Merkzettel

Tintenstrahldrucker

(153 Ergebnisse aus 61 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (3)
Preis
Marke
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (57)
  • (1)
  • (5)
  • (49)
  • (1)
  • (16)
  • (2)
  • (3)
  • (1)
  • (8)
  • (1)
  • (2)
  • (4)
Drucktechnologie
  • (71)
  • (42)
  • (30)
Alle anzeigen
Funktionen
  • (45)
  • (44)
  • (38)
Alle anzeigen
Schnittstellen
  • (113)
  • (107)
  • (72)
Alle anzeigen
Druckmedienformat
  • (81)
  • (68)
  • (55)
Alle anzeigen
Druckfarben
  • (94)
  • (77)
  • (73)
  • (73)
  • (58)
  • (27)
  • (1)
Alle anzeigen
Anzahl Tintentanks
  • (17)
  • (10)
  • (7)
Alle anzeigen
Druckgeschwindigkeit Farbe
Aktualität
  • (87)
Ausstattung
  • (24)
  • (17)
  • (2)
Alle anzeigen
Druckgeschwindigkeit s/w
Druckmedientyp
  • (104)
  • (53)
  • (36)
Alle anzeigen
Farbe
Gewicht
Max. Druckauflösung
  • (29)
  • (19)
  • (18)
Alle anzeigen
Canon SELPHY CP1500
Canon SELPHY CP1500
(30)
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Schnittstellen: USB, WLAN · Druckfarben: dreifarbig, gelb, magenta · Druckauflösung s/w: 300 x 300 dpi · Ausstattung: Automatischer Papiersensor
ab108,99*
128 Preise vergleichen
Canon PIXMA iP7250
Canon PIXMA iP7250
(8)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck · Schnittstellen: USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4, A5, B5, Briefumschlag · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab199,00*
3 Preise vergleichen
Canon PIXMA TS705a
Canon PIXMA TS705a
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, Mopria, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, B0, B5, Com10, DL, Foto, LGL, LTR, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab64,00*
50 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-1810
Epson EcoTank ET-1810
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Fotodruck, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B0, B5, B6, C6, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab139,00*
31 Preise vergleichen
Canon PIXMA TR4750i
Canon PIXMA TR4750i
(5.542)
Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, PIXMA Cloud Link, Randloser Druck · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4, A5, A6 · Druckfarben: schwarz, vierfarbig · Druckgeschwindigkeit Farbe: 4 Seiten/min
ab65,98*
12 Preise vergleichen
Canon Zoemini 2
Canon Zoemini 2
Schnittstellen: USB · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: schwarz, weiß · Ausstattung: Automatischer Papiersensor · Druckmedientyp: Fotopapier
ab109,00*
72 Preise vergleichen
Canon PIXMA TS705
Canon PIXMA TS705
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, PIXMA Cloud Link, Randloser Druck · Schnittstellen: Ethernet, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4, A5, B5, Briefumschlag · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, pigmentiertes schwarz, schwarz
ab64,00*
3 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-8550
Epson EcoTank ET-8550
(160)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, USB-Host, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, A6, B0, B4, B5, B6, C6, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, grau, magenta, schwarz, weiß
ab643,00*
18 Preise vergleichen
HP OfficeJet 200
HP OfficeJet 200
(6)
Drucktechnologie: Thermischer Flachbett-Tintenstrahldruck · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Randloser Druck, Wireless Direct Printing · Schnittstellen: USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A2, A4, A5, A6, B5, Briefumschlag, C5, C6 · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab195,00*
32 Preise vergleichen
Epson WorkForce WF-7310DTW
Epson WorkForce WF-7310DTW
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Duplex-Druck, Fotodruck, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, NFC, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, A6, B0, B4, B5, C0, C4, C6, DL, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab166,50*
28 Preise vergleichen
HP Sprocket 200
HP Sprocket 200
(1)
Funktionen: Randloser Druck · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: schwarz · Druckgeschwindigkeit Farbe: 1 Seiten/min · Ausstattung: Automatischer Papiersensor
ab99,99*
9 Preise vergleichen
Canon PIXMA PRO-200S A3+ Farbdrucker
- 10%
Top Preis
Canon PIXMA PRO-200S A3+ Farbdrucker
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, PIXMA Cloud Link · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, B4, B5, Com10, DL, Foto, LGL, LTR · Druckfarben: cyan, fotocyan, fotomagenta, gelb, grau, magenta, schwarz, weiß
ab461,99*
12 Preise vergleichen
Canon PIXMA iX6850
Canon PIXMA iX6850
(59)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Randloser Druck · Schnittstellen: Ethernet 10/100 Base TX, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A3, A3+, A4, A5, B4, B5, Briefumschlag · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, pigmentiertes schwarz, schwarz
ab189,00*
22 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-14100 -
Epson EcoTank ET-14100 -
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Fotodruck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, A6, B0, B4, B5, B6, C4, C6, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab445,00*
19 Preise vergleichen
Epson WorkForce WF-2110W
Epson WorkForce WF-2110W
(1.164)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Duplex-Druck, Fotodruck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B0, B5, B6, C6, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab69,00*
12 Preise vergleichen
Kodak Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker - Tragbarer Mini-Farb-Mobilfotodrucker - Zink 2x3” Klebefotos - Bluetooth-kompatibel mit iOS- & Android-Geräten - Spaßige Bearbeitungs-App - Weiß
Kodak Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker - Tragbarer Mini-Farb-Mobilfotodrucker - Zink 2x3” Klebefotos - Bluetooth-kompatibel mit iOS- & Android-Geräten - Spaßige Bearbeitungs-App - Weiß
Schnittstellen: Bluetooth, NFC · Druckfarben: weiß · Farbe: weiß · Druckmedientyp: Fotopapier · Arbeitsspeicherkapazität: 25 MB
ab79,98*
2 Preise vergleichen
Xiaomi Mi Portable Photo Printer
Xiaomi Mi Portable Photo Printer
(50)
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Schnittstellen: Bluetooth, Bluetooth 5.0, Ethernet, Micro-USB, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A6, Foto · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß · Druckgeschwindigkeit Farbe: 1 Seiten/min
ab54,95*
11 Preise vergleichen
HP DeskJet 2320
HP DeskJet 2320
Schnittstellen: USB, USB 2.0 · Druckmedienformat: A4, A6, B5, Briefumschlag · Druckfarben: schwarz · Anzahl Tintentanks: 2 · Druckgeschwindigkeit Farbe: 16 Seiten/min
53,25*
1 Angebot anzeigen
Epson Expression Photo XP-15000
Epson Expression Photo XP-15000
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck · Schnittstellen: Ethernet, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A3, A3+, A4, A5, A6, Briefumschlag, C6 · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab299,99*
15 Preise vergleichen
Epson SureColor SC-F100
Epson SureColor SC-F100
(25)
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Fotodruck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4 · Display-Typ: Touchscreen
ab459,00*
3 Preise vergleichen
Canon SELPHY CP1500 schwarz
Canon SELPHY CP1500 schwarz
(30)
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Schnittstellen: USB, WLAN · Druckfarben: dreifarbig, gelb, magenta · Druckauflösung s/w: 300 x 300 dpi · Ausstattung: Automatischer Papiersensor
ab109,00*
44 Preise vergleichen
Canon imagePROGRAF PRO-300 Tinte, mehrfarbig (4278C009)
Canon imagePROGRAF PRO-300 Tinte, mehrfarbig (4278C009)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, PIXMA Cloud Link, PictBridge, Randloser Druck, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, USB 3.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, B0, B4, B5, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, fotomagenta, fotoschwarz, gelb, grau, magenta, mattschwarz, schwarz, weiß
ab749,90*
24 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-18100
Epson EcoTank ET-18100
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Fotodruck, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A3+, A4, A5, A6, B0, B4, B5, B6, C6, Foto · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab564,00*
31 Preise vergleichen
Canon SELPHY Square QX10
Canon SELPHY Square QX10
(50)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Thermosublimationsdruck · Funktionen: Randloser Druck · Schnittstellen: Micro-USB, WLAN · Druckfarben: fotocyan, fotogelb, fotomagenta · Anzahl Tintentanks: 1
ab104,99*
28 Preise vergleichen
Canon PIXMA TR150 ohne Akku
Canon PIXMA TR150 ohne Akku
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, Mopria, PIXMA Cloud Link, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, USB-C, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, B0, B5, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, pigmentiertes schwarz, schwarz, weiß
ab210,99*
29 Preise vergleichen
Epson WorkForce WF-4825DWF
- 12%
Epson WorkForce WF-4825DWF
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, USB-Host, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B5, C6, DL, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab130,13*
12 Preise vergleichen
Epson WorkForce Pro WF-C4310DW Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN Netzwerkfähig
Epson WorkForce Pro WF-C4310DW Tintenstrahl Multifunktionsdrucker WLAN Netzwerkfähig
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, USB-Host, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, C1, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, grau, magenta, schwarz, weiß
ab108,92*
21 Preise vergleichen
AgfaPhoto Realipix Mini P.2 Fotodrucker
AgfaPhoto Realipix Mini P.2 Fotodrucker
Schnittstellen: Bluetooth, Micro-USB, NFC, USB · Farbe: weiß · Arbeitsspeicherkapazität: 50 MB · Betriebssystemkompatibilität: Android, Apple iOS · Mitgeliefertes Zubehör: Akku
ab71,84*
6 Preise vergleichen
Canon SELPHY CP1500 weiß
Canon SELPHY CP1500 weiß
(30)
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Schnittstellen: USB, WLAN · Druckfarben: dreifarbig, gelb, magenta · Druckauflösung s/w: 300 x 300 dpi · Ausstattung: Automatischer Papiersensor
ab108,99*
50 Preise vergleichen
Xiaomi Instant Photo Printer 1S Set
Xiaomi Instant Photo Printer 1S Set
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, USB, WLAN · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: grau, weiß · Druckgeschwindigkeit Farbe: 1 Seiten/min
ab79,95*
9 Preise vergleichen
Epson WorkForce WF-110W
Epson WorkForce WF-110W
(1.164)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl · Funktionen: Randloser Druck · Schnittstellen: USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4, A5, A6, B5, Briefumschlag, C6 · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz
ab196,50*
38 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-M2170
Epson EcoTank ET-M2170
(162)
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Schnittstellen: Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B5, B6, C6, Letter · Druckfarben: grau, schwarz, weiß · Display-Typ: LCD, Touchscreen
ab199,00*
6 Preise vergleichen
Brother HL-J6010DW Tinte, mehrfarbig (HLJ6010DWRE1)
Brother HL-J6010DW Tinte, mehrfarbig (HLJ6010DWRE1)
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, NFC, PictBridge, USB, USB 2.0, USB-Host, WLAN · Druckmedienformat: A0, A3, A4, A5, A6, C0, C5, DL, Foto, Foto-2L, LGL, LTR, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, grau, magenta, schwarz, weiß · Display-Typ: LCD, Touchscreen
ab286,00*
30 Preise vergleichen
Polaroid Hi-Print Gen 2 2x3 Pocket Photo Printer, weiß
Polaroid Hi-Print Gen 2 2x3 Pocket Photo Printer, weiß
Schnittstellen: Bluetooth, USB, USB-C · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: weiß · Farbe: weiß · Druckmedientyp: Fotopapier
ab85,44*
7 Preise vergleichen
Canon SELPHY CP1300
Canon SELPHY CP1300
(52)
Drucktechnologie: Thermosublimationsdruck · Funktionen: Apple AirPrint, Randloser Druck, Wireless Direct Printing · Schnittstellen: Mini-USB, PictBridge, USB 2.0, WLAN · Druckfarben: cyan, gelb, magenta · Ausstattung: Farbdisplay
ab255,90*
11 Preise vergleichen
Canon PIXMA PRO-200
Canon PIXMA PRO-200
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Fotodruck, Mopria, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, netzwerkfähig · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, NFC, PictBridge, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A3, A3+, A4, A5, B5, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, grau, magenta, schwarz, weiß
ab498,90*
12 Preise vergleichen
HP Deskjet 2722e
HP Deskjet 2722e
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A4, A6, B5, Briefumschlag · Druckfarben: schwarz
ab75,00*
3 Preise vergleichen
Epson Expression Photo XP-65
Epson Expression Photo XP-65
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: PictBridge, Randloser Druck, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B0, B5, C6, DL, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab119,00*
21 Preise vergleichen
HP Sprocket 200 schwarz
HP Sprocket 200 schwarz
Schnittstellen: Bluetooth, USB, USB 2.0 · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: schwarz · Druckgeschwindigkeit Farbe: 1 Seiten/min · Farbe: schwarz
ab99,99*
3 Preise vergleichen
Canon Zoemini 2 weiss
Canon Zoemini 2 weiss
Schnittstellen: Bluetooth, USB, USB-C · Druckmedienformat: Foto · Druckfarben: schwarz, weiß · Farbe: weiß · Druckmedientyp: Folie, Fotopapier
ab122,80*
2 Preise vergleichen
Canon PIXMA G3410
Canon PIXMA G3410
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Schnittstellen: USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, Foto, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz · Anzahl Tintentanks: 2
ab124,90*
10 Preise vergleichen
Canon imagePROGRAF PRO-1100
Canon imagePROGRAF PRO-1100
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A2, A3, A3+, A4, B3, B4, Foto · Druckfarben: cyan, fotograu, fotoschwarz, gelb, grau, magenta, mattschwarz, schwarz · Display-Typ: LCD, TFT
ab1.099,00*
9 Preise vergleichen
Epson EcoTank ET-M1120
Epson EcoTank ET-M1120
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: netzwerkfähig · Schnittstellen: USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B5, B6, C6, DL, Letter · Druckfarben: grau, schwarz, weiß
ab146,93*
25 Preise vergleichen
Canon PIXMA TR150
Canon PIXMA TR150
Drucktechnologie: Farb-Tintenstrahl, Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Duplex-Druck, Fotodruck, Mopria, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, Wi-Fi Direct, netzwerkfähig · Schnittstellen: Bluetooth, Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, USB-C, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, B0, B5, Com10, DL, Foto, LGL, LTR, Letter · Druckfarben: cyan, dreifarbig, gelb, magenta, schwarz, weiß
ab255,00*
37 Preise vergleichen
Canon PIXMA G3470 weiß
Canon PIXMA G3470 weiß
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Schnittstellen: Ethernet, USB, WLAN · Druckmedienformat: A0, A4, A5, A6, B5, C5, DL, Letter · Druckfarben: cyan, gelb, magenta, schwarz, weiß · Display-Typ: LCD
ab165,21*
5 Preise vergleichen
Canon Zoemini 2 rosegold
Canon Zoemini 2 rosegold
Schnittstellen: Bluetooth 5.0, USB · Ausstattung: Automatischer Papiersensor · Farbe: rosa · Druckmedientyp: Fotopapier · Betriebssystemkompatibilität: Android, Apple iOS
ab110,69*
25 Preise vergleichen
Canon PIXMA G3470 schwarz,
Canon PIXMA G3470 schwarz,
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, Fotodruck, Mopria, PictBridge, Randloser Druck, Textdruck, netzwerkfähig · Schnittstellen: USB, WLAN · Druckmedienformat: A4 · Druckfarben: schwarz
ab174,90*
6 Preise vergleichen
Canon imagePROGRAF PRO-1000
Canon imagePROGRAF PRO-1000
Drucktechnologie: Tintenstrahl · Funktionen: Apple AirPrint, PictBridge, Randloser Druck, netzwerkfähig · Schnittstellen: Ethernet, PictBridge, USB, USB 2.0, WLAN · Druckmedienformat: A2, A3, A3+, A4, A5 · Druckfarben: cyan, fotocyan, fotogelb, fotomagenta, fotoschwarz, gelb, grau, magenta, mattschwarz, schwarz
ab995,00*
10 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Tintenstrahldrucker


