Merkzettel
Apple iPhone 7 128 GB Diamantschwarz

Apple iPhone 7 128 GB Diamantschwarz

Variante auswählen
Produktdetails
Keine Angebote vorhanden
Zurzeit liegen keine Angebote zu diesem Produkt vor.
Alle Handys ohne Vertrag
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktvorschläge für Sie

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz Apple iPhone 16 128 GB Schwarz
ab 679,90 €*
77 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand
ab 909,00 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz
ab 909,00 €*
70 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Weiß Apple iPhone 16e 128 GB Weiß
ab 534,00 €*
55 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz
ab 544,00 €*
60 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
ab 1.089,00 €*
71 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 128 GB Schwarz Apple iPhone 15 128 GB Schwarz
ab 569,90 €*
69 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Natur Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Natur
ab 909,00 €*
59 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz
ab 999,00 €*
71 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Weiß Apple iPhone 16 128 GB Weiß
ab 669,90 €*
55 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin
ab 669,90 €*
59 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Wüstensand Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Wüstensand
ab 1.079,00 €*
61 Preise vergleichen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Apple
EAN 0190198069979
Gelistet seit Januar 1970
Produkttyp Smartphone
Prozessor Apple A10 Fusion
Abmessungen
Breite 67 mm
Höhe 138 mm
Tiefe 7 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 1960 mAh
Display
Display-Auflösung 1334 x 750 Pixel
Display-Diagonale 4.7"
Display-Typ IPS, Retina
Pixeldichte 326 ppi
Farbe
Farbe schwarz
Herstellerfarbe Diamantschwarz
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht
Funktionen Hörgerät-Kompatibel, optischer Bildstabilisator
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Gyroskop, Lichtsensor
SIM-Kartenleser Single-SIM
Gewicht
Gewicht 138 g
Konnektivität
Anschlüsse Apple Lightning
Datenübertragung 3G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 4.2, NFC, WLAN-ac, WLAN-n
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 4
Prozessortaktfrequenz 2.34 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung, Headset, USB-Kabel, USB-Netzteil
Medien & Formate
Videoformate AVC, H.264, M-JPEG, M4V, MOV, MP4, MPEG, MPEG-4, PCM
Optik
Auflösung Frontkamera 7 MP
Kameraauflösung 12 MP
Max. digitaler Zoom 5 x
Software
Betriebssystem iOS 10
Betriebssystemfamilie Apple iOS
Speicher
Arbeitsspeicher 2 GB
Integrierter Speicher 128 GB

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 12 Testberichte und 5 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

91% -Note
Wir haben 12 Testberichte zu Apple iPhone 7 128 GB Diamantschwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 91%.

Sortieren nach:
Connect
Testnote ohne Note - Die 50 besten Smartphones in zehn Kategorien: Kamera
billiger.de Fazit: Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus von Apple gehören zu den leistungsstarken Smartphones mit den besten Kameras im Connect-Vergleichstest. Beide sind mit je einer 12-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator ausgerüstet und punkten zudem mit verbesserter Bildsignalverarbeitung im Vergleich zu den 6s-Modellen. Deshalb liefern die neuen iPhones 7 eine bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch die 8-Megapixel-Frontkamera wurde im Vergleich zum Vorgänger optimiert und dementsprechend punktet sie mit etwas höherer Auflösung. Im Großen und Ganzen liefert die Kamera der neuen iPhones 7 vergleichbare Testergebnisse wie die Kamera des Samsung Galaxy S7. Apple hat sein 7 Plus-Modell sogar mit zwei Optiken mit verschiedenen Brennweiten ausgestattet, wobei es einen Brennweitenwechsel möglich ist. Ein Micro-SD-Port ist nicht vorhanden, dafür bietet Apple einen verdoppelten Speicher mit 32, 128 oder 256 GB. Besonders hoch ist der Preis für die 7 Plus 256-GB-Version.
Vorteile
  • Neuer 12-Megapixel-Sensor
  • Optischer Bildstabilisator
  • Optimierte Bildsignalverarbeitung
  • Verbesserte 8-Megapixel-Frontkamera
  • Zwei Optiken mit unterschiedlichen Brennweiten (beim iPhone 7 Plus)
Nachteile
  • Die 256-GB-Version von 7 Plus sehr teuer
  • Keine nachträgliche Fokusverlagerung und Bokeh beim 7 Plus möglich
veröffentlicht am 07.10.2016
PC-WELT Online
Testnote ohne Note - Apple iPhone 7 und 7 Plus
billiger.de Fazit:

