Produktinfo
zu Xiaomi Robot Vacuum X20+ mit Absaugstation
weiterlesen
Auf den Punkt!
Eckdaten Großer Akku: 2 Stunden Betriebszeit bei voller Ladung und damit bis zu 280 m² Säuberungsfläche Mittelgroßer Staubbehälter: Hat ein Volumen von 0,35 Litern und zusätzlich 4 Litern im Wassercontainer
Ausstattung und Zubehör Laser-Navigation: Unterstützt zuverlässige Hinderniserkennung, Funktionstüchtigkeit bei Dunkelheit und präzise Kartenerstellung Waschbarer Filter: Für einfache Säuberung geeignet und somit wiederverwendbar und nachhaltig Absaugstation: Leert vollautomatisch den Staubbehälter aus
Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten Wischfunktion: Ist neben der Absaugfunktion auch mit Komponenten für eine nasse Wischreinigung Ihres Untergrunds ausgestattet Stufenerkennung: Schützt bei baulichen Strukturen wie Balkonkanten, Galerien oder Treppen das Gerät vor Schäden Beutelloser Staubauffang: Feste Behältnisse lassen sich komfortabler entleeren und sind sinnvoller bei feuchtem Schmutz Automatisierte Filterreinigung: Bietet bei gleichbleibender Saugstärke einen wartungsarmen Betrieb Sprachsteuerung: Funktioniert mit populärer Software, unter anderem Alexa und Google Assistant Per App steuerbar: Bedienung entspannt von Ihrem Mobiltelefon aus, verschiedene Funktionen zur Auswahl Gängige Einsatzbereiche: Fliesen, Teppich Parkett-Tauglichkeit: Lässt sich ebenso für empfindliche Böden aus Holz verwenden
Wir haben 2
Testberichte und 8
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 2
Testberichte
zu
Xiaomi Robot Vacuum X20+ mit Absaugstation mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.
Sortieren nach:
Testnote Gut(2,3) - Xiaomi X20+: Smarte Reinigungsstation zum Kampfpreis
billiger.de Fazit:
Der Xiaomi Robot Vacuum X20+ bietet für seinen Preis eine bemerkenswerte Vielfalt an Funktionen, die oft nur in teureren Modellen zu finden sind. Er navigiert mit einem rotierenden LiDAR-Sensor und weicht Hindernissen effektiv aus, obwohl einige kleinere Objekte nicht immer erkannt werden. Die Saugleistung von 6.000 Pa ist ausreichend für den Alltag, während die Nassreinigung durch rotierende Wischmopps erfolgt. Die Reinigungsstation ist besonders hervorzuheben, da sie den Nutzer erheblich entlastet, indem sie Staub absaugt, Wasser nachfüllt und die Mopps reinigt. Jedoch hat der X20+ keinen eigenen Wassertank, was zu ungleichmäßiger Nassreinigung führt, und es fehlt eine automatische Teppicherkennung. Die Einrichtung und Bedienung über die Xiaomi Home App bietet viele Anpassungsmöglichkeiten, ist aber teilweise unübersichtlich. Insgesamt bietet der X20+ eine solide Leistung und viele Automatisierungsfunktionen, jedoch mit einigen Einschränkungen.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
Umfassende Automatisierung
Gute Saugleistung
Flexibles App-Setup
Nachteile
Keine automatische Teppicherkennung
Uneinheitliche Nassreinigung
Teilweise unübersichtliche App
veröffentlicht am 01.08.2024
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 2,0 (80%) - Testbericht von androidpit.de