Merkzettel

Google Pixel 4

(54)
7 Angebote ab 289,01 €
7 Angebote ab 289,01 €

3 Varianten zu Google Pixel 4

64 GB clearly white 64 GB clearly white
ab 289,01 €*
2 Preise vergleichen
Am beliebtesten
64 GB just black 64 GB just black
ab 299,95 €*
2 Preise vergleichen
64 GB oh so orange 64 GB oh so orange
ab 337,00 €*
1 Angebot im Preisvergleich

7 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 289,01 € - 337,00 €
Neu (5)ab 289,01 €
Gebraucht (2)ab 210,19 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (5)
Vorkasse (3)
Rechnung (3)
Finanzkauf (3)
Lastschrift (5)
Andere (3)
PayPal (5)
Sofortüberweisung (3)
Barzahlen (3)
Billigster Preis inkl. Versand
64 GB clearly white
(21.927)
289,01* ab 0,00 € Versand 289,01 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Shop-Info
64 GB just black
(21.927)
299,95* ab 4,89 € Versand 304,84 € Gesamt
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Shop-Info
64 GB clearly white
buyzoxs
305,12* ab 0,00 € Versand 305,12 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
64 GB just black
buyzoxs
326,98* ab 0,00 € Versand 326,98 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
64 GB oh so orange
(21.927)
337,00* ab 0,00 € Versand 337,00 € Gesamt
Lieferzeit: 2-12 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Google
Modelljahr 2019
Produktlinie Google Pixel
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm SDM855 Snapdragon 855
Abmessungen
Breite 69 mm
Höhe 147 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 2800 mAh
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Bildwiederholfrequenz 90 Hz
Display-Auflösung 2280 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 5.7"
Display-Typ Gorilla Glass 5, P-OLED
Pixeldichte 444 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion, kabelloses Laden
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht
Funktionen Gesichtserkennung, optischer Bildstabilisator
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, GLONASS-Receiver, Lichtsensor
KI-Funktionen Google Lens
Kamera-Funktionen Astro-Modus, Bokeh-Modus, Gesichtserkennung, HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
SIM-Kartenleser Single-SIM
Sprachassistent Google Assistant
Gewicht
Gewicht 162 g
Konnektivität
Anschlüsse USB 3.1 (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.0, DLNA, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.84 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel
Optik
Auflösung Frontkamera 8 MP
Kameraauflösung 12.2 MP
Max. optischer Zoom 2 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem Android 10
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 6 GB
Integrierter Speicher 64 GB

Produktvorschläge für Sie

Google Pixel 9 Pro Google Pixel 9 Pro
ab 729,99 €*
359 Preise vergleichen
Google Pixel 8 Pro Google Pixel 8 Pro
ab 534,00 €*
133 Preise vergleichen
Google Pixel 8a Google Pixel 8a
ab 379,95 €*
168 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Google Pixel 9
ab 578,79 €*
324 Preise vergleichen
Google Pixel 8 Google Pixel 8
ab 489,00 €*
96 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Pro XL Google Pixel 9 Pro XL
ab 775,00 €*
312 Preise vergleichen
Google Pixel 7a 5G Google Pixel 7a 5G
ab 297,99 €*
69 Preise vergleichen
Google Pixel 7 Pro Google Pixel 7 Pro
ab 399,95 €*
36 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Pro Fold Google Pixel 9 Pro Fold
ab 1.329,99 €*
52 Preise vergleichen
Google Pixel 2 XL Google Pixel 2 XL
ab 104,95 €*
15 Preise vergleichen
Google Pixel 7 Google Pixel 7
ab 298,82 €*
63 Preise vergleichen
Google Pixel 6a Google Pixel 6a
ab 249,00 €*
11 Preise vergleichen
Google Pixel 6 Google Pixel 6
ab 269,00 €*
6 Preise vergleichen
Google Pixel 9a Google Pixel 9a
ab 521,54 €*
81 Preise vergleichen
Google Pixel 5 Google Pixel 5
ab 349,00 €*
1 Angebot im Preisvergleich
Google Pixel 6 Pro Google Pixel 6 Pro
ab 326,14 €*
23 Preise vergleichen
Google Pixel Fold Google Pixel Fold
ab 829,00 €*
20 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Apple iPhone 16
ab 719,90 €*
604 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Apple iPhone 16 Pro
ab 954,90 €*
729 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max Apple iPhone 16 Pro Max
ab 1.064,90 €*
612 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,9gut
Wir haben 4 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 4 Testberichte zu Google Pixel 4 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.

Sortieren nach:
Connect
Testnote Gut: 2,2 (83%) - Google Pixel 4 & 4XL im Test
billiger.de Fazit: Google möchte die Reihe der Pixel 4-Smartphones auf gleichem Level sehen wie die Flaggschiffe anderer Hersteller. Das Design erinnert durchaus an die Modelle von Apple. Glas und Aluminium verwendet Google als Materialien und die Verarbeitung ist gut. Schutz vor Wasser und Staub gibt es ebenfalls. Das Display mit 90 Hertz und die Rechenleistung liegen auf Spitzenniveau. Die Kamera ist qualitativ gut, aber bringt im Vergleich nur zwei Linsen anstatt drei, wie es derzeit bei Topmodellen üblich ist. Neu sind einige Features in der Bildbearbeitung. So wird zum Beispiel das „Dual Exposure“ hervorgehoben, mit dem die Helligkeit von HDR Bildern an verschiedenen Stellen justiert werden kann. Schade ist, dass es keinen Pro-Modus gibt, mit dem Lichtempfindlichkeit etc. eingestellt werden kann. Kleine Abzüge erhält die Kamera, da sie 4K-Videos nicht mit 60 Bildern pro Sekunde schafft. Die Größe des Speichers ist ein zentraler Kritikpunkt. In der kleinen Version sind es nur 64 Gigabyte. Der Zugang zur Cloud ist auch nicht mehr automatisch dabei. Wer gerne fotografiert, kommt also schnell an die Grenze. Google bringt qualitativ schon ein Topmodell auf den Markt. Verglichen mit Konkurrenten gibt es aber Abstriche in den Kernpunkten Kamera und Speicher. Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Design, Haptik, Verarbeitung sind top, kompakt und handlich (Pixel 4)
  • leuchtstarkes OLED mit 90 Hz, tolle Darstellung
  • Kamerasystem mit sehr guter Bildqualität und einzigartigen Extras
  • 3D-Gesichtserkennung auf dem Niveau von Apples Face ID (Pixel 4)
  • intuitives Betriebssystem mit besonderer Gestensteuerung, 3 Jahre Software-Updates
Nachteile
  • 64 GB in der Einstiegsvariante nicht mehr zeitgemäß
  • keine Ultra-Weitwinkel-Optik
veröffentlicht am 23.12.2019
PC-WELT Online
Testnote ohne Note - Google Pixel 4 im Test: Handy mit Radar, aber massiven Schwächen
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 4 bietet ein eingebautes Mini-Radar und eine Kamera mit Nachtmodus, welche sehr interessant scheint. Es überzeugt in Sachen Software, da es eben direkt von Google stammt. Auf dem Pixel 4 läuft Android 10 und es bekommt die neuesten Updates immer als erstes. Der Nachtmodus und das Radar wirken auf den ersten Blick gut, jedoch muss es noch unter Beweis stellen, dass es ein guter Ersatz für die Touch Bedienung ist. Bis dahin ist das Pixel 4 ein wirklich tolles Produkt. Leider gibt es aber auch Kritikpunkte. Besonders die Akkulaufzeit lässt zu wünschen übrig. Auch das Design könnte ansprechender bzw. moderner sein. Kompletten Testbericht von PC-WELT Online lesen
Vorteile
  • gute Kamera
  • Radarsystem
Nachteile
  • schwacher Akku
  • nur kleines Update zu Vorgängern
veröffentlicht am 26.09.2019
CHIP Online
Testnote Gut: 1,8 (88%) - Google Pixel 4 im Test - Flugzeugtechnik im Displayrand
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 4 hat ein schönes Design mit farbigem Akzent und ist gut verarbeitet. Die Maße und das geringe Gewicht machen es zu einem überaus handlichen Smartphone. Der breite Rand beinhaltet modernste Technik: Neben Kamera und Sensoren für die Gesichtserkennung, findet der Nutzer einen Radar, der Bewegungen erkennt und einige Anwendungen unterstützt. Der Bildschirm überzeugt die Tester besonders. 90 Hertz und Full-HD+ machen das Display stark. Einzig die Helligkeit wird bemängelt. Die Leistung des Smartphones ist ebenfalls gut. Der Arbeitsspeicher wurde auf sechs Gigabyte (GB) angehoben. Zusammen mit dem Prozessor arbeitet das Gerät sehr schnell. Die Kamera kommt jetzt als Duo mit Haupt- und Telelinse. Die gute Software im Hintergrund sorgt für exzellente Bildqualität. Gerade mit ganz wenig Licht kann sie im Astro-Modus beste Ergebnisse liefern. Leider reicht es aufgrund mangelndem internen Speicher nicht für 4K-Videos. Positiv zu erwähnen sind noch die Klangqualität, Tag 1 Updates und die modernen Anschlussmöglichkeiten. Der Akku allerdings ist Schlusslicht im Vergleich mit der Konkurrenz. Ein Top-Smartphone mit modernster Technik, das sehr schnell und zuverlässig arbeitet. Wenig Speicher und ein lahmer Akku trüben den guten Eindruck allerdings. Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Sehr flüssiges Display mit 90 Hertz
  • Hervorragende Kameraqualität
  • Klasse Lautsprecher mit vollem Klang
Nachteile
  • Enorm kurze Akkulaufzeit
  • Geringer Speicherplatz
  • Breiter oberer Displayrand
veröffentlicht am 24.10.2019
techstage.de
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Google Pixel 4 (XL): Radarauge und 90-Hz-Display im Test
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 4 punktet mit seiner verbesserten Hardware im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen. Das Pixel 4 XL mit seinen 147,1 x 68,8 x 8,2 Millimeter wiegt 162 Gramm und liegt gut in der Hand. Ebenso besitzt das Smartphone einen Alu-Rahmen auf der Vorderseite und eine rutschfeste Glas-Rückseite. Das OLED-Display misst 6,3 Zoll, hat eine QHD+-Auflösung von 3040 x 1440 Pixel und eine Pixel-Dichte von 537 ppi. Außerdem ist das Display sehr scharf, bietet natürliche Farben und die Bild-Helligkeit ist hervorragend. Die Bildwiederhol-Frequenz liegt bei 90 Hz. Das Pixel 4 XL besitzt eine Dual-Kamera mit einer 16-MP-Optik und einer zweiten Kamera mit 12,2 MP. Ebenso besitzt das Pixel 4 XL eine 1,8-fache Vergrößerung per Fest-Brennweite, eine 3-fache Hybrid-Vergrößerung und einen 8-fachen Super-Resolution-Zoom. Es ist mit einem Snapdragon-855-Prozessor ausgestattet, der für bessere Konnektivität, Künstliche Intelligenz, Fotos und Videos sorgt. Das Pixel 4 XL hat einen integrierten 6-GB-Arbeitsspeicher. Es gibt 2 Speicher-Varianten mit 64 GB oder 128 GB. Die Akku-Laufzeit mit 2800 mAh kann bis zu 10 Stunden betragen. Das beigelegte Netzteil lädt das Smartphone mit 18-Watt in 1,5 Stunden wieder auf. Kabelloses Laden ist auch möglich. Leider besitzt das Gerät keinen Ultra-Weitwinkel und keine Speicher-Erweiterung. Das Google Pixel 4 XL überzeugt mit einem tollen Display, schnellen Prozessor und einer guten Kamera. Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
  • schickes, seidiges Design
  • tolle Kamera
  • gutes Hardware-Paket
Nachteile
  • kein Ultraweitwinkel
  • keine Speichererweiterung
  • Radar überzeugt (noch) nicht
veröffentlicht am 21.10.2019

Nutzerbewertungen

3,9 von 5 Sternen
50 Meinungen

Alles OK! Danke! TOP! 100% Zufriedenheit!
1,0 von 5 Sternen Warnung vor diesen Verkäufer.....defektes Gerät nur Teilerstattet
2,0 von 5 Sternen coole pics, Batterie kaputt nach 1 Jahr
5,0 von 5 Sternen Tolles Handy
Sehr gutes Smartphone
Battery extrem schwach
Google Handy
Pixel 4
5,0 von 5 Sternen Top
Solides Handy
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 50 Nutzerbewertungen
Nach oben