Wir haben 3
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Samsung Galaxy S25 5G 256 GB Icyblue mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.
Sortieren nach:
Testnote sehr gut (1,3) - Samsung Galaxy S25 im Test
billiger.de Fazit:
Das Samsung Galaxy S25 bietet High-End-Technik in einem kompakten 6,2-Zoll-Format. Der Snapdragon 8 Elite Prozessor liefert im Test eine herausragende Leistung und eine exzellente Energieeffizienz. Das OLED-Display beeindruckt mit hoher Schärfe, starken Farben und bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate, muss jedoch auf die exzellente Entspiegelung des S25 Ultra verzichten. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden hält das Gerät lange durch, benötigt aber über eine Stunde zum vollständigen Aufladen. Die Triple-Kamera knipst gute Fotos, jedoch mit weniger Schärfe und Details als der Vorgänger. Samsung garantiert Software-Updates bis 2032, was das Gerät zukunftssicher macht. Das Samsung Galaxy S25 überzeugt durch seine kompakte Bauweise, starke Leistung und lange Akkulaufzeit. Trotz kleinerer Schwächen bei der Kamera und dem Aufladen bietet das Gerät eine erstklassige Ausstattung und umfangreiche KI-Funktionen, die den Alltag erleichtern.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
Kompaktes, kräftiges OLED-Display mit hohen Farben und Bildwiederholrate
Gelungene Triple-Kamera mit guten Farb- und Kontrastwerten
Tiefgehende „Galaxy AI“ und lange Update-Garantie bis 2032
Nachteile
Schwächere Fotos als beim Vorgänger
Etwas langsames Aufladen (über eine Stunde)
Samsung Account Pflicht für KI-Features
Keine Speichererweiterung möglich
veröffentlicht am 09.02.2025
Testnote sehr gut (1,3) - Samsung Galaxy S25 im Test
billiger.de Fazit:
Das Samsung Galaxy S25 beeindruckt mit High-End-Technik in einem kompakten 6,2-Zoll-Format. Der Snapdragon 8 Elite Prozessor sorgt für herausragende Leistung und hohe Energieeffizienz. Das OLED-Display besticht durch scharfe Bilder, lebendige Farben und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Die Triple-Kamera liefert gute Fotos, auch wenn die Schärfe und Details etwas hinter dem Vorgängermodell zurückbleiben. 8K-Videos und umfassende Bearbeitungsfunktionen mit „Galaxy AI“ und Google Gemini bieten zusätzliche Vorteile. Trotz der großartigen Funktionen und Softwareupdates bis 2032, hat das Galaxy S25 einige Nachteile, wie die lange Ladezeit und zwingende Nutzung eines Samsung Accounts für KI-Features.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen