Merkzettel
Samsung Galaxy A55 5G 256 GB Awesome Iceblue

Samsung Galaxy A55 5G 256 GB Awesome Iceblue

5 Angebote  ab 362,00 €
Variante auswählen
Produktdetails

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 362,00 € - 378,00 €
Neu (3)ab 362,00 €
Gebraucht (2)ab 309,65 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (3)
Vorkasse (2)
Rechnung (3)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (3)
Andere (3)
PayPal (2)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Smartphone Samsung Galaxy A55 5G 256Go Bleu ciel
Marktplatz
(20)
Verkäufer: TP Elecktronica
362,00* ab 0,00 € Versand 362,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Galaxy A55 5G - 256 GB - Awesome Iceblue - Blau
Marktplatz
(21.938)
Verkäufer: Phoneandall
378,00* ab 0,00 € Versand 378,00 € Gesamt
Lieferzeit: 6-8 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktinfo zu Samsung Galaxy A55 5G 256 GB Awesome Iceblue

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Samsung
EAN 8806095467344
Gelistet seit März 2024
Produktlinie Samsung Galaxy
Produkttyp Smartphone
Prozessor Exynos 1480
Abmessungen
Breite 77.4 mm
Höhe 161.1 mm
Tiefe 8.2 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 5000 mAh
Akkulaufzeit Audio 79 h
Akkulaufzeit Video 28 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Design
Edition Standard Edition
Display
Bildwiederholfrequenz 60 Hz
Display-Auflösung 2340 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.6"
Display-Typ Super AMOLED
Pixeldichte 389 ppi
Farbe
Farbe blau
Herstellerfarbe Awesome Iceblue
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt
Funktionen Gesichtserkennung, Notruf SOS, integrierte KI
Integrierte Komponenten Bewegungssensoren, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Gyroskop, Triple-Kamera, Weitwinkelkamera
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Sprachassistent Bixby, Google Assistant
Gewicht
Gewicht 213 g
Konnektivität
Anschlüsse 3,5 mm Klinke, USB (Typ-C)
Datenübertragung 5G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.2, NFC, Wi-Fi 6
Frequenzband Dualband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Garantiekarte, Kurzanleitung, USB-Netzteil
Medien & Formate
Audioformate AAC, AMR, M4A, MIDI, MP3, WAV
Videoformate 3G2, 3GP, AVI, FLV, M4V, MP4
Optik
Auflösung Frontkamera 32 MP
Kameraauflösung 50 MP
Max. digitaler Zoom 10 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP67
Software
Betriebssystem Android 14
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Integrierter Speicher 256 GB
Speicherkartentyp microSD

Produktvorschläge für Sie

Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Black Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Black
ab 839,90 €*
56 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A56 5G 8 GB RAM 256 GB Awesome Graphite Samsung Galaxy A56 5G 8 GB RAM 256 GB Awesome Graphite
ab 309,00 €*
72 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 5G 8 GB RAM 128 GB Onyx Black Samsung Galaxy S24 5G 8 GB RAM 128 GB Onyx Black
ab 429,00 €*
80 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Grey Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Grey
ab 864,00 €*
59 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 512 GB Titanium Black Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 512 GB Titanium Black
ab 939,00 €*
64 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 5G 256 GB Navy Samsung Galaxy S25 5G 256 GB Navy
ab 599,00 €*
67 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 5G 8 GB RAM 256 GB Onyx Black Samsung Galaxy S24 5G 8 GB RAM 256 GB Onyx Black
ab 499,00 €*
50 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Silverblue Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Silverblue
ab 867,30 €*
50 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 5G 128 GB Navy Samsung Galaxy S25 5G 128 GB Navy
ab 539,99 €*
71 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 FE 128 GB Graphite Samsung Galaxy S24 FE 128 GB Graphite
ab 389,00 €*
64 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 FE 256 GB Graphite Samsung Galaxy S24 FE 256 GB Graphite
ab 434,00 €*
34 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 16 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

83% -Note
Wir haben 16 Testberichte zu Samsung Galaxy A55 5G 256 GB Awesome Iceblue mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote Gut (2,1) - Samsung Galaxy A55 im Test - Starke Leistung in der Handy-Mittelklasse
billiger.de Fazit:

Galaxy A55 im Test: Starke Leistung, Top-Akku, aber kleine Schwächen

Leistung

Der neue Exynos 1480 liefert mehr Grafikpower als der Vorgänger. Apps starten schneller, Spiele laufen flüssiger. Für den Alltag reicht die Leistung locker.

Kamera

Die Triple-Kamera liefert solide Ergebnisse. Bei wenig Licht verbessert sich die Qualität. Insgesamt aber leicht schwächer als beim Vorgänger.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit überzeugt mit über 14 Stunden im Test. Laden dauert rund 1,5 Stunden. 30 Minuten reichen für 50 Prozent.

Display

Das 6,6-Zoll-AMOLED überzeugt mit Helligkeit, Farbraum und 120 Hertz Bildwiederholrate. Nur die Kontraste sind leicht schwächer als beim A54.

Design und Verarbeitung

Größer als der Vorgänger, gut verarbeitet. IP67-Zertifizierung schützt vor Wasser und Staub.

Betriebssystem und Software

Android 14 mit Update-Garantie für fünf Jahre. Vier neue Android-Versionen sind zugesichert.

Konnektivität

Wi-Fi 6, 5G, NFC und eSIM sind vorhanden. Kein USB 3.0, kein kabelloses Laden.

Audio

Stereo-Lautsprecher mit klarem Klang. Kein Kopfhöreranschluss.

Sicherheitsfunktionen

Regelmäßige Updates sorgen für langfristige Sicherheit.

Besondere Features

microSD-Slot, aber Hybrid mit SIM. Gute Frontkamera mit 4K-Video.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Sehr helles AMOLED-Display
  • Lange Akkulaufzeit
  • Gute Update-Versorgung
Nachteile
  • Kein kabelloses Laden
  • Veralteter USB-Standard
  • Kamera leicht schlechter als A54
veröffentlicht am 22.04.2024
Computer Bild
Testnote Gut (1,6) - Samsung Galaxy A55 5G im Test: Wer braucht da noch ein S-Klasse-Modell?
billiger.de Fazit:

Galaxy A55 im Test: Starkes Display und Design, aber KI bleibt außen vor

Leistung

Der Exynos 1480 liefert im Alltag eine flüssige Performance. Nur bei grafikintensiven Anwendungen zieht das A55 gegen S-Modelle den Kürzeren. KI-Funktionen bleiben außen vor.

Kamera

Die 50-MP-Hauptkamera überzeugt besonders bei wenig Licht. Die Dual-Video-Funktion ist ein Pluspunkt. Beim Zoom zeigt sich jedoch die S-Klasse deutlich überlegen.

Akku und Ladezeit

Die 5.000-mAh-Batterie hält knapp zwölf Stunden durch. Die Ladezeit mit 25 Watt bleibt träge. Kabelloses Laden fehlt weiterhin.

Display

Das helle 6,6-Zoll-OLED-Display erreicht über 1.500 cd/m². Es ist sehr kontrastreich, unterstützt 120 Hz Bildwiederholrate, aber kein LTPO (Niedertemperatur-Polykristallines Oxid).

Design und Verarbeitung

Der neue Aluminiumrahmen wirkt hochwertig. Gorilla Glass Victus+ schützt Vorder- und Rückseite. Das Gerät ist nach IP67 wasserdicht und vor Staub geschützt.

Betriebssystem und Software

Android mit OneUI läuft flüssig. Galaxy AI fehlt bislang komplett.

Konnektivität

Dual-SIM und eSIM werden unterstützt. 5G und aktuelle Funkstandards sind an Bord.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Helles OLED-Display mit 120 Hz
  • Hochwertiges Design mit Metallrahmen
  • Gute Kamera bei wenig Licht
Nachteile
  • Kein kabelloses Laden
  • Keine KI-Funktionen
  • Langsames Laden mit 25 Watt
veröffentlicht am 02.06.2025
giga
Testnote Gut (2,0) - Samsung Galaxy A55 im Test: Damit hätte ich nie gerechnet
billiger.de Fazit:

Galaxy A55 im Test: Starke Performance trifft auf Schwächen bei Kamera und Details

Leistung

Das Galaxy A55 arbeitet sehr schnell. Der neue Exynos 1480 und One UI 6.1 sorgen für eine starke Performance. Apps starten zügig, Spiele laufen flüssig.

Kamera

Die Bildqualität ist gut, bei schlechtem Licht aber schwächer. Der 10x-Zoom ist kaum brauchbar. Ein Teleobjektiv fehlt weiterhin.

Akku und Ladezeit

Der 5.000-mAh-Akku hält bis zu zwei Tage. Geladen wird mit maximal 25 Watt, kabelloses Laden fehlt.

Display

Das Super-AMOLED-Display überzeugt mit starker Helligkeit und tollen Farben. Die dicken Ränder stören jedoch den hochwertigen Gesamteindruck.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse aus Glas und Metall fühlt sich sehr hochwertig an. Es erinnert an ein Premium-Gerät und hebt sich deutlich vom Vorgänger ab.

Betriebssystem und Software

One UI 6.1 läuft flüssig, unterstützt jetzt Seamless Updates. Galaxy AI fehlt komplett. Bloatware ist vorhanden, aber nicht störend.

Sicherheitsfunktionen

Der Fingerabdrucksensor reagiert träge und liegt ungünstig. Hier besteht Verbesserungsbedarf.

Kompletten Testbericht von giga lesen
Vorteile
  • Sehr schnelles Arbeitstempo
  • Hochwertiges Metallgehäuse
  • Helles OLED-Display
Nachteile
  • Dicke Displayränder
  • Schwacher Fingerabdrucksensor
  • Keine KI-Funktionen
veröffentlicht am 29.03.2025
Netzwelt.de
Testnote Gut (2,1) - Samsung Galaxy A55 im Test: Auf das richtige Timing beim Kauf kommt es an
billiger.de Fazit:

Galaxy A55 im Test: Power-Upgrade mit Premium-Feeling, aber alten Schwächen

Leistung

Der neue Exynos-1480-Chip bringt viel mehr Tempo. Auch grafikintensive Spiele laufen stabil. Die Dampfkammer verhindert starke Hitzeentwicklung.

Kamera

Die Triple-Kamera liefert solide Ergebnisse. Kleine Verbesserungen bei Stabilisierung und Nachtmodus sind spürbar. Ein Teleobjektiv fehlt weiterhin.

Akku und Ladezeit

Der 5.000-mAh-Akku reicht für zwei Tage. Das Laden mit 25 Watt dauert rund 84 Minuten. Kabelloses Laden bleibt außen vor.

Display

Das AMOLED-Display ist hell und farbstark. Die dicken Displayränder wirken jedoch veraltet. Die Ablesbarkeit bei Sonne ist gut.

Design und Verarbeitung

Metallrahmen und Gorilla Glass Victus+ machen einen edlen Eindruck. Die neuen Farben setzen Akzente. Das Handy ist nach IP67 gegen Wasser geschützt.

Betriebssystem und Software

One UI 6.1 läuft auf Android 14. Updates gibt es fünf Jahre lang. Galaxy AI-Funktionen fehlen leider.

Konnektivität

eSIM und Dual-SIM werden unterstützt. microSD-Karten lassen sich ebenfalls nutzen – ein seltenes Feature.

Sicherheitsfunktionen

Der neue Knox-Sicherheitschip schützt auf Hardware-Ebene. Der Fingerabdrucksensor ist nicht optimal platziert.

Besondere Features

Seamless Updates verkürzen Update-Zeiten. Sticker lassen sich direkt aus Fotos erstellen.

Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
Vorteile
  • Schneller Prozessor
  • microSD-Slot vorhanden
  • Hochwertige Verarbeitung
Nachteile
  • Kein Teleobjektiv
  • Langsames Laden
  • Dicke Displayränder
veröffentlicht am 28.03.2024
Notebookcheck.com
Testnote Gut (2,0) - Test Samsung Galaxy A55 5G - Viel Premium im Mittelklasse-Smartphone
billiger.de Fazit:

Samsung Galaxy A55 5G im Test: Premium-Ausstattung für die Mittelklasse

Leistung

Der Exynos 1480 sorgt für solide Performance in der Mittelklasse. Apps starten meist flüssig, gelegentlich gibt es kurze Verzögerungen. Die GPU bietet eine ordentliche Leistungssteigerung zum Vorgänger, Raytracing wird jedoch nicht unterstützt.

Kamera

Die Hauptkamera mit 50 MP liefert gute Bilder mit natürlichen Farben, neigt aber zur Überschärfung. Die Ultraweitwinkel- und Makro-Kamera sind durchschnittlich. Videos profitieren von Ultra-HD-Stabilisierung und Super-HDR-Video.

Akku und Ladezeit

Der 5.000-mAh-Akku hält lange durch, besonders bei moderater Nutzung. Das Laden mit 25 Watt dauert etwa 83 Minuten. Kabelloses Laden fehlt.

Display

Das 6,6-Zoll-Super-AMOLED-Display bietet satte Farben und hohe Helligkeit (bis zu 1.883 cd/m²). Die Bildwiederholrate passt sich zwischen 60 und 120 Hz an.

Design und Verarbeitung

Das Aluminiumgehäuse und Gorilla Glass Victus+ verleihen dem Gerät ein hochwertiges Gefühl. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, das Display-Oberflächen-Verhältnis könnte aber besser sein.

Betriebssystem und Software

One UI 6.1 auf Android 14 läuft flüssig. Samsung garantiert vier große Updates und fünf Jahre Sicherheitsupdates. KI-Features der S-Serie fehlen.

Konnektivität

Wi-Fi 6 und 5G sind an Bord, aber kein 6-GHz-WLAN. Die Standortgenauigkeit arbeitet solide.

Audio

Die Stereo-Lautsprecher sind klar, aber höhen lastig. Bluetooth-Codecs sind begrenzt, Auracast fehlt.

Sicherheitsfunktionen

Der Fingerabdrucksensor im Display arbeitet zuverlässig, wenn auch langsam. Die Gesichtserkennung ist schneller, jedoch weniger sicher.

Besondere Features

Das A55 ist nach IP67 gegen Wasser und Staub geschützt. eSIM-Support ist vorhanden.

Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung mit IP67
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • Lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Kein kabelloses Laden
  • Fingerabdrucksensor zu langsam
  • Kein Wi-Fi 6E
veröffentlicht am 10.05.2024
von 16 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!