Merkzettel

Google Pixel 7

(16)
80 Angebote ab 339,00 €
80 Angebote ab 339,00 €

6 Varianten zu Google Pixel 7

128 GB Obsidian 128 GB Obsidian
ab 339,00 €*
10 Preise vergleichen
128 GB Snow 128 GB Snow
ab 344,61 €*
20 Preise vergleichen
128 GB Lemongrass 128 GB Lemongrass
ab 359,90 €*
4 Preise vergleichen
Am beliebtesten
256 GB Snow 256 GB Snow
ab 392,94 €*
20 Preise vergleichen
256 GB Obsidian 256 GB Obsidian
ab 399,00 €*
2 Preise vergleichen
256 GB Lemongrass 256 GB Lemongrass
ab 421,42 €*
3 Preise vergleichen

80 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 339,00 € - 1.031,00 €
Neu (60)ab 339,00 €
Gebraucht (20)ab 184,80 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (52)
American Express (18)
Eurocard/Mastercard (52)
Barnachnahme (6)
Vorkasse (40)
Rechnung (31)
Finanzkauf (20)
Lastschrift (32)
Andere (35)
PayPal (56)
Giropay (3)
Sofortüberweisung (22)
Barzahlen (7)
Amazon Pay (11)
Google Pay (5)
Klarna (7)
Billigster Preis inkl. Versand
128 GB Obsidian
339,00* ab 0,00 € Versand 339,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
128 GB Obsidian
(1)
499,10 € 339,39* ab 0,00 € Versand 339,39 € Gesamt
Lieferzeit: 10 Tage
Shop-Info
128 GB Snow
(10)
344,61* ab 0,00 € Versand 344,61 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
128 GB Obsidian
(21.926)
345,00* ab 0,00 € Versand 345,00 € Gesamt
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Shop-Info
128 GB Snow
(39)
345,66* ab 0,00 € Versand 345,66 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage nach Zahlungseingang.
Shop-Info
128 GB Snow
ibuy-shop
345,80* ab 0,00 € Versand 345,80 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 380,00 €*
POWEREBAY9
Shop-Info
3 weitere Angebote anzeigen
128 GB Snow
(106)
354,00* ab 7,99 € Versand 361,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
128 GB Snow
(21.926)
357,40* ab 0,00 € Versand 357,40 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Shop-Info
128 GB Lemongrass
new-coockie
359,90* ab 0,00 € Versand 359,90 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
128 GB Snow
(4)
361,98* ab 0,00 € Versand 361,98 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Shop-Info
14 von 60 Angeboten
Weitere Angebote laden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Google
Modelljahr 2022
Produktlinie Google Pixel
Produkttyp Smartphone
Prozessor Google Tensor G2
Abmessungen
Breite 73 mm
Höhe 156 mm
Tiefe 9 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4614 mAh
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Bildwiederholfrequenz 90 Hz
Display-Auflösung 2400 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.3"
Display-Typ Gorilla Glass Victus, HDR10+, LTPO AMOLED
Pixeldichte 416 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion, kabelloses Laden
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht
Funktionen Hörgerät-Kompatibel, optischer Bildstabilisator
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor
Kamera-Funktionen Bokeh-Modus, HDR, Makro, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Selbstauslöser, Serienbild, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Sprachassistent Google Assistant
Gewicht
Gewicht 197 g
Konnektivität
Anschlüsse USB 3.1 (Typ-C)
Datenübertragung 3G, 5G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.2, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.8 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, SIM-Tool, USB-C-Kabel
Medien & Formate
Videoformate AVC, H.264, H.265, HEVC
Optik
Auflösung Frontkamera 8 MP
Kameraauflösung 50 MP
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem Android 13
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkartentyp ohne Slot

Produktvorschläge für Sie

Google Pixel 8 Pro Google Pixel 8 Pro
ab 528,91 €*
118 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Pro Google Pixel 9 Pro
ab 102,62 €*
317 Preise vergleichen
Google Pixel 8a Google Pixel 8a
ab 381,51 €*
156 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Google Pixel 9
ab 619,00 €*
288 Preise vergleichen
Google Pixel 8 Google Pixel 8
ab 459,00 €*
80 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Pro XL Google Pixel 9 Pro XL
ab 799,00 €*
282 Preise vergleichen
Google Pixel 7a 5G Google Pixel 7a 5G
ab 301,00 €*
63 Preise vergleichen
Google Pixel 7 Pro Google Pixel 7 Pro
ab 329,23 €*
32 Preise vergleichen
Google Pixel 9 Pro Fold Google Pixel 9 Pro Fold
ab 1.394,00 €*
46 Preise vergleichen
Google Pixel 6a Google Pixel 6a
ab 269,99 €*
11 Preise vergleichen
Google Pixel 2 XL Google Pixel 2 XL
ab 104,95 €*
16 Preise vergleichen
Google Pixel 6 Google Pixel 6
ab 349,00 €*
4 Preise vergleichen
Google Pixel 6 Pro Google Pixel 6 Pro
ab 295,00 €*
23 Preise vergleichen
Google Pixel Fold Google Pixel Fold
ab 929,85 €*
22 Preise vergleichen
Google Pixel 4 Google Pixel 4
ab 292,87 €*
4 Preise vergleichen
Google Pixel 5 Google Pixel 5
ab 349,00 €*
1 Angebot im Preisvergleich
Apple iPhone 16 Apple iPhone 16
ab 739,90 €*
512 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A55 5G Samsung Galaxy A55 5G
ab 309,00 €*
271 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 5G Samsung Galaxy S24 5G
ab 509,90 €*
470 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Apple iPhone 16 Pro
ab 969,90 €*
541 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 9 Testberichte und 7 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 9 Testberichte zu Google Pixel 7 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote gut - Google Pixel 7a
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 7a überzeugt mit einer Gesamtbewertung von "GUT" (2,1). In Bezug auf Grundfunktionen erzielt es gute Ergebnisse, insbesondere in Sprachqualität, Netzempfindlichkeit und WLAN-Verbindung. Die Rechenleistung ist ebenfalls solide. Die Kameraqualität des Pixel 7a ist gut, besonders bei normaler und geringer Beleuchtung sowie bei Zoom-Fotos. Die Auslöseverzögerung ist sogar sehr gut. Die Handhabung des Geräts erhält gute Bewertungen, vor allem Menü und Bedienung sowie das biometrische Entsperren. Leider zeigt sich bei der Akkulaufzeit und Ladezeit eine Befriedigungsrate, und der Akku ist nicht leicht wechselbar. Die Stabilität des Geräts wird jedoch als gut bewertet, da es erfolgreich in Fall-, Kratz-, Regen- und Tauchtests bestanden hat. In Bezug auf die Produktmerkmale bietet das Pixel 7a eine solide Leistung mit einem 64-Megapixel-Hauptkamera-System, Wasserbeständigkeit und der Verfügbarkeit von Google-Diensten. Es unterstützt 5G und verfügt über aktuelle Sicherheits- und Funktionsupdates bis mindestens 2026 bzw. 2028. Zusammenfassend ist das Google Pixel 7a eine gute Wahl für Nutzer, die eine solide Kamera, gute Leistung und eine benutzerfreundliche Oberfläche suchen. Allerdings sollten potenzielle Käufer die durchschnittliche Akkulaufzeit und die fehlende Möglichkeit des leichten Akkuwechsels berücksichtigen. Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • Sehr gute Rechenleistung
  • Sehr gute Menü und Bedienung
Nachteile
  • Befriedigende Akkulaufzeit (3,0)
  • Keine Kopfhörerbuchse (3,5mm)
veröffentlicht am 07.09.2023
CHIP
Testnote Sehr gut - Google Pixel 7 im Test: Der Geheimtipp
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 7 erweist sich im Test als herausragender Geheimtipp für Android-Enthusiasten. Es überzeugt mit erstklassiger Leistung, einem beeindruckenden Display und einer umfangreichen Ausstattung. Insbesondere die Kameraqualität in seiner Preisklasse ist beeindruckend. Allerdings ist die Akkulaufzeit etwas enttäuschend im Vergleich zur Konkurrenz. Die Hauptstärke des Google Pixel 7 liegt zweifellos in seiner Fotoqualität, die sich auf dem Niveau des Pro-Modells befindet. Mit einem 50-Megapixel-Weitwinkelsensor und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor bietet es beeindruckende Aufnahmen, insbesondere bei Tageslicht. Unter schlechten Lichtbedingungen kann die Qualität jedoch nachlassen. Die Software, die auf Android 13 basiert, sorgt für eine flüssige und effiziente Nutzererfahrung, insbesondere die verbesserte Spracheingabe in Verbindung mit dem Google Assistant. Die Hardware des Google Pixel 7 ist ebenfalls beeindruckend, mit einem leistungsstarken Prozessor, ausreichend RAM und einem OLED-Display mit einer hervorragenden Darstellungsqualität. Die Bildwiederholrate von 90 Hertz bietet eine angenehme Nutzungserfahrung. Der einzige wirkliche Nachteil ist der begrenzte interne Speicher von maximal 256 GByte. Das Google Pixel 7 ist zwar nicht das günstigste Smartphone, aber angesichts seiner Technologie und der langen Update-Garantie von Google ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Zusammenfassend bietet das Google Pixel 7 eine beeindruckende Kamera, starke Leistung und eine großartige Softwareerfahrung, jedoch mit einer etwas enttäuschenden Akkulaufzeit und begrenztem internem Speicher. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Sehr gute Fotoqualität
  • Langfristige Sicherheitsupdates
  • Flüssige Nutzererfahrung
Nachteile
  • Begrenzter interner Speicher
  • Etwas schwächere Akkulaufzeit
veröffentlicht am 10.11.2022
Computer Bild
Testnote gut - Test Google Pixel 7: Darum ist es der Preis-Tipp der Pixel-Phones
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 7 und das Pixel 7 Pro behalten den charakteristischen Stil der Vorgängermodelle bei, einschließlich des markanten Kamerabalkens. Das Pixel 7 bietet eine angenehme Haptik mit seinem matten Aluminiumrahmen und ist mit 196 g leichter als das Pixel 6, aber größer als das neue Pixel 8. Das Pixel 7 Pro ist mit poliertem Metall und einem gewölbten Display etwas größer und schwerer. Beide Modelle verfügen über OLED-Displays mit hoher Kontraststärke und verbesserten Helligkeitswerten für bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Das Pixel 7 hat eine 6,3-Zoll-Diagonale und das Pro-Modell eine 6,7-Zoll-Diagonale. Beide sind nach IP68 wasserdicht und bieten einen integrierten Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung. Angetrieben werden sie vom Tensor G2 Chip, der eine verbesserte Leistung im Vergleich zu den Vorgängern bietet. Das Pixel 7 hat 8 GB RAM, während das Pro-Modell mit 12 GB ausgestattet ist. Der interne Speicher ist nicht erweiterbar. Der Akku des Pixel 7 ist kleiner als beim Vorgängermodell, bietet aber eine längere Laufzeit. Die Kameraqualität ist sehr hoch, wobei das Pixel 7 Pro mit zusätzlicher Telelinse noch vielseitigere Aufnahmen ermöglicht. Beide Modelle kommen mit Android 13 und der Versprechen für mindestens fünf Jahre Sicherheits-Updates sowie drei OS-Updates. Zusätzliche Funktionen wie ein integriertes VPN und Live-Übersetzungen erhöhen den Nutzerkomfort. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Verbesserte Helligkeit und Displayqualität
  • Lange Akkulaufzeit
  • Hochwertige Kamera
Nachteile
  • Fühlbare Kanten und rutschige Rückseite
  • Größere Abmessungen
  • Langsameres Ladetempo
veröffentlicht am 24.10.2023
Notebookcheck.com
Testnote Sehr gut - Test Google Pixel 7 - Kleineres Google-Smartphone ohne große Kompromisse
billiger.de Fazit: Das Google Pixel 7 ist der direkte Nachfolger des Pixel 6 und bietet einige Vor- und Nachteile. Positiv ist, dass es ein kompakteres Design hat und der Kamerabuckel nun nahtlos in den Aluminiumrahmen integriert ist. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt gut, obwohl die Spaltmaße nicht immer perfekt sind. Das Smartphone ist staub- und wasserdicht (IP68) und liegt angenehm in der Hand. In Bezug auf die Ausstattung fehlen jedoch einige Features wie eine Audioklinke, IR-Blaster, UKW-Radio und microSD-Kartenerweiterung. Aber es gibt jetzt ein Modell mit 256 GB internem Speicher. Die Software wird mit Android 13 ausgeliefert und erhält drei Versionsupgrades sowie Sicherheitspatches für mindestens zwei Jahre. Die Kommunikationsoptionen sind solide mit 5G-Unterstützung und guten WLAN-Übertragungsraten, obwohl es anfangs Probleme mit dem 6-GHz-WLAN gab. Die Sprachqualität ist gut, aber in lauten Umgebungen kann es zu Problemen kommen. Die Kamera bietet ansprechende Fotos bei Tageslicht und einen Nachtmodus für schwache Lichtverhältnisse. Der Ultraweitwinkel kann jedoch an den Rändern etwas unscharf sein, und der Zoom ist nur digital möglich. Die Videoaufnahme ist auf Ultra HD mit bis zu 60 FPS beschränkt. Das Display ist scharf, aber die Bildwiederholrate beträgt nur 90 Hz und unterstützt kein LTPO. Die Leuchtkraft ist gut, aber es gibt ein Flackern bei niedriger Helligkeit. Die Leistung des Smartphones ist solide, obwohl der Prozessor nicht das leistungsstärkste auf dem Markt ist. Spiele laufen flüssig, aber die Temperaturen können unter Last hoch sein. Die Akkulaufzeit ist insgesamt gut, obwohl es bei minimaler Helligkeit Probleme gab. Schnelles Laden ist möglich, aber das Netzteil muss separat erworben werden. Zusammenfassend bietet das Google Pixel 7 eine gute Kamera, solide Leistung und Akkulaufzeit, jedoch fehlen einige Features und das Display könnte besser sein. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Kompaktes Design
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Lange Update-Versorgung
Nachteile
  • Kleineres Display mit geringerer Bildwiederholrate
  • Weniger Arbeitsspeicher
  • Kein optischer Zoom für die Kamera
veröffentlicht am 18.11.2022
netzwelt.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 1,9 (82%) - Testbericht von netzwelt.de
veröffentlicht am 15.10.2022
von 9 Testberichten
Mehr anzeigen

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Meinungen aus dem Netz

4,6 von 5 Sternen
7 Meinungen
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben