Merkzettel

Apple iPhone 16e 256 GB Weiß

(8)
B
679,00* ab 0,00 € Versand 679,00 € Gesamt
695,00* ab 2,95 € Versand 697,95 € Gesamt
PRELOVED
699,00* ab 6,90 € Versand 705,90 € Gesamt
45 Angebote ab 679,00 €
Variantenauswahl zurücksetzen

45 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 679,00 € - 985,76 €
Neu (43)ab 679,00 €
Gebraucht (2)ab 671,79 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (40)
American Express (17)
Eurocard/Mastercard (40)
Barnachnahme (4)
Vorkasse (25)
Rechnung (19)
Finanzkauf (13)
Lastschrift (17)
Andere (19)
PayPal (41)
Giropay (4)
Sofortüberweisung (13)
Barzahlen (6)
Amazon Pay (7)
paydirekt (1)
Google Pay (4)
iDEAL (1)
Klarna (7)
Billigster Preis inkl. Versand
Apple iPhone 16e 256GB - Weiß - Neu mit 19% MwSt
679,00* ab 0,00 € Versand 679,00 € Gesamt
Lieferzeit: 3-6 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
Apple iPhone 16e 256GB Weiß
(114)
695,00* ab 2,95 € Versand 697,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 16e 256GB weiß | NEU | originalverpackt (OVP) | differenzbesteuert AN702575
699,00* ab 6,90 € Versand 705,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 759,00 €*
PRELOVED
iPhone 16e 256 GB: Entwickelt für Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1" Super Retina XDR Display, Weiß
(253)
702,00* ab 0,00 € Versand 702,00 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Apple iPhone 16e, 256GB, Weiß, Smartphone OVP, Differenzbesteuert
Marktplatz
Verkäufer: eamshopsale2
703,00* ab 0,00 € Versand 703,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 708,00 €*
POWEREBAY5E
9 weitere Angebote anzeigen
Apple iPhone 16e - 256 GB - Weiß
(3)
716,00* ab 0,00 € Versand 716,00 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 16e 256GB Weiß
(4.304)
723,90* ab 0,00 € Versand 723,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 16e (256 GB, White, 6.10", Dual SIM, 48 Mpx, 5G), Smartphone, Weiss
(120)
723,90* ab 0,00 € Versand 723,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 16e 256 GB Dual-Sim White Open Box - Weiß
Marktplatz
(21.929)
725,10* ab 0,00 € Versand 725,10 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
2 weitere Angebote anzeigen
Apple iPhone 16e, 256GB, Weiß, Smartphone OVP
(22)
733,00* ab 5,95 € Versand 738,95 € Gesamt
Lieferzeit: 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 745,00 €*
N-RABATT-12
21 von 43 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktinfo zu Apple iPhone 16e 256 GB Weiß

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Apple
EAN 0195950051391
Gelistet seit Februar 2025
EPREL ID 2261239
Produktlinie Apple iPhone
Produkttyp Smartphone
Prozessor Apple A18
Abmessungen
Breite 71.5 mm
Höhe 146.7 mm
Tiefe 7.8 mm
Akku/Batterie
Akkulaufzeit Audio 90 h
Akkulaufzeit Video 26 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Bildwiederholfrequenz 60 Hz
Display-Auflösung 2532 x 1170 Pixel
Display-Diagonale 6.1"
Display-Typ DCI-P3, HDR, OLED, Super Retina XDR
Pixeldichte 460 ppi
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse B
Stromversorgung Schnellladefunktion, austauschbarer Akku, kabelloses Laden
Farbe
Farbe weiß
Herstellerfarbe Weiß
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, wasserdicht
Funktionen Gesichtserkennung, Notruf SOS, Unfallerkennung, integrierte KI, optischer Bildstabilisator, optischer Zoom
Integrierte Komponenten Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Lichtsensor
KI-Funktionen Apple Intelligence
SIM-Kartenleser Dual-SIM, eSIM
Sprachassistent Siri
Gewicht
Gewicht 167 g
Konnektivität
Anschlüsse USB (Typ-C)
Datenübertragung 3G, 5G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen AirPlay, Bluetooth 5.3, NFC, Wi-Fi 6
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 6
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör USB-C-Kabel
Medien & Formate
Audioformate AAC, Apple Lossless, FLAC, MP3
Videoformate AV1, H.264, HEVC
Optik
Auflösung Frontkamera 12 MP
Kameraauflösung 48 MP
Max. digitaler Zoom 10 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem iOS 18
Betriebssystemfamilie Apple iOS
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Integrierter Speicher 256 GB