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Tintenstrahldrucker Ratgeber

Der Tintenstrahldrucker – überall zuhause

Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Tintenstrahldrucker gebaut. In den 60er-Jahren wurde die Technologie verfeinert und Anfang der 70er-Jahre brachte IBM Geräte auf den Markt, die aber nur in der Industrie benutzt wurden. Hier wurde das sogenannte CIJ-Verfahren verwendet – der Continuous Ink Jet Tintendruck.

Mitte der 80er-Jahre kamen die ersten Tintenstrahldrucker für den privaten Kunden auf den Markt. Wie beim Laserdrucker war auch hier HP eine der ersten Firmen, die Tintenstrahldrucker angeboten hat. Zuerst waren die sogenannten Nadeldrucker gang und gäbe, die aber rückblickend nicht besonders überzeugend waren. Die Geräte waren laut, nicht sehr schnell und hatten oft mit Problemen wie Papierstau zu kämpfen. Außerdem war die Qualität auch nicht gerade sensationell. Dafür waren Nadeldrucker recht preiswert und äußerst robust.

Ab Anfang der 90er-Jahre kamen aber auch die ersten Tintenstrahldrucker für den Massenmarkt heraus – auch hier war HP an erster Stelle, ebenso Epson. Bald zogen aber viele weitere Firmen nach und der Tintenstrahldrucker wurde so zur ernsten Konkurrenz des Laserdruckers. Und da ab jetzt auch Farbausdrucke möglich waren, wurde der Nadeldrucker aus dem Home Office verabschiedet und der Tintenstrahldrucker hielt Einzug in viele Haushalte. Nadeldrucker gibt es auch heutzutage noch, vor allem im medizinischen Bereich (zum Beispiel für EKG oder EEG) und in kleineren Firmen. Für Rechnungen und zum Bedrucken von Rezepten sind Nadeldrucker auch dank des verwendeten Endlospapiers immer noch gut zu gebrauchen. Doch Privathaushalte machen heutzutage einen großen Bogen um die altmodischen Nadeldrucker.

Wie funktioniert ein Tintenstrahldrucker?

Der Vorläufer des Tintenstrahldruckers, der Nadeldrucker, besitzt eine Vorschubwalze, die das Papier am Druckkopf vorbeibewegt. Der Druckkopf kann horizontale Bewegungen ausführen, da er auf einem Schlitten montiert ist. Im Druckkopf selbst befinden sich sehr feine Nadeln, die nach vorne durch ein Farbband geschlagen werden. Dadurch werden auf dem Papier Bildpunkte abgebildet, aus denen sich dann Zeichen zusammensetzen. Je mehr Nadeln vorhanden sind, desto besser wird das Druckbild.

Auch beim Tintenstrahldrucker wird das Papier mit einem Motor durch den Drucker geschoben und schließlich bewegt sich ein Druckkopf über das Papier und schießt winzigste Tintentröpfchen darauf ab. Die Tinten-Menge und der Zeitpunkt des „Abschusses“ werden elektrisch gesteuert. Pro Druckpunkt wird nur eine mikroskopisch kleine Menge an Tinte verwendet.

Ein Druckkopf verfügt über sehr viele Druckerdüsen, die im Ruhezustand mit Tinte gefüllt sind. Die Tinte befindet sich in einem Tintenbehälter. Beim Druckvorgang wird diese Tinte mittels Überdruck auf das Papier geschossen. Dort trocknet sie dann nach wenigen Augenblicken. Ist die Tinte ausgestoßen, entsteht in der Düse ein Unterdruck, so dass aus dem Tintenbehälter neue Farbe angesaugt wird. Diese Art Drucker werden auch Drop-on-Demand-Drucker genannt.

Es gibt verschiedene Technologien, mit denen bei DOD-Druckern die Tinte aus den Düsen gepresst wird. Einerseits das Bubble-Jet-Verfahren: Hier wird durch Heizelemente eine Dampfblase im Druckkopf erzeugt (die „Bubble“), die die Tinte dann in kleinsten Tropfen auf das Papier schießt. Das passiert durch Überdruck, der die Blase kollabieren lässt, durch den danach einsetzenden Unterdruck füllt sich der Druckkopf dann wieder. Die Tinte erreicht dabei Temperaturen von über 200 Grad.

Die zweite Technologie nennt sich Piezo-Verfahren: Hier gibt es keine Heizelemente sondern winzige sogenannte Piezo-Kristalle, die sich durch das Anlegen einer elektrischen Spannung krümmen. Diese Krümmung verkleinert den Raum in der Druckerdüse, es entsteht Überdruck und die Tinte wird herausgepresst und auf das Papier geschossen.

Vor- und Nachteile der Drucktechnologien

Das Bubble-Jet-Verfahren hat den Vorteil, dass man mit jeder Tintenpatrone auch einen neuen Druckkopf bekommt. Ist also zum Beispiel die Düse verstopft, verdreckt oder eingetrocknet, muss man einfach nur die Patrone ersetzen und schon funktioniert der Tintenstrahldrucker wieder. Beim Piezo-Verfahren ist der Druckkopf fest eingebaut: Ist dieser dann defekt, ist meist auch der Drucker nicht mehr zu gebrauchen. Allerdings ist die Haltbarkeit des Bubble-Jet Druckkopfes durch den ständigen Wärmeeinsatz auch begrenzt. Und im Vergleich zu einem Piezo-Drucker lässt sich die Größe der ausgestoßenen Tröpfchen nicht ganz so genau steuern. Außerdem ist die hier die erreichbare Geschwindigkeit nicht so groß wie bei der Piezo-Technologie.

Tintenpatronen

Die Tinte, die ein Tintenstrahldrucker benötigt, wird meist auf Wasserbasis produziert. Auch Additive werden hinzugefügt. Um farbige Drucke zu erreichen, braucht der Drucker die sogenannten Grundfarben: Diese bestehen aus den Farben Cyan, Magenta und Gelb. Zusätzlich wird dann noch eine schwarze Tintenpatrone benötigt. Dies wird im Fachjargon dann CMYK genannt. Einige auf dem Markt erhältliche Tintenstrahldrucker verfügen noch über Zusatzfarben für den Fotodruck – damit kann die Druckqualität von Fotos noch gesteigert werden.

Fakt ist (und das wird vielen sauer aufstoßen), dass ein Tintenstrahldrucker kaum teurer ist als ein Satz neue Original-Tintenpatronen. Um diese Kosten zu senken, gibt es die Möglichkeit, Fremdpatronen für seinen Drucker zu benutzen. Diese sind oft erheblich billiger als die Original-Patronen der Druckerhersteller. Allerdings liefern nur die Original-Patronen auch die bestmögliche Druckqualität. So spart man mit Fremdpatronen dann zwar einiges an Geld, bekommt aber zum Beispiel als Resultat nicht so lichtbeständige Ausdrucke. Es besteht jedoch auch keine Gefahr für den Tintenstrahldrucker, wenn Fremdpatronen verwendet werden oder man mit Tintentankstellen die leeren Patronen wieder auffüllt.

Sowohl für Original- als auch für Fremdpatronen gilt aber: Die Tintenpatrone auf keinen Fall leer benutzen, denn die Tinte ist zugleich auch Kühlflüssigkeit für die Widerstände im Druckkopf. Ist keine Tinte mehr da, kann der Widerstand durchbrennen und der Drucker gibt den Geist auf.

Tintenstrahl- oder Laserdrucker?

Einen richtigen Sieger gibt es in diesem Zweikampf nicht. Ein Tintenstrahldrucker ist in der Anschaffung meist günstiger als ein Laserdrucker. Auch verbraucht er weniger Strom.Inkjet-Printer sind zwar auch teuer, es gibt hier aber eher preiswerte Nachbauten von Fremdherstellern als bei Tonern für Laserdrucker. In Sachen Fotodruck hat der Tintenstrahldrucker ebenfalls die Nase vorn – höhere Auflösung und Farbbrillanz kommen hier vor allem zum Zuge. Schließlich sind Laserdrucker einerseits lauter im Betrieb, andererseits können Laserdrucker auch schädliche Emissionen wie Feinstaub oder Ozon abgeben.

Für den Laserdrucker spricht wiederum die viel höhere Druckgeschwindigkeit und die gestochen scharfe Druckqualität beim Textdruck. Ebenfalls um einiges höher ist die Haltbarkeit der Ausdrucke, es gibt kein Ausbleichen oder Verschmieren beim Laserdruck. Außerdem kann der Toner nicht eintrocknen: Selbst wenn man monatelang nicht gedruckt hat, liefert der Laserdrucker immer noch qualitativ hochwertige Ausdrucke. Beim Tintenstrahl-Drucker leidet das Druckbild nach langen Auszeiten ungemein – die Tinte trocknet ein oder verklumpt und verstopft so die Düse des Druckkopfs. Nur mit intensiver Reinigung sind dann wieder anständige Druck-Resultate zu erzielen.

Letztlich ist eine Geschmacksfrage und eine Frage der Ansprüche, welche Druckerart, wie zum Beispiel einem Photodrucker, man bevorzugt. Wer viel druckt und auch oft Fotodrucke erstellt, liegt mit einem guten Tintenstrahldrucker aber auf jeden Fall nicht falsch.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben