Wir haben 0
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
18.02.2016
Moderne Regenwasser-Tonne aus Kunststoff...!!!
Variante: 350 l tomato
Trinkwasser ist nicht nur kostbar, sondern in den letzten Jahren auch immer teurer geworden. So das es im Sommer ein kostspieliges Vergnügen ist, wenn man damit den Garten bewässern will. Aus diesem Grund habe ich mir den Regenspeicher Garantia Color zugelegt.
Das Prinzip vom Speicher-Behälter ist eigentlich alt bekannt. Denn schon früher gab es in fast jedem Garten eine Regentonne. Da mir das Design solcher Standard-Tonnen wenig zusagt, habe ich mich nach einer schicken Alternative umgesehen. Holz kam für mich als Material nicht in Frage. Denn das verrottet schon nach kurzer Zeit. Auch eine Amphore als Terrakotta finde ich nicht prickelnd. Denn ich habe es schon bei Freunden erlebt, dass diese bei einem Sturm umkippte und in tausend Teile zerbracht. Deshalb betrachte ich das Kunststoff-Material vom Garantia Color Regenspeicher als vollkommen ideal. Und zwar auch deshalb, weil der Speicher deutlich hochwertiger wirkt und so gar nicht nach Plastik aussieht.
Beim Fassungsvermögen gab es unterschiedliche Versionen zur Auswahl. Ich habe mich jedoch für den großen 350 Liter-Tank entschieden und nicht für den kleinen Tank mit 240 Litern Inhalt. Zwar ist mein Garten nicht riesig, aber es passt genug Wasser hinein um zur trockenen Jahreszeit knappe zwei Wochen lang den Garten komplett autonom zu versorgen.
Der Zulauf für die Speicher-Tonne ist dabei ganz dezent und quasi unsichtbar im hinteren Bereich versteckt. Dort führt ein kleiner Schlauch hin zum Regenrohr. So das ich die Tonne nur in Nähe der Hauswand platzieren brauchte. Das Befüllen geschieht bei jedem Regen komplett automatisch über das Regenrohr-Wasser. Und wenn die Tonne voll ist, sorgt ein Ventil dafür, dass diese nicht überschwappt.
Zum Abzapfen des Wassers gibt es wiederum einen Metall-Hahn auf der Front-Seite der Tonne. Unscheinbar im unteren Bereich versteckt. So das man dort bequem eine Gießkanne drunter halten kann. Zudem ist der Druck stark genug um das Wasser durch einen gewöhnlichen Gartenschlauch zu jagen. Den stöpselt man nur am Metall-Hahn fest und kann dann selbst weit entfernte Pflanzen ohne viel Aufwand direkt begießen. Ganz so als würde man den Schlauch mit der normalen Trinkwasser-Leitung verbinden.
Die Gestaltung vom Garantia Color erinnert zum Glück wirklich nicht an eine Wasser-Tonne, sondern eher an einen bunt lackierten Design-Blumenkübel mit glatter Hochglanz-Oberfläche. Den Wasserspeicher kann und soll man daher recht offen zur Schau stellen. Sogar mehrere Farb-Varianten waren erhältlich. Ich habe mich für die wohl knalligste Farbe - Rot - entschieden.
Und damit der Kübel nicht leer aussieht, hat der Hersteller zusätzlich oben drauf eine Vertiefung eingebaut, die sich mit Erde oder Steinen füllen, sowie mit Blumen bepflanzen lässt. Schick und praktisch zugleich.
MEIN FAZIT
Wasser ist teuer, aber gewöhnliche Regentonnen haben zumeist kein vorzeigbares Design. Der Garantia Wasserspeicher hingegen sieht auffällig-unauffällig und wie ein moderner Blumenkübel aus. Er ist sogar bepflanzbar. Die Zuleitung vom Regenwasser funktioniert über das Regenrohr und ist wartungsfrei. Der Auslauf befindet sich in dezenter Position und es wird genug Wasserdruck zum Anschluss eines Schlauchs erzeugt. Schöner kann man gar nicht Wasser sparen. Ein absolutes Top-Produkt...!!!