Merkzettel

Luftbefeuchter

(456 Ergebnisse aus 119 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (3)
Preis
Marke
  • (18)
  • (15)
  • (21)
  • (7)
  • (1)
  • (8)
  • (55)
  • (8)
  • (2)
  • (1)
  • (12)
  • (15)
  • (1)
  • (5)
  • (6)
  • (1)
  • (6)
  • (1)
  • (3)
  • (6)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (134)
  • (46)
  • (42)
Alle anzeigen
Geeignet für Raumgrößen bis
Geeignet für Räume bis
Geräuschemission Betrieb
Wasserbehältervolumen
Leistungsaufnahme
Material
  • (136)
  • (18)
  • (9)
Alle anzeigen
Aktualität
  • (295)
Besonderheiten
  • (101)
  • (74)
  • (62)
  • (34)
Alle anzeigen
Breite
Gewicht
Höhe
Mitgeliefertes Zubehör
  • (123)
  • (74)
  • (72)
Alle anzeigen
Tiefe
Venta Comfort Plus LW45
Venta Comfort Plus LW45
Verdunster · Geeignet für Räume bis: 60 m² · Geräuschemission Betrieb: 45 dB · Wasserbehältervolumen: 10 l · Material: Kunststoff
ab349,00*
16 Preise vergleichen
Philips HU3918/10 Luftbefeuchter
Philips HU3918/10 Luftbefeuchter
Geeignet für Räume bis: 45 m² · Geräuschemission Betrieb: 33 dB · Wasserbehältervolumen: 3 l · Material: Kunststoff · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien
ab108,00*
6 Preise vergleichen
Beurer LB 37
Beurer LB 37
(1)
Aroma-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 20 m² · Wasserbehältervolumen: 2 l · Leistungsaufnahme: 20 W · Material: Kunststoff
ab47,99*
56 Preise vergleichen
WICK Mini Kaltluft Luftbefeuchter/Bedufter
WICK Mini Kaltluft Luftbefeuchter/Bedufter
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 15 m² · Geräuschemission Betrieb: 39 dB · Wasserbehältervolumen: 1.8 l · Leistungsaufnahme: 21 W
ab42,27*
28 Preise vergleichen
Haushaltshelden Wasserverdunster Luftbefeuchter Luftbefeuchter für Heizkörper,
Haushaltshelden Wasserverdunster Luftbefeuchter Luftbefeuchter für Heizkörper,
Raumbefeuchter, Verdampfer, Verdunster · Material: Kunststoff · Breite: 8.5 cm · Höhe: 16.5 cm · Tiefe: 2.5 cm
ab3,99*
2 Preise vergleichen
Xiaomi Humidifier 2 Lite Luftbefeuchter (BHR6605EU)
Xiaomi Humidifier 2 Lite Luftbefeuchter (BHR6605EU)
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geräuschemission Betrieb: 38 dB · Wasserbehältervolumen: 4 l · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien · Breite: 19 cm
ab29,99*
10 Preise vergleichen
Stadler Form Oskar
Stadler Form Oskar
(3)
Aroma-Luftbefeuchter, Raumbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 125 m³ · Geeignet für Räume bis: 50 m² · Geräuschemission Betrieb: 39 dB · Wasserbehältervolumen: 3.5 l
ab115,00*
13 Preise vergleichen
Beurer LB 88
Beurer LB 88
(11)
Aroma-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 48 m² · Wasserbehältervolumen: 6 l · Leistungsaufnahme: 280 W · Material: Kunststoff
ab94,87*
22 Preise vergleichen
Beurer LB 300 Plus Luftbefeuchter
Beurer LB 300 Plus Luftbefeuchter
Verdunster · Geeignet für Räume bis: 45 m² · Wasserbehältervolumen: 0.3 l · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien, Luftbefeuchterfilter · Höhe: 35 cm
ab119,99*
12 Preise vergleichen
Philips HU4814/10 schwarz/silber
Philips HU4814/10 schwarz/silber
Raumbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 40 m² · Geräuschemission Betrieb: 34 dB · Wasserbehältervolumen: 2 l · Leistungsaufnahme: 18 W
ab89,90*
5 Preise vergleichen
Wenko Verdunster Rondo 2-tlg.
Wenko Verdunster Rondo 2-tlg.
(4)
Mini-Luftbefeuchter, Verdunster · Material: Keramik · Farbe: schwarz, weiß
ab21,23*
10 Preise vergleichen
Philips 2000 series HU2718 Luftbefeuchter
Philips 2000 series HU2718 Luftbefeuchter
Verdampfer · Geeignet für Raumgrößen bis: 30 m³ · Geeignet für Räume bis: 32 m² · Geräuschemission Betrieb: 34 dB · Wasserbehältervolumen: 2 l
ab77,98*
6 Preise vergleichen
WICK SweetDreams 2in1 inkl. Lichtprojektion weiß/blau
WICK SweetDreams 2in1 inkl. Lichtprojektion weiß/blau
Aroma-Luftbefeuchter, Baby-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 35 m² · Geräuschemission Betrieb: 40 dB · Wasserbehältervolumen: 3.8 l · Leistungsaufnahme: 25 W
ab59,33*
29 Preise vergleichen
Babymoov Hygro+ inkl. Nachtlicht
Babymoov Hygro+ inkl. Nachtlicht
(1)
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 20 m² · Geräuschemission Betrieb: 25 dB · Wasserbehältervolumen: 2.5 l · Material: Kunststoff
ab89,90*
2 Preise vergleichen
Philips HU4803/01 weiß/grau
Philips HU4803/01 weiß/grau
(5)
Raumbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 25 m² · Geräuschemission Betrieb: 26 dB · Wasserbehältervolumen: 2 l · Material: Kunststoff
ab116,62*
2 Preise vergleichen
Philips HU3916/10
Philips HU3916/10
Geeignet für Räume bis: 45 m² · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien · Farbe: weiß
ab179,87*
2 Preise vergleichen
Venta Comfort Plus LW45 schwarz
Venta Comfort Plus LW45 schwarz
Verdunster · Geeignet für Räume bis: 60 m² · Geräuschemission Betrieb: 45 dB · Wasserbehältervolumen: 10 l · Material: Kunststoff
ab359,90*
9 Preise vergleichen
ZOVHYYA Aroma Diffuser 500 ml Diffusoren Luftbefeuchter Aromatherapie-Diffuser 14 LEDs mit Fernbedienung 3 Timer und automatische Abschaltung für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Yoga, als
ab27,99*
3 Preise vergleichen
Philips 3400 Series Luftreiniger/-befeuchter 78m2 Anthrazit
Philips 3400 Series Luftreiniger/-befeuchter 78m2 Anthrazit
Geeignet für Raumgrößen bis: 300 m³ · Geeignet für Räume bis: 78 m² · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien · Breite: 28.5 cm · Höhe: 28.5 cm
ab299,99*
2 Preise vergleichen
Cecotec Pure Aroma (150 Yang)
Cecotec Pure Aroma (150 Yang)
Ultraschall-Luftbefeuchter · Wasserbehältervolumen: 0.15 l · Leistungsaufnahme: 7 W · Mitgeliefertes Zubehör: Aroma-Zerstäuber, Batterien, Bedienungsanleitung · Breite: 13 cm
ab19,89*
2 Preise vergleichen
Trotec B 300
Trotec B 300
Raumbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 600 m³ · Geeignet für Räume bis: 240 m² · Geräuschemission Betrieb: 42 dB · Wasserbehältervolumen: 25 l
ab1.399,99*
2 Preise vergleichen
Trotec Ultraschall-Luftbefeuchter B 3 E | 4,2-Liter-Wassertank
Trotec Ultraschall-Luftbefeuchter B 3 E | 4,2-Liter-Wassertank
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 60 m³ · Wasserbehältervolumen: 0.25 l · Farbe: weiß
ab49,99*
5 Preise vergleichen
Xiaomi Smart Humidifier 2
Xiaomi Smart Humidifier 2
Verdunster · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung · Höhe: 33.5 cm · Gewicht: 1.57 kg · Farbe: weiß
ab42,99*
4 Preise vergleichen
Venta Hygienemittel, 500ml für Luftbefeuchter (6001000)
Venta Hygienemittel, 500ml für Luftbefeuchter (6001000)
Wasserbehältervolumen: 0.5 l · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien · Höhe: 16.9 cm · Farbe: blau, weiß
ab14,49*
14 Preise vergleichen
Beurer LA 40 natur/weiß/LED-Farbspiel
Beurer LA 40 natur/weiß/LED-Farbspiel
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 20 m² · Wasserbehältervolumen: 0.18 l · Leistungsaufnahme: 12 W · Material: Bambus, Porzellan
ab38,99*
21 Preise vergleichen
Trotec Ultraschall-Luftbefeuchter B 4 E | 4,2-Liter-Wassertanks
Trotec Ultraschall-Luftbefeuchter B 4 E | 4,2-Liter-Wassertanks
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 60 m³ · Wasserbehältervolumen: 0.25 l · Farbe: schwarz
ab64,98*
4 Preise vergleichen
Stadler Form Oskar weiß
Stadler Form Oskar weiß
(1)
Aroma-Luftbefeuchter, Raumbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 125 m³ · Geeignet für Räume bis: 50 m² · Geräuschemission Betrieb: 39 dB · Wasserbehältervolumen: 3.5 l
ab115,00*
8 Preise vergleichen
Beurer LB 37 toffee
Beurer LB 37 toffee
Aroma-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 20 m² · Wasserbehältervolumen: 2 l · Leistungsaufnahme: 20 W · Material: Kunststoff
ab53,90*
23 Preise vergleichen
Beurer LB 88 weiß
Beurer LB 88 weiß
(4)
Aroma-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 48 m² · Wasserbehältervolumen: 6 l · Leistungsaufnahme: 280 W · Material: Kunststoff
ab94,87*
20 Preise vergleichen
Sharp DF-A1E-W Luftbefeuchter/Bedufter
Sharp DF-A1E-W Luftbefeuchter/Bedufter
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geräuschemission Betrieb: 27 dB · Wasserbehältervolumen: 0.2 l · Leistungsaufnahme: 1 W · Material: Kunststoff
ab25,99*
4 Preise vergleichen
Primavera Duftbrunnen Rondo Warmgrau
Primavera Duftbrunnen Rondo Warmgrau
Gewicht: 1 kg · Farbe: grau
ab61,13*
6 Preise vergleichen
Xiaomi Smart Evaporative Humidifier EU
Xiaomi Smart Evaporative Humidifier EU
Geräuschemission Betrieb: 50 dB · Wasserbehältervolumen: 4 l · Mitgeliefertes Zubehör: Batterien · Breite: 23 cm · Tiefe: 39 cm
ab87,99*
6 Preise vergleichen
Levoit 3L Top Fill Luftbefeuchter, 360° Drehbare Düse Cool Mist Humidifier + Levoit Top-Fill Luftbefeuchter, 3L mit Nachtlicht, 360°Drehbare Düse
