergestellt, allerdings waren die gelieferten Ergebnisse gut vergleichbar. Getestet wurde die Karte mit Canon EOS 5DsR und Leica SL, erstellt wurden JPEG- und RAW-Fotos. Eine Verlangsamung der Arbeitsleistung der Kameras ist zu beobachten, ebenfalls eine längere Speicherungszeit im Vergleich zu den anderen SD-Kartenmodellen. Erstellt wurden 101 bzw. 196 JPEG-Fotos in 1024er Umrechnung mit der jeweiligen Kamera im Serien-Modus innerhalb 20 Sekunden. Die jeweilige Speicherung erfolgte bei beiden Kameras binnen 5 Sekunden nach dem Serienende. Eine empfehlenswerte Speicherkarte, die die volle Punktzahl erhält.
Vorteile
auch für V30-, 4K-Videos, hochauflösende Kameras geeignet
Schutz vor Schock, Wasser, Röntgen, Magnet
Nachteile
gemessene Speicherkapazität 127,82 GB
veröffentlicht am 30.06.2017
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
2
Bewertungen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
03.09.2017
Kann die Festplatte eines alten I-Pods ersetzen
Ich habe vorher sowohl die 64 und 128GB Versionen dieser Karte erhalten, eine für ein Tablet, das ich erweitern möchte und die andere für einen MP3-Player, der eine Mini-SD-Karte nutzen kann, und ich war mit der Leistung der Karten zufrieden. Ich habe eine Generation 5.5 80 GB I-pod Classic Generation 80 GB, die vor kurzem begann mit Festplatten-Probleme.
Also versuchte ich zuerst, eine Ersatzfestplatte zu bekommen, was ein bisschen schwierig war, da die Laufwerke nicht mehr hergestellt werden. Das Laufwerk, das ich gekauft habe, war entweder ein generalüberholtes oder nicht echtes, und es hat nicht funktioniert. Dann versuchte ich ein ZIF-Interface von einer mir unbekannten Marke und es funktionierte auch nicht.
Ich entschied mich für eine I-Flash Dual-SD-Adapterkarte in Kombination mit dieser 128 GB SD-Karte, da sie als kompatibel mit dem I-Flash gelistet war. Dieses Dia in den I-Flash Slot ohne Probleme und ich habe dann den I-Flash an das I-Pod ZIF Kabel angeschlossen und gehofft. ITunes hat das Laufwerk wiederhergestellt, der I-Pod gebootet und sofort mit der Synchronisierung meiner Musikdateien auf die Karte begonnen.
Die Karte ist schnell, obwohl ich sicher bin, dass sie durch die zusätzliche Schnittstelle etwas an Geschwindigkeit einbüßt, aber trotz allem schnell genug für einen Musik-Player. Es synchronisierte sofort und kopierte die Dateien ohne Probleme. Der I-Pod verhält sich normal und spielt die Musik genau so ab, wie er es mit einer Festplatte getan hat. Sandisk-Karten waren für mich schon immer zuverlässig und langlebig. Bestes dennoch, kommt es mit einer Lebenszeitgarantie, obgleich ich nie ein Ausfallen gehabt habe.
Scooter
03.09.2017
03.09.2017
Perfekte Speicherkarte für meine Digitalkamera
Die SanDisk SDXC Extreme Pro Speicherkarte nutze ich seit einigen Monaten in Verbindung mit meiner Digitalkamera, welche ich vor allem für Städtetrips, Urlaubsreisen und Naturfotos verwende. Bei einer Speicherkarte ist für mich vor allem wichtig, dass ich viel Speicherkapazität und eine zuverlässige Funktionsweise habe. Diese beiden Kriterien hat diese Speicherkarte der Marke SanDisk bisher auf hervorragende Weise erfüllt, wobei ich sagen muss, dass die 128 Gigabyte natürlich echt gewaltig sind (vorher hatte ich eine SD-Karte mit 64 Gigabyte, welche ebenfalls schon sehr viel Platz für Bilder und Videominuten geboten hat).
Was die Zuverlässigkeit betrifft, so muss ich sagen, dass die SanDisk SDXC Extreme Pro bisher ausschließlich fehlerfrei funktioniert hat. Die Speicherkarte wurde von jedem externen Gerät auf Anhieb einwandfrei erkannt, was mich persönlich sehr zufrieden stimmt. Die möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten der SanDisk SDXC Extreme Pro sind meiner Meinung nach fantastisch, sodass man auch größere Datenmengen kinderleicht kopieren kann, wenn man diese SD-Karte beispielsweise als externes Speichermedium verwendet. Die Speicherkarte kann dazu problemlos zum Filmen von hochauflösendem HD-Material genutzt werden, was ich ebenfalls echt klasse finde.
Der Preis ist unterm Strich zwar nicht gerade gering, doch meiner Meinung nach hat sich der Kauf ganz klar gelohnt. Ich vergebe an die SanDisk SDXC Extreme Pro Speicherkarte fünf Sterne!