Wir haben 0
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
3,0 (befriedigend).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
3,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Sortieren nach:
netlab72
am 13.03.2017
Prädikats-Bewertung
Sehr klassischer Vintageduft
Wie riecht der Herrenduschraum eines slowakischen Campingplatzes am Morgen? Genau wie Eau Sauvage von Dior. Nach Rasur und ohne Duschbad gewaschenen Mann. Jedenfalls war das sofort meine erste Assoziation beim Riechen des sehr traditionellen Eau de Toilette, die mich positiv an meinen Camping-Sommerurlaub in der Slowakei vor einigen Jahren erinnerte.
In der Kopfnote buhlen verschiedenste Kräuteraromen um die Gunst der neigten Nase. Rosmarin, Lavendel, Bergamotte und auch viel Zitrone kommen hier zum Einsatz. Hat sich die Zitronennote einmal verzogen, wird sie durch ein ganzes Bouquet an Blümchen abgelöst, allen voran der Gartennelke. Diese Kombination ist dafür verantwortlich, dass Eau Sauvage heutzutage ein bisschen altmodisch wirkt und es man dem Eau de Toilette anmerkt, dass es bereits 50 Jahre auf dem Buckel hat. Was damals angesagt und hoch geschätzt war, muss es heute noch lange nicht mehr sein. Schließlich trägt heute auch noch kaum jemand Frack und Zylinder.
Wenn man anecken will, dann ist das Parfüm ein echter Schatz. Eau Sauvage drängt sich nicht auf, verursacht keine Kopfschmerzen und hält für einen frischen Duft eine Ewigkeit (bis zu 10 Stunden sind da locker drin). Top Eigenschaften also – aber Eau Sauvage passt weder zu Sweatshirt noch zu Baggy Jeans. Ein Anzug sollte dazu schon getragen werden, sonst macht man sich lächerlich.