Endlich ist die siebte iPhone-Generation da und bisher hat noch keine Neuvorstellung so leidenschaftliche Diskussionen aufgrund eines Ausstattungs-Features verursacht wie dieses Modell– um konkreter zu sein, aufgrund des Verzichts des Klinkenanschlusses. Ja, die analoge Audiobuchse ist nicht mehr vorhanden, aber das Problem liegt eigentlich im Timing dieser Entscheidung, denn zurzeit ist der Zubehör-Support für Lightning-Kopfhörer-Varianten, genauso wie das iPhone 7 selbst, leider teuer. Dazu dient die Lightning-Schnittstelle nicht nur als Kopfhörer-Buchse, sondern auch als Ladeanschluss – ein Konflikt entsteht somit schnell, zumal die Akkulaufzeit bei dürftigen 7,5 Stunden liegt und den Galaxy-Rivalen nachsteht. Wieso Apple darüber hinaus eine leistungsstärkere Dual-Kamera lediglich der Plus-Version spendiert, ist außerdem eine offene Frage. Bei den anderen Aspekten sieht man jedoch Fortschritte: Das Gehäuse ist erneut sehr solide und schick, diesmal jedoch auch mit IP67-Zertifizierung für Staub- und Wasserbeständigkeit. Das Display bietet ein noch großartigeres Bild, die Performance ist schneller als je zuvor und neben den gewöhnlichen 32GB- und 128GB- lässt sich eine 256GB-Speicherausführung finden. In puncto Kameraqualität braucht man ebenfalls nicht viel zu diskutieren, weil sie selbst beim 6S überzeugte und jetzt nun noch weitere Optimierungen aufweist. Zusammenfassend - die Entwicklung ist offensichtlich, aber immer noch nicht perfekt.

Kompletten Testbericht von PC-WELT Online lesen
Vorteile
  • Hochwertige Haptik und Gehäuse, erstmals IP67-Zertifizierung
  • Tolles Display
  • 256GB-Speichervariante auf dem Markt
  • Deutlich optimierte Performance
  • Wie gewohnt top Kameraleistung
Nachteile
  • Das Problem mit der Audiobuchse
  • Akku gegenüber der Galaxy-Konkurrenz immer noch schwächer
  • Dual-Kamera nur in der Plus-Variante
  • Preis
veröffentlicht am 23.09.2016
ValueTech.de
Testnote ohne Note - Apple iPhone 7 - Das derzeit schnellste Smartphone
billiger.de Fazit:

Mit dem iPhone 7 präsentiert Apple sein neustes Familienmitglied vor, das besonders in Sachen Leistung durch den flotten und energiesparenden A-10-Prozessor einen herausragenden Eindruck macht. Das wasser- und staubdichte Modell unterscheidet sich zwar optisch wenig von seinem Vorgänger, dennoch hat sich der Home-Button einem neuen Design unterzogen. Positiv ist des Weiteren auch das 4,7-Zoll-Display aufgefallen, das auch bei grellem Licht eine gute Ablesbarkeit bietet, allerdings wird die Pixeldichte als wenig aktuell beurteilt. Die Zwölf-MP-Kamera auf der Rückseite ist mit einem Weitwinkel- und Teleobjektiv ausgestattet und kann sowohl Fotos als auch 4K-Videos in guter Qualität aufnehmen. Die Frontkamera lässt mit ihren 7 MP auch keine Wünsche offen. Der Speicher lässt sich, wie von Apple nicht anders zu erwarten nicht erweitern, dafür hat man dann ab Werk verschiedene Speicherkapazitäten zur Auswahl. Auch die Akkukapazität fällt zu gering aus. Das iPhone 7 wird in diversen Farben angeboten und punktet schlussendlich neben dem üppigen Ausstattungsumfang durch eine kompakte Gestalt sowie überzeugende Handhabung, lediglich der Preis ist recht happig.

Kompletten Testbericht von ValueTech.de lesen
Vorteile
  • Farbspektrum
  • Home-Button
  • Displaygröße
  • wasser- und staubdicht
  • Leistung
Nachteile
  • keine Speichererweiterung
  • kleiner Akku
veröffentlicht am 23.11.2016
MacBIBEL
Testnote ohne Note - iPhone 7: Das beste iPhone 6
billiger.de Fazit: Mit dem neuen iPhone 7 bietet Apple eine verbesserte Variante des iPhone 6 an, die optisch vom Vorgänger kaum zu unterscheiden ist. Die Zertifizierung IP67 stellt eine wesentliche Neuerung im Vergleich zum iPhone 6 dar und garantiert einen zuverlässigen Schutz gegen Wasser und Staub. Das neue Retina-Display wartet mit einem breiteren Farbumfang und besserer Helligkeit auf, einzig die True-Ton-Funktionalität fehlt hier noch. Im Vergleich mit dem iPhone 6 bietet das iPhone 7 auch viel mehr Leistung: Die Anzahl der Prozessorkerne wurde verdoppelt und alles läuft nun schneller und flüssiger. Dank der erhöhten Akkukapazität und trotz des markanten Leistungszuwachses punktet das neue Apple iPhone mit einer deutlich besseren Ausdauer. Des Weiteren kommen die verbesserten Kameras beim iPhone 7 zum Vorschein: Sie verfügen zwar über dieselben Pixel, machen aber trotzdem viel bessere Fotos. Des Weiteren hat Apple seinem iPhone 7 einen zweiten Lautsprecher spendiert und dies spiegelt sich in einem lauteren Stereo-Klang wieder. Der neue Home-Button mag anfangs etwas merkwürdig erscheinen, allerdings gewöhnt man sich ganz schnell daran. Kurzgefasst: iPhone 7 ist die bisher beste Version des iPhone 6.
Vorteile
  • besser gegen Umwelteinflüsse geschützt / Zertifizierung IP67
  • deutlich bessere Kameras
  • erweiterter Farbraum, helleres Display
  • längere Laufzeiten
  • Lautsprechersystem
Nachteile
  • True-Ton-Funktionalität fehlt
veröffentlicht am 27.04.2017
Onlinekosten.de
Testnote ohne Note - Apple iPhone 7: High-End-Smartphone mit Turbo-Rechenleistung
billiger.de Fazit:

Apple verbessert seine Smartphones kontinuierlich, verzichtet jedoch meist auf große Änderungen. Das ist beim neuen iPhone 7 nicht anders: Vieles bleibt beim Alten, doch dank des stärkeren Prozessors punktet es mit einer noch besseren Leistung und die lichtstarke 12,2MP-Kamera macht mithilfe des optischen Bildstabilisators noch bessere Bilder, sogar bei schwachem Licht. Was Design, Display, Größe und Bedienung betrifft, finden sich eher geringe Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger. Mit seinen abgerundeten Kanten liegt das neue Modell sehr gut in der Hand und die Ausstattung ist gewohnt umfangreich. Eine weitere Neuerung ist hingegen der Home-Button, der nicht länger mechanisch, sondern nun touchbasiert ist. Dadurch können abhängig von der Druckstärke und -länge verschiedene Aktionen gestartet werden. Allerdings hat Apple auch diesmal auf eine Möglichkeit zur Speichererweiterung mittels einer microSD-Karte verzichtet, aber nun haben die Nutzer die Wahl zwischen 32GB, 128GB und 256GB internem Speicher. Letztlich bietet das iPhone 7 eine exzellente Gesamtleistung, doch dafür muss man sehr tief in die Tasche greifen. Beides kennt man von Apple nicht anders.

Kompletten Testbericht von Onlinekosten.de lesen
Vorteile
  • High-End-Klasse
  • Turbo-Rechenleistung
  • Aktuelle Technik, neues Betriebssystem iOS 10
  • Tolle Kamera
  • Helles Display
Nachteile
  • Keine Speichererweiterung möglich
  • Teuer
veröffentlicht am 10.10.2016
von 12 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,6 von 5 Sternen
5 Bewertungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Die meisten waren sehr zufrieden.
Dies ist lediglich eine Meinung und keine Bewertung. Für meine Recherche habe ich dieses mal die Plattform Media Markt genutzt, dort waren sehr viele und teilweise sehr ausführliche Bewertungen. Dieses iPhone 7 wurde insgesamt von 38 Personen bewertet und die aktuelle durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 von 5 Sternen. Demnach sind wohl die meisten sehr zufrieden! Es gab nur sehr wenige, die das Handy kritisiert haben. Preislich liegt es derzeit bei 869€, somit deutlich günstiger, als bei den meisten anderen Shops.

Fangen wir bei den negativen an. Einige Bewerter meinten, dass dieses Smartphone sehr schnell zerkratzt, selbst beim putzen kommt es sehr häufig zu Kratzern. Scheint dementsprechend nicht sehr stabil zu sein, möglicherweise nicht sehr gut verarbeitet (oder gar zu gut verarbeitet). Ist sehr empfindlich! Andere beschwerten sich über den Versand, dieser soll wohl bei Media Markt sehr lange gedauert haben. Andere fanden es blöd, dass das Design nicht geändert wurde.

Positiv fanden die meisten unter anderem die Hardware. Zum Beispiel den Prozessor, welcher laut einem User wohl der Leistungsstärkste Prozessor ist, der je in einem Handy verbaut wurde. Auch fanden viele das Handy sehr handlich und es ließ sich sehr gut tragen. Ebenso kann man aufgrund der guten Hardware wohl sehr schnell und gut schreiben. Die Einstellungen sind allesamt leicht verständlich. Von der Optik her waren auch die meisten ziemlich zufrieden (Diamant Schwarz, sieht meiner Meinung nach wirklich sehr gut aus). Das Smartphone soll wohl auch noch Wasserdicht sein, was viele auch als Pluspunkt ansehen. Insgesamt kann ich dem Handy durchaus 4/5 geben, da die meisten einfach sehr zufrieden waren.

Positive Aspekte:
+ Gutes Design
+ Super Hardware
+ Handlich
+ Läuft sehr flüssig
+ Wasserdicht

Negative Aspekte:
- Es bilden sich schnell Kratzer
- Einer beschwerte sich über den Versand
- Einer findet, dass sie am Design an sich nichts geändert haben (Lediglich die Farbe)
FastSkill
25.11.2016
Preis-Leistungsverhältnis könnte besser sein..
Seit Jahren schon besteht meine Frau darauf, ein iPhone als ich täglichen Begleiter für die Kommunikation zu verwenden. Nun hat sich sich vor noch nicht so langer Zeit, das neueste Modell: das iPhone 7 mit 128 Gigabyte gekauft, weil es im Rahmen eines Angebots zu haben war.

Das Gerät hat sich sich in der Farbe diamantschwarz gekauft, was optisch ein absoluter Hingucker ist. Es glänzte sehr stark und spiegelte sehr, jedenfalls am Anfang. Nach recht kurzer Zeit, kam dann auch schon die Enttäuschung. Das Gerät, bzw. insbesondere die Rückseite zerkratzt sehr schnell und dies selbst dann, wenn man eine Hülle verwendet, weil sich unter ihr gerne mal kleinere Sandkörner oder sowas in der Art einlagern.

Die Performance des Gerätes ist hoch und konnte auch überzeugen. Die Bedienung ist, wie von Apple typisch, schlicht aufgebaut, aber dennoch vom Funktionsumfang mehr als ausreichend.
Die Kamera macht tolle Fotos, die sogar noch etwas natürlicher wirken, als bei meinem Samsung Galaxie S7. Der Fingerabdrucksensor reagierte bei meine Frau super und man muss den Finger nicht lange draufhalten, sodass es zu einer Erkennung kommt.
Die Größe des Displays sei mit seinen 4,7 Zoll völlig ausreichend, um auch mal den einen oder anderen Film darüber anschauen zu können.

Alles in allem ist dieses Gerät recht empfehlenswert. Selbst die Akkulaufzeit liegt in einem guten Bereich, sodass meine Frau so gut wie immer mit einer Ladung über den Tag gekommen ist. Der einzige Kritikpunkt des Gerätes, der sich erwähnen lässt ist, dass trotz guter Technik hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich stimmt und das Gerät dafür noch zu teuer ist.
tannenZweig
22.02.2017
Äußerst gute Leistung im Gesamten
Otto bietet auf der Seite zu diesem Smartphone 884 Bewertungen an. Dabei würden allein 97 Prozent der Nutzer dieses Smartphone auch weiterempfehlen.

Vorteile:

Dieses iPhone 7 funktioniere soweit sehr zuverlässig und es unterscheide sich optisch vom vorherigen Modell nicht so stark. Dabei weise es für die meisten Nutzer ausreichend viel Speicherplatz auf und die Farbe, in der es gehalten ist, soll auch ziemlich gut aussehen.
Wenn man das Gerät selbst in der Hand hält, soll man spüren, dass man es hier mit einem absolut wertigen Modell zu tun hat, welches aus edlen Materialien besteht und sich wirklich sehen lassen kann. Der Akku soll lange durchhalten können und über diese Komponenten des Smartphones beschweren sich die Nutzer im Allgemeinen eher nicht.
Zudem biete das iPhone 7 die Möglichkeit Videos mit einer Auflösung von 4K zu drehen, was durchaus vorteilhaft ist, vor allem auch für die Zukunft. Außerdem sei der Wiederverkaufswert bei einem solchen iPhone auch deutlich höher, als bei vielen anderen Android-Geräten, wie ein Nutzer berichtet.

