Wir haben 9
Testberichte und 50
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 9
Testberichte
zu
AVM FRITZ!Fon C6 weiß mit einer durchschnittlichen Bewertung von 93%.
Sortieren nach:
Testnote gut - AVM FritzFon C6: Test und Vergleich mit FritzFon C5
billiger.de Fazit:
Das FritzFon C6 von AVM zeigt im Vergleich zum Vorgängermodell C5 deutliche Verbesserungen in mehreren Bereichen. Durch Optimierungen in Klangqualität, Haptik, Akkulaufzeit und Displayhelligkeit bietet das Gerät einen spürbaren Mehrwert. Es zeichnet sich besonders durch seine vielfältigen Funktionen aus, die insbesondere in Verbindung mit einer FritzBox zur Geltung kommen, wie der Zugriff auf das Router-Telefonbuch, das Ein- und Ausschalten des WLANs oder die Steuerung von Smart-Home-Geräten. Das hochauflösende, helle Display und die verbesserte Akkulaufzeit runden das positive Gesamtbild ab. Allerdings fehlen dem FritzFon C6 Bluetooth und ein Micro-USB-Anschluss, was die Konnektivität einschränkt. Insgesamt bietet das C6 eine hochwertige Erfahrung für Nutzer, die ein zuverlässiges, funktionales DECT-Telefon suchen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Viele Funktionen
Toller Klang
Gute Haptik
Nachteile
Kein Bluetooth
veröffentlicht am 17.11.2023
Testnote gut - FritzFon C6 im Test: Deshalb ist das Schnurlos-Telefon für FritzBox-Besitzer eine gute Wahl
billiger.de Fazit:
Das AVM FritzFon C6 zeichnet sich als nützliche Ergänzung für Nutzer der FritzBox aus. Mit seiner überzeugenden Telefonqualität und der Integration vieler Sonderfunktionen der FritzBox, wie die Steuerung smarte AVM-Geräte, Einsatz als Babyfon und die Möglichkeit, Internetradiosender abzuspielen, bietet es einen hohen Mehrwert. Die gute Handhabung, dank der ergonomisch geformten Rückseite und gut bedienbaren Tasten, sowie die lange Akkulaufzeit und die unauffällige Ladeschale, sind weitere Pluspunkte. Kritik findet das Fehlen einer Bluetooth-Headset-Verbindungsmöglichkeit, was die Nutzungseffizienz bei bestimmten Aktivitäten einschränkt. Auch im Vergleich zu einigen Konkurrenten könnte das Design moderner und die technischen Spezifikationen, wie Displayauflösung und Klingeltonqualität, verbessert werden.
Kompletten Testbericht von giga lesen
Vorteile
Gute Telefon- und Funkqualität
Viele Sonderfunktionen der FritzBox
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Kein Bluetooth für Headsets
Design
Displayauflösung
veröffentlicht am 23.11.2019
Testnote sehr gut - DECT-Telefon Fritz Fon C6 von AVM im Test: unauffällig gut
billiger.de Fazit:
Das AVM Fritz Fon C6 präsentiert sich als würdiger Nachfolger des C5, wobei es vor allem durch seine verbesserte Akkulaufzeit und sein etwas modifiziertes Design auffällt. Trotz eines unauffälligeren Aussehens gegenüber dem Vorgängermodell, das durchaus seine Fans hatte, überzeugt das C6 mit einer soliden Verarbeitung und einer guten Haptik. Es liegt gut in der Hand und bietet eine hochwertige Tastatur mit zuverlässiger Reaktion. Die Sprachqualität ist, nach einem notwendigen Firmware-Update, sowohl für den Nutzer als auch den Gesprächspartner gut und störungsfrei, und die Reichweite in Kombination mit einer Fritzbox ist überzeugend. Die einfache Einrichtung und die intuitive Menüführung runden das positive Bild ab. Jedoch wird ein Großteil der Zusatzfunktionen, wie das Hören von Radio oder die Nutzung als Babyfon, in der Praxis selten genutzt, da Smartphones diese Aufgaben meist besser übernehmen können.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
Verbesserte Akkulaufzeit
Solide Verarbeitung und gute Haptik
Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung
Nachteile
Zusatzfunktionen selten genutzt
veröffentlicht am 14.10.2019
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 1,6 (88%) - Testbericht von computerbild.de