ab65,48*
6 Preise vergleichen
Beurer LB 37 weiß
Beurer LB 37 weiß
(1)
Aroma-Luftbefeuchter, Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 20 m² · Wasserbehältervolumen: 2 l · Leistungsaufnahme: 20 W · Material: Kunststoff
ab47,99*
33 Preise vergleichen
Beurer LB 55 weiß/schwarz
Beurer LB 55 weiß/schwarz
Raumbefeuchter, Verdampfer · Geeignet für Räume bis: 50 m² · Wasserbehältervolumen: 6 l · Leistungsaufnahme: 365 W · Material: Kunststoff
ab73,95*
17 Preise vergleichen
Venta AH735, Luftbefeuchter, Schwarz
Venta AH735, Luftbefeuchter, Schwarz
Breite: 33 cm · Höhe: 44 cm · Gewicht: 7 kg · Farbe: schwarz
ab457,95*
3 Preise vergleichen
Venta Comfort Plus LW45 weiß
Venta Comfort Plus LW45 weiß
Geeignet für Räume bis: 60 m² · Geräuschemission Betrieb: 45 dB · Breite: 45 cm · Höhe: 33 cm · Tiefe: 30 cm
ab349,00*
7 Preise vergleichen
Newgen Medicals Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromafach & 360°-Vernebler, 280 ml/Std.
Newgen Medicals Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromafach & 360°-Vernebler, 280 ml/Std.
Ultraschall-Luftbefeuchter · Mitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung · Farbe: weiß
ab37,99*
3 Preise vergleichen
Stadler Form Oskar & Karl
Stadler Form Oskar & Karl
Mitgeliefertes Zubehör: Luftbefeuchterfilter · Breite: 22 cm · Höhe: 17 cm · Tiefe: 25 cm · Gewicht: 300 g
ab27,99*
10 Preise vergleichen
Primavera Feel Happy
Primavera Feel Happy
Ultraschall-Luftbefeuchter · Material: Keramik · Mitgeliefertes Zubehör: Bedienungsanleitung · Gewicht: 0.555 kg · Farbe: weiß
ab36,29*
25 Preise vergleichen
Trotec B 24 E beige
Trotec B 24 E beige
Raumbefeuchter · Geeignet für Räume bis: 24 m²
ab49,99*
5 Preise vergleichen
Benta Verdunstereinlage A3 (11070)
Benta Verdunstereinlage A3 (11070)
(1)
Verdunster · Farbe: weiß
ab6,07*
2 Preise vergleichen
Nedis - Befeuchter - 2,8 l Sperre Automatisch
Nedis - Befeuchter - 2,8 l Sperre Automatisch
Ultraschall-Luftbefeuchter, Verdampfer · Geeignet für Räume bis: 25 m² · Material: Kunststoff · Breite: 24 cm · Höhe: 27.5 cm
ab14,99*
5 Preise vergleichen
Venta Reinigungsmittel, 250ml für Luftbefeuchter (6005000)
Venta Reinigungsmittel, 250ml für Luftbefeuchter (6005000)
Material: Kunststoff · Tiefe: 5 cm · Gewicht: 299 g · Farbe: weiß
ab8,99*
11 Preise vergleichen
Venta AW730 AeroStyle Compact Luftwäscher Luftbefeuchter/Luftreiniger schwarz (8076000)
Venta AW730 AeroStyle Compact Luftwäscher Luftbefeuchter/Luftreiniger schwarz (8076000)
Verdunster · Geeignet für Räume bis: 50 m² · Breite: 33 cm · Höhe: 44 cm · Gewicht: 7.7 kg
ab509,90*
4 Preise vergleichen
Alecto BC23
Alecto BC23
Ultraschall-Luftbefeuchter · Geeignet für Raumgrößen bis: 60 m³ · Geeignet für Räume bis: 25 m² · Wasserbehältervolumen: 0.3 l · Leistungsaufnahme: 24 W
ab38,99*
3 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Luftbefeuchter


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Luftbefeuchter

Bei Raumbefeuchtungsgeräte handelt es sich um Geräte, welche die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöhen sollen. Dies kann während der Heizperiode der Fall sein, wenn die Heizung die Luft kontinuierlich austrocknet. Sie können diesem Weg zwar teilweise durch großzügiges Lüften entgegenwirken, doch in den meisten Fällen reicht Lüften allein nicht aus. Zu trockene Raumluft wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden von Mensch und Tier aus. Außerdem begünstigt sie Erkrankungen oder Reizungen der Atemwege. Auch unbehandelte Holzmöbel können bei fehlender Feuchtigkeit in der Luft austrocknen. Um diesen unangenehmen Begleiterscheinungen trockener Raumluft zu entgehen, können Sie Ihren Wohn- oder Schlafraum künstlich befeuchten. Dabei sollten Sie aber zunehmend auf die Hygiene achten, da ein feuchteres Raumklima auch die Entwicklung von Keimen begünstigt. Aus diesem Grund gibt es kombinierte Klimageräte, welche die Luft bei Bedarf be- oder entfeuchten können.

Plagen Sie sich hauptsächlich mit zu trockener Luft, können Sie zunächst eine einfache Methode der Luftbefeuchtung versuchen. Hierzu können Sie einen Befeuchter an der Heizung befestigen und mit Wasser befüllen. Die Heizung erwärmt das Wasser und der aufsteigende Wasserdampf vermengt sich mit der Raumluft. Das Ergebnis ist ein angenehmeres Raumklima. In größeren Räumen allerdings sollten Sie auf elektrisch betriebene Geräte zurückgreifen, da diese eine höhere Leistung bei den Raumbefeuchtungen erzielen und somit für deutlich mehr Luftfeuchtigkeit sorgen. Es gibt grundsätzlich zwei große Gruppen von Raumluftbefeuchtern. Diese bilden zum einen die Verdampfer und zum anderen die Verdunster. Verdampfer erhitzen das in ihnen enthaltene Wasser bis zum Siedepunkt und geben den Wasserdampf dann in den Raum ab. Verdunster verteilen das Wasser auf einer möglichst großen Oberfläche und blasen zusätzlich etwas Luft darüber, um die Feuchtigkeit besser im Raum zu verteilen.

Luftbefeuchter auswählen

Während in kleinen Räumen, die nicht allzu trocken sind, Verdunster für Heizkörper oftmals ausreichen, benötigen Sie für große Räume stärkere Geräte, welche die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig erhöhen und so das Raumklima verbessern. Beachten Sie dabei folgende Aspekte:

- Wenn die Luft dauerhaft sehr trocken ist und Sie sie regelmäßig befeuchten müssen, sollten Sie sich für ein möglichst leises Raumbefeuchtungsgerät entscheiden.
- Verzichten Sie möglichst auf ältere Verdampfer, da diese für die Lungen schädliche Aerosole verteilen können.
- Verdunster erfordern eine regelmäßige Reinigung oder die Zugabe von Desinfektionsmitteln.
- Bevorzugen Sie Luftbefeuchtungsgeräte, die das Risiko der Überfeuchtung gering halten.

Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit regelmäßig, wenn Sie einen Befeuchter verwenden. So verhindern Sie eine Überfeuchtung der Räume und erhalten ein gesundes Raumklima, in dem Sie sich wohlfühlen und dem weder Mensch noch Tier noch Möbel Schaden nimmt.

Luftbefeuchtungsgeräte

Wenn Sie Ihre Luftfeuchtigkeit mit einem Verdampfer regulieren möchten, stehen Ihnen moderne Geräte zur Verfügung, die hygienisch unbedenklich sind. Die Luftbefeuchter besitzen einen großen Tank mit einem Volumen von rund 5 Litern und lassen sich leicht reinigen. Verschiedene Kontrollstufen ermöglichen eine gründliche Befeuchtung von Räumen mit einer Fläche von bis zu 40 m². Besonders positiv fallen Luftbefeuchter mit Anti-Kalkmechanismen auf, da diese den Grad der Hygiene steigern.

Der Energiebedarf von Verdampfern liegt höher als der von Befeuchtern, die mit Verdunstung arbeiten. Dafür wird die Luft deutlich schneller angenehm angefeuchtet. Ein kräftiger Lüfter sorgt zudem dafür, dass sich die Feuchtigkeit zügig im Raum verteilt. Optimalerweise nutzen Sie Luftbefeuchtungsgeräte mit Verdampfung nur über einen kurzen Zeitraum.

Ultraschall-Luftbefeuchter

Ultraschall-Luftbefeuchter gehören zu den Verdunstern. Diese lassen sich wahlweise mit Wasser oder auch mit ätherischen Ölen befüllen. Sie können zwischen großen Verdunstern und kleinen Modellen entscheiden. Teilweise sind die Luftbefeuchter mit LEDs ausgestattet, so dass sie zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Stecken Sie den Luftbefeuchter einfach in die Steckdose und befüllen Sie ihn. Selbst kleine Geräte können Räume mit einer Größe von 40 m² zuverlässig befeuchten.

Da Verdunster nicht so leistungsstark sind wie Verdampfer, benötigen sie jedoch länger, um die Luftfeuchtigkeit spürbar zur Erhöhen. Dafür bilden sich weder schädliche Aerosole, noch droht eine Überfeuchtung der Räume, in denen sie zum Einsatz kommen. Um die notwendige Hygiene zu gewährleisten, müssen Sie den Befeuchter regelmäßig reinigen und mit einem geeigneten Desinfektionsmittel behandeln.

Luftbefeuchter für die Heizung

Die einfachste Methode zur Befeuchtung der Raumluft ist die Verwendung von Luftbefeuchtern für die Heizung. Dabei handelt es sich um mechanische Verdunster, die Sie einfach mit Wasser befüllen und an den Heizkörper hängen. Dort verdunstet das durch die Heizung erhitzte Wasser und gelangt in die Raumluft. Luftbefeuchter für Heizkörper sind nicht nur günstig, sondern auch außerordentlich praktisch. Dennoch sollten Sie bei regelmäßigem Bedarf an zusätzlicher Befeuchtung zu elektrischen Vertretern greifen, die sich nicht nur leichter reinigen und desinfizieren lassen, sondern auch mehr Leistung aufweisen.

Eine weitere Alternative dieser Art stellen Luftbefeuchter aus Keramik dar. Hierbei handelt es sich um hübsche Behälter, die Sie direkt auf den Heizkörper stellen können. Das darin enthaltene Wasser kann somit langsam verdunsten und Ihr Wohlbefinden steigern. Dank der zum Teil sehr liebevollen Designs eignen sich die Keramikbefeuchter besonders gut als Geschenk.

Frische Luft in der Wohnung

Im Laufe des Jahres ändern sich nicht nur die Temperaturen draußen. Auch im Haus oder in der Wohnung fallen oder steigen die Temperaturen. Damit Sie sich wohlfühlen, sollten Sie darauf achten, in allen Räumen konstante Temperaturen zu erzielen und ein allgemein angenehmes Raumklima zu schaffen. Die Luft im Haus sollte weder zu kalt noch zu heiß sein. Ebenso sollten Sie allzu trockene und allzu feuchte Räume verhindern.

Regelmäßig lüften

Um frische Luft im Haus oder in der Wohnung genießen zu können, müssen Sie unabhängig von der Jahreszeit regelmäßig alle Räume lüften. Am besten eignet sich hierfür Stoßlüften. Öffnen Sie am Morgen die Fenster und Türen weit und lassen Sie die kühle frische Luft durch die Zimmer strömen. Wenige Minuten reichen bereits für einen regen Luftaustausch und für bessere Luft in Ihren vier Wänden. Im Sommer sollten Sie nur früh morgens oder spät abends lüften. Ist es selbst zu dieser Zeit bereits oder noch sehr heiß, verkürzen Sie die Lüftungsdauer oder aber kühlen Sie die Luft durch das zusätzliche Einschalten von Ventilatoren herunter.

Die richtige Temperatur finden

Auf der Suche nach der perfekten Temperatur für jedes Zimmer sollten Sie berücksichtigen, was Sie in dem Raum tun. Das Schlafzimmer bedarf keiner hohen Temperaturen, weil Ihr Schlaf unter zu großer Hitze oder auch nur Wärme leidet. Temperaturen über 18 Grad sind ungünstig, vor allem weil Sie auch Bettwäsche benutzen. Im Badezimmer kann es ruhig ein wenig wärmer sein, aber grundsätzlich ist es nicht erforderlich, die Temperatur auf über 20 Grad zu erhöhen. Wenn Sie sich länger im Bad aufhalten, sollten Sie aber dafür sorgen, dass Sie nicht frieren. Gleiches gilt für Wohn- und Kinderzimmer. Vor allem im Wohnzimmer können Sie im Winter rasch frösteln, weil Sie sich dort nur wenig bewegen, wenn Sie es sich einmal auf der Couch gemütlich gemacht haben. Die Küche hingegen darf wieder etwas kühler sein, es sei denn Sie essen ganz in Ruhe mit der Familie dort. Oftmals reicht aber schon das Kochen aus, um für angenehme Temperaturen in der Küche zu sorgen.

Luftfeuchtigkeit

Verwenden Sie bei einer zu trockenen Raumluft Raumbefeuchter, entgehen Sie damit lästigen Reizungen der Atemwege. Je nach Bauart des Hauses ist zu viel Luftfeuchtigkeit jedoch höchst kontraproduktiv. Deshalb sollten Sie nicht nur die Luftfeuchtigkeit regelmäßig prüfen, sondern auch den Zustand von Wänden und Böden. Schimmel breitet sich rasch aus und stellt eine ernsthafte Gefährdung für die Gesundheit, vor allem von Kindern, dar. Gegebenenfalls kann Ihnen ein Luftentfeuchter helfen, falls Ihre Wohnung zu feucht ist.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben