Das iPhone 7 ist in den Farben, Schwarz, Gold, Rose-Gold, Matt-Schwarz, Rot und Diamant-Schwarz erhältlich. Der Arbeitsspeicher des Smartphones beträgt 3 Gigabyte und es gibt Speicherplatz-Modelle von 32 GB, 128 GB oder 256 GB. Die Hauptkamera befindet sich auf der Rückseite des Smartphones, in welches ein 12-Megapixel-Objektiv integriert wurde, dass 4K-Aufnahmen machen kann. In die Frontkamera wurde ein 7-Megapixel-Objektiv verbaut.
Im Gegensatz zum iPhone 8, bietet das iPhone 7 durch den 1.960-mAh-Akku eine bessere Leistung, welches nur eine Akkuleistung von 1.821-mAh aufweist.
Es hat ein 4,7 Zoll (ca. 12 cm) Display, welches HD-Qualität bietet. Das iPhone 7 bleibt im Vergleich zum iPhone 11 in Bezug auf Kamera, Arbeitsgeschwindigkeit und dem Display erheblich zurück. Dennoch hat es ein modernes, schlichtes und praktisches Design, ein robustes Aluminium-Gehäuse und die Home-Taste, für alle, denen sie bei anderen Apple-Modellen fehlt.
Testnote Gut - Das beste Smartphone über 300 Euro unterm Baum
billiger.de Fazit:
Mit dem iPhone 7 ist Apple ein handliches, top ausgestattetes und leistungsstarkes Smartphone sehr gut gelungen. Der 4,7-Zöller weist eine hohe Helligkeit und ordentliche Schärfe auf. Dank des gut durchdachten Designs liegt das Schmuckstück aus dem Apple-Portfolio angenehm in der Hand und verdient zudem weitere Pluspunkte für das wasserdichte Gehäuse. Ein nettes Feature stellt daneben die tolle Kamera dar, die sich mit einem Teleobjektiv jedoch nicht auszeichnen kann. Zu erwähnen ist auch die einwandfreie und gute Internetverbindung sowie die hohe Geschwindigkeit via LTE und WLAN. Unterm Strich weiß das Apple iPhone 7 technisch in allen Belangen zu überzeugen.
Vorteile
gutes Display
nicht zu groß für eine Hand
wasserdicht
sehr schnelle Verbindung via WLAN-ac und LTE
Empfang in den Städten sogar ein bischen besser als bei 7 Plus
Nachteile
kein Teleobjektiv
Speicher nicht erweiterbar
veröffentlicht am 26.11.2016
Testnote Gut - iPhone 7: Apple kämpft sich zurück
billiger.de Fazit:
Das neue iPhone 7 weiß mit einem beneidenswert hohen Arbeitstempo zu überzeugen, was vor allem dem neuen IOS-10-Betriebssystem sowie dem leistungsstarken A10-Prozessor zu verdanken ist. Die äußerst schnelle LTE 1800-Verbindung ist auch kaum von anderen Apple-Modellen zu toppen. Der 4,5 Zöller weist zudem ein hochauflösendes Display mit kräftigen Farben auf, welches lediglich am Bildkontrast etwas mangelt. Ein weiteres Highlight stellt aber auch die gute 12MP-Kamera samt einen Vierfach-Blitz und einen optischen Bildstabilisator dar. Erfreulich bietet der verbaute Akku die nötige Kapazität, um das Handy bis zu 11 Stunden einwandfrei zu benutzen. Das Gehäuse ist nach IP67 zertifiziert und somit staub- und wasserdicht. Ein Akkutausch ohne Werkzeug wird somit undenkbar. Der Hersteller muss auch auf die klassische Klinkenbusche verzichten; ein Adapter für Verbindung vom Kopfhörer wird aber mitgeliefert. Zum Schluss lässt sich sagen, dass der kleine, handliche Bruder, iPhone 7, eines der besten Endergebnisse aufweist, könnte allerdings noch einige Wünsche z.B. hinsichtlich Freisprech- und Schnellladefunktion erfüllen.
Vorteile
klein und handlich, guter Akku
helles Display, hohes Arbeitstempo
Sterio-Lautsprecher
gute Kamera, optischer Bildstabilisator
schnelles LTE und WLAN
Nachteile
fehlende Klinkenbuchse, Adapter wird mitgeliefert
Freisprech- und Schnellladefunktion fehlen
Akkutausch ohne Werkzeug nicht möglich
veröffentlicht am 01.10.2016
Testnote Gut - 409 von 500 Punkten - Apfel mit Wurm: iPhone 7 und iPhone 7 Plus
billiger.de Fazit:
Mit dem neuen iPhone 7 bietet Apple ein wenig wiegendes, handliches und hochwertiges Smartphone. Dank der 4,7 Zoll großen Bildschirmanzeige gehört es zu den kompaktesten Modellen auf den Markt. Das hochwertige Alu-Gehäuse ist jetzt anders als bei den Vorgängern nach IP67 wassergeschützt. Design und Haptik sind wie gewohnt erstklassig. Geblieben ist die Full-HD-Auflösung, trotzdem wird eine exzellente Darstellungsqualität geboten. Beim neuen Prozessor setzt Apple auf einen potenten A10-Chipsatz mit vier Kernen, unterstützt von 2 Gigabyte Arbeitsspeicher. Diese Kombination gewährt eine flotte Arbeitsweise. Die 12-Megapixel-Kamera wurde in vielen Aspekten überarbeitet und erfreut u.a. auch mit einer f 1,8 lichtstarken Blende, einem neuen Sensor und einem optischen Bildstabilisator. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen liegt die Aufnahmequalität auf einem hohen Niveau. Die zum ersten Mal integrierten Stereo-Lautsprecher erfreuen durch eine verbesserte Klangqualität. Im Labor überzeugt das Modell mit exzellenter Akustik und einer sehr guten Akkulaufzeit. Dank des duplizierten Speichers stehen Ausführungen mit 32, 128 und 256 GB zur Auswahl. Abstriche gibt es für die fehlende Schnellladefunktion, die vermisste Klinkenbuchse und die fehlende Möglichkeit zur Speichererweiterung. Außerdem werden die breiten Ränder um das Display kritisiert. Wer darüber hinwegsieht und den hohen Preis bezahlen kann, bekommt ein gelungenes Gesamtpaket.
Vorteile
sehr kompakt, leicht und elegant, wasserfest nach IP67
exzellente Kamera
starker Prozessor
sehr gute Akustik
Akkulaufzeit im gehobenen Mittelfeld
Nachteile
keine Klinkenbuchse für Kopfhörer
keine Speichererweiterung
hoher Preis
veröffentlicht am 04.11.2016
Testnote ohne Note - Die 50 besten Smartphones in zehn Kategorien: Kamera
billiger.de Fazit:
Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus von Apple gehören zu den leistungsstarken Smartphones mit den besten Kameras im Connect-Vergleichstest. Beide sind mit je einer 12-Megapixel-Kamera mit optischem Bildstabilisator ausgerüstet und punkten zudem mit verbesserter Bildsignalverarbeitung im Vergleich zu den 6s-Modellen. Deshalb liefern die neuen iPhones 7 eine bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch die 8-Megapixel-Frontkamera wurde im Vergleich zum Vorgänger optimiert und dementsprechend punktet sie mit etwas höherer Auflösung. Im Großen und Ganzen liefert die Kamera der neuen iPhones 7 vergleichbare Testergebnisse wie die Kamera des Samsung Galaxy S7. Apple hat sein 7 Plus-Modell sogar mit zwei Optiken mit verschiedenen Brennweiten ausgestattet, wobei es einen Brennweitenwechsel möglich ist. Ein Micro-SD-Port ist nicht vorhanden, dafür bietet Apple einen verdoppelten Speicher mit 32, 128 oder 256 GB. Besonders hoch ist der Preis für die 7 Plus 256-GB-Version.
Vorteile
Neuer 12-Megapixel-Sensor
Optischer Bildstabilisator
Optimierte Bildsignalverarbeitung
Verbesserte 8-Megapixel-Frontkamera
Zwei Optiken mit unterschiedlichen Brennweiten (beim iPhone 7 Plus)
Nachteile
Die 256-GB-Version von 7 Plus sehr teuer
Keine nachträgliche Fokusverlagerung und Bokeh beim 7 Plus möglich
veröffentlicht am 07.10.2016
von
27
Testberichten
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
6
Bewertungen
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
07.11.2016
Alles richtig gemacht Apple
Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Das neue iPhone 7 wurde vorgestellt. Die Vorstellung überzeugte mich zum Kauf, doch auch das Gerät überzeugt in der Benutzung.
Lieferumfang / Verpackung:
Das iPhone 7 kommt in einer schlichten, aber edeln Verpackung daher. Auf der weißen Verpackung lässt sich durch eine Erhöhung das gerät leicht spüren. Öffnet man die Verpackung so entgegnet man hier der ersten kleinen Applerevolution. Das Gerät kommt nicht sofort zum Vorschein, sondern man wird erstmals von der Bedienungsanleitung begrüßt. Im Lieferumfang ist alles wichtige enthalten. Lightningkabel, Steckadapter, Bedienungsanleitung und ein Lightning to AUX Kabel.
Erster Eindruck / Verarbeitung:
Schaut man sich das Gerät genauer an, so lässt sich eine exzellente Verarbeitung feststellen. Alle Spaltmaße sind sehr genau und die Materialien sehr hochwertig. Lediglich die Kamera steht ein wenig hervor, was bei einer Nutzung ohne Hülle zu Kratzern führen kann.
Bedienung:
Die Übernahme der Daten von einem Android oder älteren iPhone stellt keine Probleme dar. Die Ersteinrichtung ist denkbar einfach und sehr sollte für den Laien keine Herausforderung sein. Das neue Betriebssystem iOS 10 ist sehr simpel und leicht verständlich gehalten.
Innovationen am iPhone 7:
Das iPhone 7 bringt einige Innovationen mit sich. Als erstes lässt sich die Kamera nennen, diese macht sehr scharfe Bilder. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen liefert die Kamera bessere Bilder als der Vorgänger iPhone 6s.
Der Homebutton ist nun mit einem Vibrationsmotor ausgestattet und ist fest verankert. Anfangs etwas ungewohnt, jedoch nach einiger Zeit extrem angenehm mit vielen Vorteile - wie schnelleres Entsperren mit TouchID.
Leider wurde beim iPhone 7 erstmals der AUX Anschluss weggelassen, jedoch hilft hier Apple nach und stattet jedes iPhone 7 wie bereits erwähnt mit einem Adapter aus.
Fazit: Auch dieses Jahr bin ich wieder voll vom iPhone fasziniert, alle Innovationen machen Sinn und sind durchdacht. Lediglich der hohe Preis von 869€(UVP) nehmen die Euphorie etwas, deshalb muss jeder selbst entscheiden ob er bereit ist soviel für ein Smartphone zu zahlen. Trotz allem gibt es von mir 4 von 5 Sternen mit einer steigenden Tendenz.
Ich habe mir das iPhone 7 vor kurzem gekauft und kann euch nur positives Berichten, bis auf einen Haken, aber dazu unten mehr.
Vom Design her hat sich das iPhone 7 vom Vorgänger iPhone 6S kaum verändert. Die einzigen merklichen Unterschiede liegen an dem fehlenden Kopfhöreranschluss der jetzt durch einen sogenannten Lightning-Anschluss ersetzt worden ist. Doch per mitgelieferten Adapter kann man auch seine gewöhnlichen Kopfhörer wieder einsatzbereit machen. Ansonsten sieht das iPhone 7 insgesamt ein wenig aufgeräumter aus. Das Smartphone wirkt wie die Vorgänger sehr hochwertig und sieht auch sehr luxuriös aus. Meiner Meinung nach eines der besten Smartphone Designs auf dem Markt und das zu übertreffen wird schon schwierig.
Die Kamera fokussiert unglaublich schnell und die resultierenden Fotos sind sehr scharf. Für Leute die gerne Fotos machen eignet sich das iPhone 7 hervorragend. Da kann man gleich die Spiegelreflexkamera zuhause lassen. :-)
Das selbe gilt auch für Videos,da nimmt sich nichts!
Die Geschwindigkeit des Handys ist enorm, egal ob ich im Internet surfe, Fotos mache, Videos schaue oder irgendwelche Games spiele, dass Smartphone ist nicht lahm zu legen. Dafür sorgt ein neuer 4-Kern-Prozessor.
Das Display ist sehr scharf und bietet optimale Farbverhältnisse. Die Helligkeit kann man sehr hoch stellen, dass selbst beim stärksten Sommerwetter noch alles zu sehen ist. Ich glaube sogar gelesen zu haben, dass dort bis jetzt das beste Smartphone-Display verbaut ist. Ich kann dazu sagen, dass ich tatsächlich noch kein besseres Display am Smartphone gesehen!
Der Akku reicht durchschnittlich einen Tag und hat sich seit dem iPhone 6S minimal verbessert, für mich persönlich reicht es vollkommen aus. Ich habe keine Probleme mit der Akkulaufzeit selbst bei längerer Beanspruchung des Smartphones.
Der einzige Haken an diesem Smartphone ist der Preis und dieser ist Dank der Marke "Apple" ziemlich hoch angesetzt. Ich kann nur für mich sprechen und sage, es war definitiv mein Geld wert und ich bereue es kein bisschen so eine Summe investiert zu haben. Alle die ein zuverlässiges, gut funktionierendes und ein edles Smartphone haben wollen und etwas Budget beiseite haben, kann ich dieses Smartphone ausnahmslos empfehlen!
limose
02.11.2016
03.11.2016
Sehr Edles Prestige Gerät
Das silberne iPhone 7 in der 128GB Variante wird auf Amazon derzeit für 803 Euro angeboten und erreichte bis jetzt 50 Rezensionen, die im Durchschnitt 3,5 Sterne von 5 möglichen erreichten.
Die Meinungen der Nutzer scheinen sehr ausgewogen zu sein, beispielsweise wurde es von 32 Nutzern mit 4-5 Sternen bewertet, aber ganze 18 vergaben 3 oder Weniger. Also viele Positiv aber auch viele Negativ gestimmte Bewertungen.
Das iPhone 7 kommt schon beim Auspacken sehr gut bei den Nutzern an, die Wertigkeit, alles an seinem Platz. Perfektion pur hallt. Das iOS System funktioniert mit der Apple Hardware perfekt und das ist auch ein Grund warum es so viele Apple Fans gibt, die sich jedes Mal das aktuelle iPhone gönnen. Denn man bekommt gewisser maßen das Beste vom Besten.
Viele Käufer bemängeln, dass Apple bei dem iPhone 7 eine Standardmäßige Kopfhörerbüxe ausgelassen hat und somit das gleichzeitige Aufladen und Musik hören ausgeschlossen ist.
Das iPhone bietet sehr Vieles, z.B. hat es ein Wasserdichtes Gehäuse wodurch der alltägliche Schmutz zurück gehalten wird und auch kleine Unfälle mit dem Wasser nur halb so wild sind bzw. sogar das Filmen unter Wasser möglich wird.
Auch der sehr starke Prozessor und die gute Kamera werden sehr gelobt. Von der Kamera wird sogar behauptet, dass sie die beste aller Smartphone Kameras ist.
Der Bildschirm und die Rückseite des iPhones werden jedoch etwas bemängelt, denn der Bildschirm hat wohl einen leichten Gelbstich, der manchmal bei gewissen Farbkontrasten etwas störend ist. Die Rückseite sammelt schnell Kratzer, daher ist dabei besondere Vorsicht geboten.
Der Preis ist ein weiterer Aspekt der gegen das iPhone stimmt. Mann Bezahlt dabei hauptsächlich für die Marke Apple.
Den Amazon Berichten zu folge, ist ein iPhone nicht jedermanns Sache. Apple Liebhaber sollten den Umstieg wagen und ihnen wird das Gerät sicher Gefallen. Wie das jetzt aber bei Android Nutzern ist, ist immer unterschiedlich. Von mir gibt es daher 4 von 5 möglichen Punkten.
Der_Eddie
03.11.2016
08.11.2016
Qualitativ hochwertig, leider überteuert
Da ich momentan noch ein Smartphone der Marke Samsung besitze, aber mit diesem relativ unzufrieden bin, recherchierte ich in Fachzeitschriften und im Internet nach Alternativen. Bei Amazon fand ich das Apple iphone 7, welches von 51 Käufern mit durchschnittlich 3.6 Sternen bewertet wurde. Im Folgenden werden die Kundenmeinungen zusammengefasst.
Das Gerät wurde weitestgehend positiv bewertet, erhielt jedoch auch negative Kritik. Die Verarbeitung der Materialien sei qualitativ sehr hochwertig, wie nicht anders vom Premiumhersteller Apple zu erwarten war. Auch der enorm große Gerätespeicher (128 Gigabyte) wurde gelobt, leider lasse sich dieser nicht, wie bei manch anderen Produkten der Konkurrenz, durch eine SD- Karte erweitern. Durch den eingebaute Quad-Core Prozessor ist es laut Kundenaussagen problemlos möglich, mehrere Apps und Spiele gleichzeitig und ruckelfrei auszuführen. Ein weiterer positiver Aspekt ist das wasserdichte und staubgeschützte Gehäuse, hierdurch bleibt das Smartphone 30 Minuten lang bei einer Wassertiefe von bis zu einem Meter absolut unbeschädigt. Die 12 Megapixel Kamera enttäuschte viele Kunden: Selbst teilweise viel billigere Android- Geräte hätten bereits 15 Megapixel und mehr, hier sollte Apple in nächster Zeit definitv aufrüsten.
Alles in Allem scheint das iPhone 7 jedoch wieder einmal den Erwartungen gerecht geworden zu sein, lediglich der relativ hohe Preis schreckt mich ab. Ich schließe mich den Amazon- Bewertungen an und vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.
Brkii
08.11.2016
08.11.2016
Kein so großer Unterscheid zum Vorgänger!
Auch wenn das iPhone 7 erst seit geraumer Zeit auf dem Markt ist, finden sich hier dennoch schon genügend Bewertungen von den Nutzern, damit einem die Entscheidung noch etwas leichter gemacht wird. Die Bewertungen verteilen sich recht gleichmäßig, ein Nutzer beschreibt das Handy als ganz solide Entwicklung gegenüber dem Vorgänger. Er sagt auch, dass es sich für Besitzer des iPhone 6s einfach nicht lohnt umzusteigen, dafür sind die Veränderungen nicht groß genug.
Außerdem sagen andere Kunden, dass man sich hier nicht so frei entfalten kann wie bei anderen Betriebsystemen, da dieses hier schon sehr einschränkt, aber immerhin sind seit der neuen iOS-Version auch endlich Widgets möglich von anderen Apps, so lobt es ein anderer Nutzer.
Andere Tester sind außerdem der Meinung, dass s optisch sehr ansehnlich ist und es sie bisher chic stört, dass man hier keinen Klinkenstecker mehr hat, denn das wird alles ganz gut über den Anschluss für den Akku gemacht.
Der Akku wird von allen Nutzern noch einmal als sehr positiv entwickelt bezeichnet, er hält viel länger durch und man muss das Handy auch bei starker Benutzung erst abends wieder aufladen.
Als sehr positiv wird auch gesehen, dass das iPhone nun endlich wasserdicht ist, zumindest für 30 Minuten bis zu einem Meter, was aber schon sehr nützlich ist.
Und auch der Bildschirm hat sich nach Meinung der Nutzer noch einmal verbessert.
Insgesamt liegen die Bewertungen bei 3,6 von 5 Sternen auf Amazon.de die Nutzer sind sich noch nicht ganz sicher, wie es langfristig aussieht, einigen ist der Unterschied zum iPhone 6s einfach zu gering. Andere wiederum brauchen noch etwas, um sich mit der neuen Touch-ID anzufreunden, die auch verbessert wurde, aber nicht mehr mechanisch ist. Aber gerade optisch wird es als sehr positiv von den Kunden bewertet, es sieht elegant und hochwertig aus, wie sie sagen.
Herzdame97
08.11.2016
14.10.2017
Im grossen und ganzem sehr zufrieden
Ich muss sagen, ich hatte bis jetzt jedes iPhone, dass auf den Markt erschienen ist. Als das iPhone 7 veröffentlicht wurde, hatte ich sehr hohe Erwartung, was das Handy und die Performance betrifft. Mit großer Erwartung habe ich mir das iPhone 7 in silber bestellt, da die anderen iPhones immer schwarz waren. Als ich die Box aufgemacht habe, war die Farbe doch nicht so schön, wie sie auf den Bildern gezeigt wurde. Mein Vater hat das iPhone 7 in schwarz matt, ist um einiges schöner. Jetzt zur Performance.. Ich habe das iPhone eingeschaltet und festgestellt es dauert länger zum Einschalten als beim iPhone 6S, habe auch diesen Test öfters durchgeführt und immer dasselbe Ergebnis. Das iPhone 7 ist aber stabiler, was dem Betriebssystem betrifft, keine Hänger und läuft ziemlich flott. Das Problem beim iPhone war aber immer die Batterieleistung. Bei keinem iPhone hat das Akku 24 Stunden gedauert, musste es immer 1x dazwischen aufladen. Apple verbessert die Leistung und das Akku, es gleicht sich wiederum aus.. die Leistung verbraucht mehr Akku. Im Großen und Ganzem, bin ich sehr zufrieden. Das Farbenproblem habe ich mit einer weißen Hülle gelöst, jetzt ist das Handy ganz weiß :D