Produktvorschläge für Sie

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz Apple iPhone 16 128 GB Schwarz
ab 685,00 €*
71 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Wüstensand
ab 899,00 €*
59 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz
ab 905,00 €*
67 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz
ab 529,90 €*
49 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Weiß Apple iPhone 16e 128 GB Weiß
ab 525,00 €*
52 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 128 GB Schwarz Apple iPhone 15 128 GB Schwarz
ab 609,00 €*
67 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
ab 1.085,00 €*
72 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Natur Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Natur
ab 1.079,00 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Schwarz
ab 999,00 €*
67 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Natur Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Natur
ab 899,00 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Weiß Apple iPhone 16 128 GB Weiß
ab 685,00 €*
57 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Wüstensand Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Wüstensand
ab 1.070,00 €*
66 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 8 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

92% -Note
Wir haben 8 Testberichte zu Apple iPhone 16e 256 GB Weiß mit einer durchschnittlichen Bewertung von 92%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote Gut (1,7) - iPhone 16e im Test
billiger.de Fazit:

Apple iPhone 16e – Schnelles Smartphone mit solider Kamera, aber ohne Zoom-Optionen

Leistung

Der A18-Chip sorgt für sehr schnelle Performance. Apps starten zügig, Spiele laufen flüssig. Multitasking funktioniert problemlos dank 8 GB RAM. Die „Apple Intelligence“-Funktionen arbeiten lokal und benötigen diese Power.

Kamera

Die Einzelkamera liefert starke Ergebnisse bei Tageslicht. Ultraweitwinkel und Telezoom fehlen. Für kreative Fotos oder Makroaufnahmen ist das Modell weniger geeignet. 4K-Videos mit 60 fps (Bilder pro Sekunde) überzeugen.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit reicht locker für den Tag. Laden dauert allerdings über 90 Minuten. Kabelloses Laden ist möglich, MagSafe (magnetisches Laden) fehlt.

Display

Das OLED-Display zeigt kräftige Farben. Helligkeit reicht im Alltag aus. Die Bildwiederholrate liegt nur bei 60 Hertz. Ein Always-on Display fehlt.

Design und Verarbeitung

Das Design mit Notch (Aussparung am oberen Displayrand) wirkt altmodisch. Die Verarbeitung bleibt auf gewohnt hohem Apple-Niveau.

Betriebssystem und Software

Das iOS Betriebssystem läuft flüssig und ist gut durchdacht. KI-Funktionen sind schon als Beta verfügbar.

Konnektivität

5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3 und NFC sind an Bord. Dual-SIM mit eSIM funktioniert reibungslos.

Sicherheitsfunktionen

Face ID, Unfallerkennung und Satellitennotruf sorgen für Sicherheit. Ein Fingerabdrucksensor fehlt.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Sehr starker A18-Chip
  • Gute Kamera bei Tageslicht
  • Lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Kein Ultraweitwinkel oder Zoom
  • Nur 60 Hertz Display
  • MagSafe fehlt
veröffentlicht am 10.03.2025
Computer Bild
Testnote sehr gut (1,4) - Apple iPhone 16e im Test: Hat Apple zu viel gespart?
billiger.de Fazit:

iPhone 16e im Test: Starker A18-Prozessor und lange Akkulaufzeit, aber Einschränkungen bei Kamera und Display

Leistung

Der A18-Prozessor sorgt für hohe Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit. Auch Raytracing für 3D-Spiele ist möglich. 8 GB RAM machen das iPhone 16e fit für Apple Intelligence.

Kamera

Es gibt nur eine Linse mit 48 Megapixel und keine Ultraweitwinkel-, Makro- oder Telekamera. Beim Zoom zeigen sich leicht Schwächen, die Aufnahmen bei Tag und Nacht sind gut.

Akku und Ladezeit

Sehr gute Akkulaufzeit mit knapp 10 Stunden im Test. Der Akku ist größer als beim iPhone 16. Laden ist mit bis zu 30 Watt über USB-C möglich, kabellos Laden ist nur mit 7,5 Watt möglich. Es gibt kein MagSafe.

Display

6,1 Zoll OLED mit nur 804 Candela pro Quadratmeter maximale Helligkeit Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hertz. Der Nachtmodus ist nicht sehr dunkel.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse entspricht dem iPhone 14. Die Hülle besteht aus recyceltem Aluminium. Die Aktonstaste kann angepasst werden.

Betriebssystem und Software

iOS läuft mit allen aktuellen Features und Apple Intelligence wird unterstützt.

Konnektivität

Das iPhone ist mit USB-C ausgestattet. 5G mit Apples C1-Modem und WLAN 6E sind möglich. Es gibt kein HDMI-Out. AirTags sind nicht präzise ortbar wegen fehlendem UWB (Ultra-Wideband).

Audio

Videoaufnahmen mit Dolby Vision. Audio-Mix ist zur Tonbearbeitung verfügbar. Es gibt kein 3D-Audio und keine Extras für Stereolautsprecher.

Sicherheitsfunktionen

Face ID funktioniert über klassische Notch (Kameraaussparung am oberen Displayrand). Es gibt keinen Fingerabdrucksensor. Die IP68-Zertifizierung schützt vor Wasser und Staub.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Starker A18-Prozessor
  • Günstigstes KI-fähiges iPhone
Nachteile
  • Keine Ultra-Weitwinkel-Kamera
  • Kein MagSafe
  • Display nur 60 Hertz
veröffentlicht am 25.03.2025
The Verge
ohne Note - iPhone 16E review: Eh, it’s alright
billiger.de Fazit:

iPhone 16E – Solide Leistung und Akkulaufzeit, aber ohne innovative Features wie MagSafe und Dynamic Island

Leistung

Der neue C1-Modemchip von Apple arbeitet zuverlässig. Im Alltag ist kein Unterschied zum iPhone 16 spürbar. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben vollkommen aus.

Kamera

Die 48-MP-Hauptkamera liefert solide Fotos. Eine Ultra-Weitwinkel-Kamera fehlt. Porträtmodus und 4K-Video überzeugen, aber Fotografen vermissen Flexibilität.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit ist stark. Auch bei intensiver Nutzung kommt das iPhone 16E problemlos über den Tag. Die Langzeitqualität des Akkus bleibt abzuwarten.

Display

Das OLED-Display ist hell und scharf. Es bietet 60 Hz (Bildwiederholrate) und keinen Dynamic Island (dynamische Anpassung des oberen Displayrands). Der Bildschirm ähnelt dem des iPhone 14.

Design und Verarbeitung

Modernes Design ohne MagSafe (magnetisches Laden). Das Gehäuse wirkt hochwertig, aber die Ausstattung ist reduziert.

Betriebssystem und Software

iOS läuft flüssig. Apple Intelligence ist vorhanden, aber kaum relevant. Langfristige Software-Updates sind wahrscheinlich, aber nicht offiziell benannt.

Konnektivität

Der C1-Modemchip bietet stabiles Netz und gute Datenraten. Es gibt keinen Unterschied zum iPhone 16 bei Mobilfunk und WLAN.

Kompletten Testbericht von The Verge lesen
Vorteile
  • Gute Akkulaufzeit im Alltag
  • Solide Hauptkamera mit 48 MP
  • Neues, stabiles C1-Modem
Nachteile
  • Kein MagSafe
  • Kein Dynamic Island
  • Nur 60 Hz Display
veröffentlicht am 27.02.2025
PCMag.com
ohne Note - iPhone 16e Review: The Gateway Phone to the Apple Ecosystem
billiger.de Fazit:

iPhone 16e – Hervorragende Akkulaufzeit und starke Kamera, aber ohne Ultraweitwinkel und MagSafe

Leistung

Das iPhone 16e bietet starke Performance auf iPhone-16-Niveau. Der A18-Chip sorgt für schnelles Arbeiten, Apps laufen flüssig. In Benchmarks schneidet es teils besser ab als das Standardmodell.

Kamera

Die 48MP-Hauptkamera liefert detailreiche Fotos mit guter Farbwiedergabe. 2fach-Zoom funktioniert solide, der digitale Zoom ist schwächer. Die Selfie-Kamera überzeugt und es gibt einen Nachtmodus. Eine Ultra-Weitwinkel-Linse fehlt.

Akku und Ladezeit

Mit fast 22 Stunden Videowiedergabe bietet das 16e die beste Akkulaufzeit aller 6,1-Zoll-iPhones. Laden dauert knapp 70 Minuten, kabelloses Laden geht nur mit Qi, es gibt kein MagSafe (magnetisches Laden).

Display

Das OLED-Display ist scharf, aber weniger hell als das iPhone 16. Es bietet 60Hz Bildwiederholrate. Ein Always-On-Display fehlt. Anstelle von Dynamic Island gibt es lediglich die klassische Notch Aussparung am Bildschirmrand.

Design und Verarbeitung

Das Design ist minimalistisch und hochwertig mit Alurahmen. IP68 schützt vor Wasser und Staub. Es liegt gut in der Hand und bietet einen Action-Button, aber keinen Kameraknopf.

Betriebssystem und Software

iOS 18.3 mit Apple Intelligence ist vollständig integriert. Alle wichtigen KI-Funktionen sind nutzbar, aber teils langsamer als bei Pro-Modellen.

Konnektivität

Das 16e bringt Apples neuen C1-Modem. Die 5G-Performance überzeugt. Es gibt kein Wi-Fi 7, aber zuverlässige Ortung und klare Gespräche.

Audio

Klarer Sound bei Telefonaten und Videos. Stereo-Speaker liefern guten Klang für die Größe und überzeugen mit solider Alltagstauglichkeit.

Sicherheitsfunktionen

Face ID läuft wie gewohnt zuverlässig. Satelliten-SOS ist an Bord. Ultra-Breitband für die Verwendung und Ortung von AirTags fehlt.

Besondere Features

Der neue C1-Modem ist effizient und zukunftsweisend. Der Action-Button lässt sich vielseitig konfigurieren.

Kompletten Testbericht von PCMag.com lesen
Vorteile
  • Beste Akkulaufzeit seiner Klasse
  • Starke Hauptkamera mit 48 MP
  • Apple Intelligence voll integriert
Nachteile
  • Kein Ultraweitwinkel
  • Display weniger hell als iPhone 16
  • Kein MagSafe
veröffentlicht am 26.02.2025
tomsguide.com
ohne Note - Apple iPhone 16e review: The right trade-offs?
billiger.de Fazit:

iPhone 16e – Starke Kamera und solide Leistung, aber mit Einschränkungen bei Display und Ausstattung

Leistung

Das iPhone 16e nutzt denselben A18-Chip wie das iPhone 16. Im Alltag überzeugt es mit starker CPU-Leistung, nur die GPU ist leicht schwächer. Die 60Hz Bildwiederholrate bleibt ein Rückschritt gegenüber der Konkurrenz.

Kamera

Die 48-MP-Hauptkamera liefert beeindruckende Bilder – auch bei wenig Licht. Porträtfotos und Zoom reichen nicht ganz an das iPhone 16 heran. Die zweite Kamera fehlt, ebenso einige Videomodi.

Akku und Ladezeit

Mit 12:41 Stunden Laufzeit liegt es leicht über dem iPhone 16. Aufgeladen wird per USB-C. MagSafe (magnetisches Laden) fehlt, Qi-Laden (kabelloses Laden) ist möglich.

Display

Das 6,1-Zoll-OLED-Display bietet starke Farben, gute Helligkeit und Kontraste. Kein Dynamic Island (Nutzung des oberen Displayrands), aber Face ID ersetzt Touch ID.

Design und Verarbeitung

Hochwertiger Aluminiumrahmen und Action Button bringen eine moderne Optik. Die IP68-Zertifizierung schützt vor Staub und Wasser. Das Gerät ist leicht und gut verarbeitet – aber kratzeranfällig.

Betriebssystem und Software

Läuft mit iOS 18.3. Alle Apple Intelligence Features sind enthalten. Die Bedienung erfolgt über Gesten, der Action Button ist programmierbar.

Konnektivität

Erstes iPhone mit Apple C1-Modem. Der 5G-Vorteil ist jedoch kaum messbar.

Kompletten Testbericht von tomsguide.com lesen
Vorteile
  • Starke Hauptkamera bei Tag und Nacht
  • Apple Intelligence vollständig enthalten
  • Modernes OLED-Display mit Face ID
Nachteile
  • Kein MagSafe
  • Nur 60Hz-Display
  • Keine Ultra-Weitwinkel-Kamera
veröffentlicht am 28.02.2025
von 8 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!