billiger.de Fazit:
Das Redmi Note 10S von Xiaomi verspricht viel Leistung in seiner Preisklasse. Optisch ist das Redmi 10S nahezu identisch zu seinem Vorgängermodell. Etwas kleiner als die Pro-Variante, zeigt es dennoch eine bessere Display-Qualität. Das 6,43 Zoll AMOLED-Display gibt gute Kontraste und satte Farben her. Die Auflösung mit 2400x1080 Pixel sorgen für gestochen scharfe Bilder mit hoher Pixeldichte von über 410 ppi. Mit 60 Hertz wirkt die Bildwiedergabe nicht sehr flüssig. Die Hauptkamera besteht aus einer 64-Megapixel-Linse, unterstützt mit einem Weitwinkelobjektiv, Makroobjektiv sowie einer Linse für Porträtaufnahmen. Man kann bis zu 10-facher Vergrößerung Zoomen. Bei den Fotos fehlt es leider etwas an Farbe und ausgewogenen Kontrasten. Für die Leistung sorgt der achtkernige CPU MediaTek Helio G95. Für die Grafik ein GPU Mali G76 MC4. In der Hand liegt das Redmi sehr angenehm, hat eine Maße von 16x7,4x0,8 cm und wiegt 180 Gramm. Die Übergänge zwischen Display und Gehäuse sind geschmeidig und ohne scharfe Kanten. Das Gehäuse ist, typische für diese Preisklasse, aus Kunststoff. Durch die Metall-Optik macht es trotzdem einen hochwertigen Eindruck. Die Frontkamera ist mit einem dezenten Punch-Hole-Notch im Display versehen. Weiter verfügt das Redmi Note 10S über einen Stereo-Lautsprecher, USB-C Anschluss sowie über einen Klinkenanschluss. Das Gehäuse ist nach IP53 gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Der Akku hält mit 5.000 mAh knappe 12 Stunden durch, ein sehr guter Wert für ein Gerät dieser Preisklasse. Das Smartphone ist eine sehr gute Wahl in seiner Klasse.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile- Tolles OLED-Display
- Gute Leistung
- NFC
Nachteile- Gehäuse nur aus Kunststoff
- Anfällig für Fingerabdrücke
- Mittelmäßige Fotoqualität