billiger.de Fazit:
Das Xiaomi Mi 10 ist ein Smartphone der chinesischen Oberklasse. Bei der Erwähnung des 108-MP-Sensors der Hauptkamera zieht das Smartphone die Blicke auf sich. Die übrigen Kameraelemente haben jedoch eine niedrigere Auflösung von lediglich 13 MP für Ultraweitwinkelaufnahmen oder je 2 MP für Makrofotos. Die Fotoqualität der Hauptkamera ist zwar ansprechend, jedoch ist der Unschärfeeffekt für den Hintergrund etwas übertrieben. Videos lassen sich in 1080p und 4K-Qualität aufnehmen und die Bildrate sind auf 60 fps verstellbar. Mit seinem Gewicht von 208 Gramm ist das Smartphone kein Leichtgewicht, liegt jedoch dennoch gut in der Hand. Die Vorderseite des Xiaomi Mi 10 besteht aus einem Dual-Edge-Display, welches sich links und rechts biegt. Der Metallrahmen umläuft das komplette Smartphone. Die Kameramodule auf der gläsernen Rückseite sind erhoben und wirken sehr wuchtig. Angetrieben wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 865 und 8 GB RAM. Außerdem ist eine Qualcomm-Adreno-650-Grafikeinheit und ein 128 GB interner Speicher verbaut. Das Mi 10 verfügt über keinen Speicherkarten-Slot, es können lediglich zwei LTE-fähige NanoSIM-Karten eingesetzt werden. Außerdem wird bei diesem Gerät 5G unterstützt. Das Smartphone läuft mit Android 10 und dem hauseigenen MIUI 10.0.24 Stable. Der Energiebedarf ist mit 0,53 Watt bei Leerlauf und 8,89 Watt unter Last sehr gering. Der 4.780 mAh Akku kann mit dem mitgelieferten Schnellladegerät innerhalb von ca. 2 Stunden vollständig aufgeladen werden.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile- hochwertige Verarbeitung
- helles Display
- gute WLAN-Performance
- 5G und DualSIM
- Infrarot-Sensor
Nachteile- etwas enttäuschende Kameraleistung
- kein Speicherkartenleser
- keine IP-Zertifizierung