Hammer Boxsack SparringMit seiner Textilfüllung ist der Boxsack aus dem Hause Hammer sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Hobbyboxer geeignet. Die Füllung sorgt für eine verbesserte Schlagpolsterung, wodurch die Verletzungsgefahr verringert werden soll. Der Hammer Boxsack Sparring ist aus einem reißfesten Nylongewebe gefertigt. Mit den aufgezeichneten Zahlen (Punch Points), die in drei unterschiedlichen Bereichen angebracht sind, lässt sich die Ziel- und Treffsicherheit trainieren. Der Drehwirbel an der Aufhängekette versetzt den Hammer Boxsack Sparring in Rotation, sodass eine abwechslungsreiche Schlagfolge ausgeführt werden kann. Der Durchmesser des Boxsacks beträgt 28 cm, die Höhe 80 cm und das Gewicht 18 kg (gefüllt).
Allroundtalent mit kleinen SchwächenDer Hammer Boxsack Sparring ist für erwachsene Anfänger und Fortgeschrittene Boxer geeignet, die ihre Ausdauer verbessern, verschiedene Schlagkombinationen erlernen sowie ihre Muskeln aufbauen und ihre Reaktion trainieren möchten. Die textile Füllung polstert die Schläge etwas ab, was die Verletzungsgefahr beim Training verringert. Allerdings rutscht die Füllung im Laufe der Zeit etwas nach unten, sodass der Boxsack im oberen Bereich sehr weich wird. Dieses Problem kann zum einen dadurch gelöst werden, in dem man den Boxsack regelmäßig umdreht oder ihn selbst mit Stoffresten nachfüllt.
MontageDie Montage des Hammer Boxsack Sparring ist sehr einfach und unkompliziert, allerdings ist die Aufhängekette für die Anbringung des Boxsacks in Kellerräumen, die zumeist etwas niedriger als normale Zimmer sind, etwas zu lang und muss daher entsprechend gekürzt werden.
Die Verarbeitung des Hammer Boxsack Sparring ist sehr hochwertig, was für eine lange Lebensdauer selbst bei fortgeschrittener Boxqualität sorgt. Durch sein relativ geringes Gewicht von ca. 18 kg ist die Aufhängung an einem Haken ausreichend, der mit einem einfachen Beton-Dübel befestigt wurde. Hier braucht man sich also keine Spezialausrüstung oder eine aufwändige Aufhängung zulegen.
Auch der Transport des Boxsacks ist durch das geringe Gewicht problemlos, so dass der Übungsraum durchaus auch flexibel gewählt werden kann.
Abwechslungsreiches Training mit Spaß-FaktorDer Hammer Boxsack Sparring ist mit sogenannten Punch Points ausgerüstet, die auf drei verschiedene Zonen verteilt sind. In Kombination mit dem Drehwirbel an der Aufhängekette, der den Boxsack durch die Schläge in Rotation versetzt und somit immer wieder unterschiedliche Trefferpunkte anzeigt, lässt sich eine immer neue Schlagkombination ausführen, was das Training abwechslungsreich und kurzweilig macht. Wie nebenbei optimiert man seine Ziel- und Treffgenauigkeit, ohne den Spaß am Training zu verlieren. Zusammen mit einem Partner, der die Schlagfrequenz vorgibt, kann man seine Reaktion ausgezeichnet trainieren.
FazitMit dem Hammer Boxsack Sparring holt man sich einen soliden Trainingssack ins Haus, mit dem man sowohl seine Schlagkraft, als auch seine Treffsicherheit wunderbar trainieren kann. Der Boxsack überzeugt weiter über ein einwandfreies Preis-/Leistungsverhältnis, sodass man auch mit geringem Budget einen soliden Boxsack erwerben kann. Die verrutschende Füllung ist ein kleiner Wermutstropfen, was aber sehr einfach behoben werden kann.
Auch die Aufhängekette, die nicht so einfach gekürzt werden kann, kann als kleiner Kritikpunkt gesehen werden, was aber auch beispielsweise durch einen Schlosser gelöst werden kann, ohne dass man sich in Unkosten stürzen muss.
Zusammengefasst ist man vor allem als Boxanfänger mit dem Kauf des Hammer Boxsack Sparring gut beraten und kann sich auf ein abwechslungsreiches Training mit hohem Spaßfaktor freuen.
Plus- solide Verarbeitung
- einfache Montage
- Spaßfaktor beim Training
Minus- etwas zu lange Aufhängekette
- nach unten rutschende Füllung