Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Samsung Galaxy S20 FE mit einer durchschnittlichen Bewertung von 88%.
Sortieren nach:
Testnote Gut: 1,8 (88%) - Test Samsung Galaxy S20 FE 5G Smartphone: Nach Community-Maßstäben das beste Galaxy S20
billiger.de Fazit:
Das Samsung Galaxy S20 FE 5G ist extra auf die Wünsche der Galaxy-S20-Community angepasst. Das 6,5-Zoll-AMOLED-Display im 20:9-Format bietet eine Auflösung von 2400 x 1080 Pixel, daraus ergeben sich 407 PPI. Neben der Vergrößerung des Displays arbeitete Samsung auch an der Optimierung des Gehäuses: der Rahmen besteht aus sehr robustem Aluminium und die Rückseite aus Kunststoff statt Glas. Durch den stärkeren Widerstand der Polycarbonat-Rückseite liegt das Smartphone sicher in der Hand. Das Display ist mit Gorilla Glas 3 geschützt. Die Ecken und Kanten sind hier nicht abgerundet, sondern flach. Unter dem Display befindet sich der Fingerabdrucksensor, welcher eine optische Erkennungsmethode zum Entsperren verwendet. Der 128-GB-Speicher lässt sich mittels MikroSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Des Weiteren sind 6 GB RAM und ein Snapdragon 865 verbaut. Der Prozessor erzielt bessere Werte als das S20 Ultra und ist somit das leistungsstärkste Modell der Reihe. Das S20 FE 5G läuft mit Android 10 und der OneUI-2.5-Benutzeroberfläche. Neben den Apps von Samsung und Google sind auch ein paar Apps von Drittanbietern wie bspw. Netflix und Spotify bereits vorinstalliert. Telefonieren funktioniert sehr gut und ohne jegliche Verständigungsprobleme. Die Kamera auf der Rückseite setzt sich aus einem 8-MP-Teleobjektiv und eine Ultraweitwinkelkamera, sowie einer Weitwinkelkamera mit je 12 MP, zusammen. Die Fotos der Hauptkameras überzeugen mit einer Menge Dynamik, guter Farbtreue und hoher Bildschärfe, sofern die Lichtverhältnisse gut sind. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 32 MP und schießt ausreichend scharfe Selfies. Der 4.500-mAh-Akku lässt sich mit dem mitgelieferten 15-Watt-Netzteil innerhalb von einer Stunde und 40 Minuten komplett aufladen. Die Akkulaufzeit erreicht beeindruckende 20 Stunden und 32 Minuten beim kontinuierlichen Abspielen von Videos. Bei gewöhnlicher Nutzung hält der Akku immerhin noch 12 Stunden und 42 Minuten.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
wasser- und staubdicht nach IP68
5G & NFC
Dual-SIM
sehr gute Triple-Kamera
3-facher optischer Zoom
Nachteile
Plastik- statt Glasrückseite
keine Kopfhörerbuchse
Hybrid-SIM-Slot
Throttling unter Last
veröffentlicht am 17.11.2020
Nutzerbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden. Schreiben Sie die erste!