billiger.de Fazit:
Das Motorola Edge 20 besticht in der Mittelklasse durch seine flotte Performance und einen starken Akku. Der Qualcomm Snapdragon-778G-Prozessor garantiert schnelle Reaktionszeiten und Spaß bei der Bedienung, unterstützt durch 8 GB RAM für effizientes Multitasking. Die Online-Laufzeit des 4.000 mAh Akkus im Dauereinsatz ist mit über zehn Stunden beachtlich und eine schnelle Aufladung ist gewährleistet. Ebenso beeindruckend ist das Display mit seiner hohen Bildwiederholrate von 144 Hz und einer hohen Auflösung, was für eine scharfe und flüssige Darstellung sorgt. Farben werden lebendig und kontrastreich wiedergegeben.
Die Konnektivitätsoptionen sind vielfältig inklusive 5G, Wi-Fi 6 und NFC, allerdings fehlt es an einem Speicherkartenslot und der Möglichkeit des Wireless Charging. Besonders innovativ ist der „Ready for“-Modus, der das Smartphone in einen vielseitigen Desktop-Ersatz verwandelt und eine drahtlose Nutzung ermöglicht.
In puncto Fotografie liefert die Triple-Kamera bei Tageslicht gute Ergebnisse, obwohl sie keinen optischen Bildstabilisator besitzt und unter schwächeren Lichtbedingungen nur mit Stativ überzeugen kann. Trotz dieser Einschränkungen ist die Bildqualität im Gesamteindruck gut. Das Motorola Edge 20 stellt damit eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Funktionen dar, die vor allem für Nutzer attraktiv ist, die Wert auf ein starkes Display und innovative Desktop-Integration legen.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Schnelle Snapdragon-Performance
- Langlebiger Akku
- Hohe Bildwiederholfrequenz
Nachteile- Kein Speicherkartenslot
- Fehlendes Wireless Charging