Merkzettel

Nothing Phone (1)

(65)
16 Angebote ab 215,99 €
16 Angebote ab 215,99 €

5 Varianten zu Nothing Phone (1)

Am beliebtesten
8 GB RAM 128 GB Black 8 GB RAM 128 GB Black
ab 215,99 €*
2 Preise vergleichen
8 GB RAM 256 GB White 8 GB RAM 256 GB White
ab 289,00 €*
2 Preise vergleichen
8 GB RAM 256 GB Black 8 GB RAM 256 GB Black
ab 314,99 €*
1 Angebot im Preisvergleich
8 GB RAM 128 GB Black 8 GB RAM 128 GB Black
ab 590,39 €*
1 Angebot im Preisvergleich
12 GB RAM 256 GB White 12 GB RAM 256 GB White
Aktuell leider keine Angebote

16 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 215,99 € - 590,39 €
Neu (6)ab 215,99 €
Gebraucht (10)ab 201,80 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (2)
Rechnung (3)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (6)
Andere (3)
PayPal (5)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
8 GB RAM 128 GB Black
(253)
215,99* ab 0,00 € Versand 215,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
8 GB RAM 128 GB Black
(21.927)
237,50* ab 0,00 € Versand 237,50 € Gesamt
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Shop-Info
8 GB RAM 256 GB White
tknuss-smartfurt
289,00* ab 0,00 € Versand 289,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
8 GB RAM 256 GB Black
ssc.shop
314,99* ab 0,00 € Versand 314,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
8 GB RAM 128 GB Black
(21.927)
590,39* ab 0,00 € Versand 590,39 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Nothing
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm Snapdragon 778G 5G
Abmessungen
Breite 76 mm
Höhe 159 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4500 mAh
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 2400 x 1800 Pixel
Display-Typ HDR10+
Pixeldichte 402 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion, kabelloses Laden
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, LED-Leuchte, Lichtsensor
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Gewicht
Gewicht 194 g
Konnektivität
Anschlüsse USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung 5G
Drahtlose Schnittstellen NFC
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.5 GHz
Medien & Formate
Audioformate AAC, AAC+, AC3, FLAC, MP3, OGG, WAV, WMA
Optik
Auflösung Frontkamera 16 MP
Kameraauflösung 50 MP
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP53
Speicher
Speicherkartentyp NM

Produktvorschläge für Sie

Nothing Phone (3a) Nothing Phone (3a)
ab 327,83 €*
57 Preise vergleichen
Nothing Phone (2a) Nothing Phone (2a)
ab 235,60 €*
91 Preise vergleichen
Nothing Phone (3a) Pro Nothing Phone (3a) Pro
ab 457,99 €*
32 Preise vergleichen
Nothing Phone (2) Nothing Phone (2)
ab 579,00 €*
4 Preise vergleichen
Nothing Phone (2a) Plus 5G Nothing Phone (2a) Plus 5G
ab 317,00 €*
25 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Apple iPhone 16
ab 725,00 €*
617 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Apple iPhone 16 Pro
ab 965,00 €*
706 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max Apple iPhone 16 Pro Max
ab 1.149,00 €*
572 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A55 5G Samsung Galaxy A55 5G
ab 309,89 €*
355 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 5G Samsung Galaxy S24 5G
ab 517,90 €*
497 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 Ultra 5G Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
ab 839,90 €*
437 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G Samsung Galaxy S25 Ultra 5G
ab 920,20 €*
600 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e Apple iPhone 16e
ab 618,00 €*
257 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A56 5G Samsung Galaxy A56 5G
ab 339,90 €*
353 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 Apple iPhone 15
ab 665,00 €*
579 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 5G Samsung Galaxy S25 5G
ab 624,50 €*
584 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24+ 5G Samsung Galaxy S24+ 5G
ab 698,00 €*
266 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A16 5G Samsung Galaxy A16 5G
ab 135,99 €*
267 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 FE Samsung Galaxy S24 FE
ab 459,00 €*
411 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab 223,99 €*
221 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 15 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 15 Testberichte zu Nothing Phone (1) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 84%.

Sortieren nach:
Testberichte.de
Testnote gut - Nothing phone (1)
billiger.de Fazit: Das Nothing Phone (1) zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus, das an Apples iPhones erinnert. Das Gehäuse verfügt über ein auffälliges Beleuchtungssystem mit verschiedenen Funktionen, darunter Anrufsignalisierung und Akkustandsanzeige. Das Betriebssystem basiert weitgehend auf Original-Android, mit einigen Anpassungen und Designänderungen. Das OLED-Display ist scharf und leuchtstark, mit der Fähigkeit, zwischen 60 Hz und 120 Hz umzuschalten, abhängig von der Nutzung. Die Kameraausstattung, bestehend aus zwei 50-Megapixel-Linsen, bietet anständige Ergebnisse bei guten Lichtverhältnissen, schwächelt jedoch bei wenig Licht und bewegten Objekten. Der Akku hält etwa zwei Tage, wobei die Beleuchtung nur geringen Einfluss auf den Energieverbrauch hat. Leider ist die Beleuchtung einfarbig und kann nicht zur Unterscheidung von Benachrichtigungen verwendet werden. Kompletten Testbericht von Testberichte.de lesen
Vorteile
  • Auffälliges Beleuchtungssystem mit nützlichen Funktionen
  • Scharfes und leuchtstarkes OLED-Display
Nachteile
  • Kameraleistung bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Einfarbige Benachrichtigungsbeleuchtung
veröffentlicht am 20.07.2022
CHIP
Testnote gut - Nothing Phone (1) im Test Die Rückseite im Vordergrund
billiger.de Fazit: Das Nothing Phone (1) von Nothing Technologies Limited besticht durch sein auffälliges Design, insbesondere durch die transparente Rückseite und die knapp 900 LEDs, die als "Glyphen" für individuelle Signale und Funktionen dienen. Das 6,6 Zoll große OLED-Display bietet satte Farben und ideale Weiß-Darstellung, jedoch ist die Maximalhelligkeit mit 687 Candela pro Quadratmeter enttäuschend und die Kontraste könnten besser sein. Positiv hervorzuheben ist die Bildwiederholrate von 120 Hertz, die für flüssige Darstellung und augenschonendes Browsing sorgt. Die Glyphen-Idee ist innovativ und fördert das Digital Wellbeing, indem sie Benachrichtigungen visuell darstellt und so die häufige Smartphone-Nutzung reduziert. Überraschend ist die starke Performance des Geräts dank des Snapdragon 778G+ Prozessors und 8 GByte Arbeitsspeicher. Die Akkulaufzeit von über 14 Stunden im Dauertest ist beeindruckend, allerdings ist die Ladezeit mit über 2,5 Stunden relativ lang. Die Kameraqualität ist durchschnittlich; unter Tageslicht gut, jedoch bei Schwachlichtaufnahmen schwach. Das Nothing Phone (1) läuft auf Android 12 mit dem eigenen "Nothing OS", ohne Bloatware, und bietet drei Jahre OS-Updates sowie vier Jahre Sicherheits-Updates. Es unterstützt 5G, Wi-Fi 6 und NFC, bietet aber keine eSIM-Option und keine Speichererweiterung per microSD. Biometrische Entsperrung und eine IP53-Zertifizierung für Spritzwasserschutz sind vorhanden. Trotz einiger Schwächen im Display und der Kamera bietet das Nothing Phone (1) ein innovatives Konzept und eine starke Performance. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Auffälliges, transparentes Design
  • Starke Performance
  • Exzellente Akkulaufzeit
Nachteile
  • Enttäuschende Kameraqualität
  • Langsamer Ladezyklus
  • Mäßige Display-Helligkeit
veröffentlicht am 16.08.2022
Connect
Testnote gut - Nothing Phone 1 im Test
billiger.de Fazit: Das Nothing Phone 1, geprägt von Marketing-Geschick, besticht durch ein innovatives Design und eine beeindruckende Ausstattung. Das transparente Gehäuse mit dem einzigartigen "Glyph Interface" aus 900 LEDs, die für verschiedene Benachrichtigungen und Funktionen leuchten, ist ein echter Hingucker. Die Haptik und Verarbeitung des Geräts sind hochwertig, und das 6,55-Zoll-Display zeigt ein schlankes, schnörkelloses Android-System. Besonders hervorzuheben ist das benutzerfreundliche Nothing OS mit vielversprechenden Kooperationen, wie der aktuellen Beta-Version mit Tesla. Der Snapdragon 778G+ Prozessor bietet zusammen mit 8 GB RAM eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben und Gaming. Die Kameraausstattung umfasst eine 50-MP-Haupt- und Superweitwinkelkamera, die bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse liefert, jedoch bei Dunkelheit etwas nachlässt. Die Signalverarbeitung könnte subtiler sein, um natürlichere Bilder zu erzeugen. Insgesamt ist das Nothing Phone 1 eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die ein einzigartiges Smartphone mit solider Performance und innovativen Features suchen. Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Innovatives LED-Design
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Solide Performance
Nachteile
  • Mittelmäßige Nachtaufnahmen
  • Kein eSIM-Support
  • Kein Netzteil im Lieferumfang
veröffentlicht am 12.09.2022
Netzwelt.de
Testnote befriedigend - Nothing Phone (1) im Test: So cool, so anders als ein iPhone
billiger.de Fazit: Das Nothing Phone (1) bietet ein innovatives Design mit einem auffälligen Glyph-Interface, das aus LED-Bahnen auf der Rückseite besteht. Dieses Merkmal dient hauptsächlich als optisches Highlight und Konversationsstarter, hat aber ansonsten wenig praktischen Nutzen. Technisch gesehen positioniert sich das Smartphone in der Mittelklasse, mit einigen überdurchschnittlichen Features wie dem aus recyceltem Material gefertigten Gehäuse, einem 6,55 Zoll OLED-Display und der Möglichkeit zum Wireless (Reverse) Charging. Kritikpunkte sind die geringe Akkulaufzeit und die fehlende Möglichkeit zur Speichererweiterung. In puncto Kamera liefert das Gerät bei Tageslicht gute Ergebnisse, zeigt aber Schwächen bei Aufnahmen in dunkleren Umgebungen. Insgesamt ist das Nothing Phone (1) ein interessantes Gerät für Technikliebhaber, die Wert auf Design und Einzigartigkeit legen. Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
Vorteile
  • Innovatives Design mit Glyph-Interface
  • Gehäuse aus recyceltem Material
  • Wireless (Reverse) Charging
Nachteile
  • Geringe Akkulaufzeit
  • Keine Speichererweiterung möglich
  • Schwächen bei Aufnahmen im Dunkeln
veröffentlicht am 13.08.2022
netzwelt.de
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 2,0 (80%) - Testbericht von netzwelt.de
veröffentlicht am 13.08.2022
von 15 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,2 von 5 Sternen
50 Meinungen

Ich liebe dieses Handy
Überbewertet
Innovativ
gut
Top Mobiltelefon
Nothing Phone 2 :-)
Super Smartphone
Für den Preis in Ordnung, aber einige Enttäuschungen
Gut und ernüchternd zugleich
Langzeiterfahrung
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 50 Nutzerbewertungen
Nach oben