Contra:

Einige der Apps, die es für Android gibt, soll es nicht für das iPhone geben. Man könne nicht zwischen einer unterschiedlichen Lautstärke der Medien und vom Klingelton wählen. Außerdem wird erwähnt, dass die Aufladezeit des Akkus für manch einen Nutzer zu lange erscheint, dass das Gerät schon mehr als zwei Stunden an der Steckdose hängen muss.

Fazit:

Zusammenfassend bekommt man bei diesem Smartphone von Apple also scheinbar ein sehr hochwertiges Gerät mit einer super Gesamtleistung.
danielo
14.08.2017
iPhone 7 und sein großer Bruder TOP!
Ich selber besitze den großen Bruder des iPhone 7 und zwar das iPhone 7 Plus und bin sehr zufrieden. Jedoch habe ich auch das iPhone 7 erworben gehabt, als dies ganz neu rauskam jedoch habe ich diese sofort weiterverkauft, sodass ich das Gerät leider nur kurz testen konnte, aber dennoch mir eine Meinung über dieses Produkt bilden konnte.

Das Design fasziniert mich natürlich auch bei dem iPhone 7 und dann noch Diamantschwarz, sieht ziemlich gut aus, anders kann man es ja bei Apple nicht erwarten, denn beim Design geben sie sich ziemlich Mühe es schlicht und Edel zuhalten.

Das wasser- und staubdichte Gehäuse wird von mir auch ziemlich stark gelobt, denn es ist für mich ziemlich nützlich da ich gerne mal Wasser verschütte und es somit einen davor schützt sein Smartphone kaputt zu bekommen. Die Funktion habe ich jedoch auch selber getestet und habe das Smartphone in ein Glas mit Wasser gepackt und es hat weiterhin super funktioniert und weiste keine fehlfunktion auf.

Auf die Kamera bezogen kann ich nur positives wiedergeben, aber dies war schon bei Apple Produkten immer so, sie hatten immer die beste Kamera, die in der Zeit dann am besten bzw. aktuell möglich war.

Jedoch was ich richtig gut gelungen finde ist der Homebutton bzw. das es garkein Homebutton mehr gibt, denn es ist ja eigentlich ein Sensor und fühlt sich auch viel besser an.

Im großen und ganzen ist das iPhone 7 mit dem Plus vergleichbar und finde ich auch ziemlich gut. Jedoch bevorzuge ich die Plus version, da ich größere Smartphones besser finde.
malnabrk
22.02.2017
Das beste Smartphone auf dem Markt!
Ich habe mir das Iphone 7 vor kurzem gekauft und kann grundsätzlch sagen dass sich das viele Geld gelohnt hat, obwohl ich zuerst Bedenken hatte ob es das lang ersparte Geld Wert ist.

Das 4,7 Zoll Display ist nicht unbedingt das größte Display, da gibt es schon viel größere für einen geringeren Preis, jedoch ist das kein Problem denn dafür liegt es mit der Größe perfekt in der Hand. Man kann das Smartphone bequem und ohne Probleme bedienen. Außerdem ist es sehr hochwertig verarbeitet, was von Apple ja auch zu erwarten ist. Zur Rutschfestigkeit kann man sagen, dass es eigentlich genau so ist wie bei dem Vorgänger, dem Iphone 6. Man sollte auf jeden Fall aufpassen da es nicht so fest in der Hand liegt. Natürlich ist es auch etwas gewöhnungsbedürftig mit den Kopfhören, da man nicht einfach irgendwelche Kopfhörer anschließen kann.

Mit der Akkulaufzeit bin ich auf jeden Fall zufrieden, ich komme ganz einfach über 24 Stunden ohne auf zu laden durch, auch wenn ich es ständig benutze. Was die Leistung des Iphone 7 angeht, kann man definitiv auch nicht klagen. Alle Apps und Spiele laufen flüssig und werden schnell ausgeführt. Dazu kommt eine Super Auflösung. Die Kamera ist auch ziemlich überragend, da macht es echt Spaß Fotos zu machen.

Als Fazit kann ich sagen, dass man für das Iphone 7 eine Stange Geld hinlegen muss, aber es lohnt sich definitiv. Man kauft sich ja immerhin das beste Smartphone auf dem Markt.
adonisdude
28.07.2017
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami