Wir haben 0
Testberichte und 39
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,6 von 5 Sternen
39
Meinungen
5 Sterne
28
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0
Bewertung schreiben
31.08.2017
alt aber gut
Variante: ESD DE
In meinem Haushalt besitze ich eine Menge an diversen Computern und anderen Laptops. Da ich auch noch ältere Geräte besitze, welche auch dementsprechend ein altes Betriebssystem besitzt, kann ich noch mit Geräten glänzen auf dem noch Windows 7 installiert ist. Da ich selbst in manchen Gelegenheiten dieses Betriebssystem bevorzuge, habe ich mir das Windows 7 Home für einen Preis für 10 Euro erworben, um sie auf meinen Geräten weiter nutzen zu können.
Das Betriebssystem ist in vielen Punkten besser als die aktuellen Betriebssystemen und kann hier mit einer einfacheren Handhabung für sich glänzen. Sie besitzt weniger Schnickschnack wie z.B. den neumodischen Assistenten Cortana.
Auch die Menüführung ist einfacher und simpler gehandhabt.
Die Installation des Betriebssystem ist einfach. Durch das Booten von der CD kann das Betriebssystem auf eine Partition installiert werden und genutzt werden.
Die neueren Windows Betriebssysteme sind noch sehr anfällig für Viren und Trojaner, während das Windows 7 bereits auf den aktuellsten Stand der Dinge ist und bereits jegliche Sicherheitsupdates und Hotfixxes draufgespielt sind.
Fazit: Windows 7 kann in vielerlei Hinsicht einfach für sich punkten und bietet ein ausgereiftes Betriebssystem für jedermann, welcher etwas klassischer Vorgehen möchte und es einfacher in Menüführung haben möchte.
dieterdier
31.08.2017
14.08.2017
Fast Tadellos
Variante: ESD DE
Ich selbst habe viele Jahre lang Windows 7 genutzt und konnte eigentlich keine größeren Fehler feststellen.
In vielen Bereichen steht es dem aktuellen Windows 10 nicht nach. Außerdem ist Windows generell eines der meistverwendeten Betriebssysteme, somit sollte man eigentlich nie auf Kompatibilitätsprobleme jeglicher Art stoßen.
Die Handhabung ist kinderleicht und es gibt auf der offiziellen Microsoft-Seite zahlreiche Tutorials zu allen möglichen Funktionen. Der Support sollte noch für einige Zeit gegeben sein.
Das Design ist stark an den Vorgänger angelehnt und birgt keine großartigen Überraschungen.
Es handelt sich hierbei um die Home-Premium-Version, welche für die allermeisten Nutzer alle nötigen Funktionen beinhaltet, jedoch ist zu beachten dass die kommerzielle nutzung der Home-Version nicht gestattet ist und Remotedesktopfunktionen sowie Erweiterte Backupfunktionen nur in der Professional-Version enthalten sind.
Ein weiterer Punkt, den ich persönlich zu schätzen weiß, ist dass viele Telemetriefunktionen die in Windows 10 verwendung finden, hier noch nicht vorhanden sind.
Vorteile:
- günstig
- zuverlässig
- einfach zu Handhaben
Nachteile:
- nicht vollständig von mancher sehr neuen Hardware unterstützt
Fazit: Solides Betriebssystem für die meisten Anwendungen und für wenig Geld.
imu42
14.08.2017
10.08.2017
Windows - ausgereiftes Betriebsystem
Variante: ESD DE
Windows ist eines der meist genutzten Betriebssysteme und für Office und Familien Computer gut geeignet.
So ist bei mir Windows auch schon sehr lange installiert und Windows 7 lief schon mehrere Jahre bei mir auf dem Computer.
Und ich muss sagen, Windows 7 ist einfach schon ein sehr ausgereiftes Betriebssystem. Man kann wirklich sehr viele Sachen einstellen, auch für fortgeschrittene Nutzer, man hat die Möglichkeit beliebig Erweiterungen in Form von ausführbaren Programmen runterzuladen und halt das zu machen, was man sich unter einem ausgereiften Betriebssystem vorstellt.
Man kann beliebig tiefere Einstellungen von Windows bearbeiten, und somit noch tiefer in das System angreifen.
Besonders wichtig aber bei Windows ist die Nutzerumgebung. Dort ist alles gut ausgeschildert, man findet sich sehr schnell zurecht, und kann auch dort alles beliebig anpassen. Das ganze ist wirklich Nutzerfreundlich.
Von der Perfomance her ist Windows ebenfalls vorne mit dabei. Es läuft wirklich vieles flüssig, wenn man einen entsprechend guten PC hat. Die meisten Sachen kann man wirklich ohne Verzögerung starten.
Die Vorteile von Windows gegen anderen Betriebssystemen sind klar: Es ist ausgereift, da es schon viele Jahre am Markt ist, man kann sehr viel einstellen und hat fast keine Einschränkungen und hat ebenfalls eine schöne und Nutzerfreundliche Umgebung, mit der es Spaß macht am PC zu arbeiten. Auch die Kompatibilität mit neuer PC Hardware ist absolut kein Problem unter Windows, das meiste läuft reibungsfrei.
ProPre
10.08.2017
08.08.2017
Klassiker zum kleinen Preis
Variante: ESD DE
Es ist jetzt schon eine Weile her das ich die Windows 7 Home Premium Version genutzt habe. Dennoch war diese knapp 2 Jahre bei mir im Einsatz und ich denke ich kann ihnen deshalb einen guten Überblick über dieses Produkt aufzeigen.
Ich selber bekam das Produkt damals mit meinem damaligen PC dazu geliefert. Aktuell finden sie die Windows 7 Home Edition preislich für 8-16 €, je nach Händler. Das ist, Grad für ein Betriebssystem, ein unschlagbar günstiger Preis.
Die Installation des Systems ist mit knapp 40-80 Minuten zu bemessen, je nach Systemleistung. Meine Installation dauerte damals knappe 60 Minuten und ähnelte Installationen von alten Windows Betriebssystemen. Es fühlte sich daher vertraut an und ging so leicht von der Hand und es gab während dieser Installationszeit keinerlei Probleme
Zum damaligen Zeitpunkt kam der Übergang von XP zu Windows 7. Das war optisch erstmal eine kleinere Umstellung (Das wurde beim Übergang von Windows 7 zu 8 noch etwas extremer). Man gewöhnt sich jedoch sehr schnell daran und findet sich recht flott wieder zurecht im System.
Das Feature das mir von damals am meisten im Kopf hängen geblieben ist, war die Vorschauoption in der Taskleiste, wenn man beispielsweise mehrere Fenster offen hatte. Das war im Vorgängersystem noch nicht so, und war seit Windows 7 dann ein fester Bestandteil der Windows Betriebssysteme.
Die Hardwareanforderungen von Windows 7 sind im normalen Rahmen (1 GHz,2 GB Arbeitsspeicher) so dass alle gängigen Notebooks und Desktop PCs das Betriebssystem nutzen könnten.
Es sei erwähnt das der Mainstreamsupport bereits Ende 2015 eingestellt wurde. Zwar werden wichtige Updates nach wie vor ausgespielt, aber dies auch nur noch bis 2020. Neuerungen oder ähnliches werden seit 2015 jedoch nicht mehr für Windows 7 ausgeliefert.
Fazit:
Windows 7 ist ein recht hübsches Betriebssystem das nicht viele Ressourcen frisst und sehr benutzerfreundlich gestaltet war.
Bis 2020 ist dieses System uneingeschränkt zu empfehlen (Danach wegen fehlender Sicherheitsupdates nicht mehr)
Sollten sie also noch für einen Zweit PC oder ähnliches ein Betriebssystem suchen, lohnt es sich vielleicht auf Windows 7 zurück zugreifen.
Kandoo85
08.08.2017
07.08.2017
Gutes System mit einigen Mängeln
Variante: ESD DE
Dass das Windows-Betriebssystem mittlerweile auf den meisten Desktop-PCs bzw. Notebooks läuft ist klar. Das Microsoft Betriebssystem Windows 7 kommt mit einem frischen und eleganten Oberfläche zurück und löst viele Mängel und Fehler, die der Vorgänger "Windows Vista" noch hatte: Kompatibilitäts- und Leistungsprobleme. So klappten unter Vista einige Anwendungen zum Beispiel nicht richtig oder benötigten mehr Leistung, die sie nicht verwenden konnten (oder eben nur eingeschränkt verwenden konnten). Diese ganzen "Krankheiten" wurde mit Windows 7 zum größten Teil behoben.
Nach einer Installation des Betriebssystems, was je nach Computer schon eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann, kann es dann auch schon los gehen! Die Installation alleine - ohne weitere Updates und Aktualisierungen - kann zwischen 25 und 60 Minuten dauern; sollte jedoch im Rahmen einer halben Stunde liegen.
Die Windows-Oberfläche (grafisch) wurde eleganter und schöner designt. Sie wirkt nun moderner, leichter. Microsoft nennt dieses Design "Windows Aero (Glass)". Da Microsoft allgemein wenig an den Standardfunktionen verändert, bleibt so die grundsätzlichen Funktionen vom Betriebssystem ähnlich wie die der Vorgänger. So weiß auch ein unerfahrener Nutzer, dass man ein Fenster oben rechts im Fenster minimieren, maximieren oder schließen kann.
Ein großer Mangelpunkt unter fast allen Windows-Betriebssystemen ist die Infektionsrate. Da viele Menschen das Microsoft Windows Betriebssystem nutzen, greifen immer wieder neue Viren und Trojaner diese Systeme an und fügen dem Verbraucher einen Schaden zu, in dem sie zum Beispiel Daten der Verbraucher ausspionieren oder stehlen. Hierzu gibt es zwar einige Schutzanwendungen, sogenannte "AntiViren" Programme, doch können diese auch keinen 100% Schutz anbieten. So bleibt es letztlich in der Hand des Nutzers, was dieser mit dem Computer bzw. genauer dem System anstellt.
Jedoch läuft das System, um diese Bewertung abschließen zu können, weitaus stabiler und flüssiger als der Vorgänger. Viele "Probleme" wurden gelöst und viele neue Erneuerungen und Features (u.a. "Aeroa Glass"; Überarbeitung) kamen dazu.
Ich persönlich bin bzw. war sehr froh mit dem Windows 7 Betriebssystem. Nun bin ich auf Windows 10 umgestiegen!
Cantar
07.08.2017
28.07.2017
Der einfache Begleiter für zuhause
Variante: ESD DE
Bevor ich zum Macbook vor einigen Monaten umgestiegen bin, nutzte ich ein Acer Notebook mit Windows 10 als Betriebssystem, welches mir allerdings zu viele Extras beinhaltete, und ich so zurück auf Windows 7 umgestiegen bin, also auch Windows 8 glatt übersprungen habe.
Warum gefielen mir Windows 8 und 10 nicht?
Ich glaube, und da bin ich sicherlich nicht der einzige, dass der einfache und gewohnte Gebrauch der vorherigen Windows Versionen einfach durch das unübersichtliche Design, welches nur was für die Augen und nichts zum verstehen ist, komplett verloren gegangen ist. Windows 7 hat nahtlos an seine vorherigen Ableger angeknüpft, erleichtert es einem sogar das Leben mit der Funktion Arbeitsfenster problemlos parallel und perfekt skaliert auf dem Bildschirm anzuzeigen.
So ist es einem beispielsweise möglich, neben der Arbeit seine Tabellen zu erstellen und auszufüllen und nebenher ebenso eine Diashow seiner Liebsten laufen zu lassen.
Der einzige Makel eines sonst so soliden Betriebssystems ist eigentlich nur der Zeitaufwand, der am Anfang für Installation und anschließende Updates betrieben wird. Ansonsten wird ein jeder zufrieden damit sein.
deha21
28.07.2017
26.07.2017
Hat seine Tücken
Variante: ESD DE
Vor meinem Umstieg auf Macintosh habe ich die letzten 2 Jahre mit der Windows 7 Home Premium Edition arbeiten dürfen. Beruflich wie auch privat.
Wie bei jedem anderen Windows Betriebssystem nimmt die Installation eine beachtliche Zeitspanne in Anspruch. Währenddessen kann man sich noch gemütlich ein 3-Gänge Menü kochen. Nach der eigentlichen Installation wird nochmal sehr viel Zeit bei der Installation der Updates. Diese werden zwar im Hintergrund heruntergeladen, aber das System muss nach diversen Updates auch öfters Neugestartet werden. Ist dieser Marathon einmal erledigt, kann es eigentlich los gehen!
Wie auch schon bei Windows Vista können hier Treiber automatisch aus dem Netz gezogen werden. Diese Option war mir sehr nützlich bei meinem alten Scanner, da ich die Treiber-CD schon seit Ewigkeiten nicht mehr finden konnte.
Neben einem etwas abgeänderten Look, wirkt das ganze System schneller und einfach fertig. Es gibt nicht mehr so viele Systemfehler wie in Vista und es benötigt weniger Platz auf der Festplatte.
Auch die Systemvorraussetzungen sind sehr gering. Man benötigt nur einen 1-Ghz-Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und mindestens 16 GB freien Festplattenspeicher. Mit dieser Mindestanforderung läuft Windows 7 auf so ziemlich jedem aktuellen Notebook bzw. Desktop-PC.
In den zwei Jahren in denen ich mit Windows 7 gearbeitet habe, war ich mal mehr, mal weniger zufrieden. Mich hat am Meisten die starke Virenbelastung gestört und das ewige stocken, wenn ich mal eine Anwendung zu viel aufhatte. Jedoch konnte ich bei gröberen Problemen meinen PC immer mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes auf den Werkzustand zurücksetzen. Danach lief das System wieder wesentlich stabiler!
princesss.moet
26.07.2017
26.07.2017
Schönes Betriebssystem für Top Preis.
Variante: ESD DE
Ich selber habe Windows 7 lange benutzt und war meiner Meinung nach auch das beste Windows Betriebssystem vor Windows 10.
Windows 7 hat meiner Meinung nach mit dem Aero Design die schönste Windows Oberfläche überhaupt.
Windows 7 ist sehr Benutzer freundlich und man findet sich sehr gut und sehr schnell zurecht.
Windows 7 ist für viele verschiedene Bereiche verwendbar, das heißt es macht keinen wirklichen Unterschied ob man auf dem Computer Büroanwendungen laufen lässt oder damit zum Beispiel Spiele spielt.
Zum Thema Gaming: Windows generell eignet sich meiner Meinung nach am besten für Gaming, weil es mit DirectX nahezu alle Spiele unterstützt, was man von Linux und Mac OS nicht erwarten kann.
Kommen wir nun zur Installation.
Die Installationsdateien werden auf einer CD mitgeliefert. Das heißt die CD in das Computerlaufwerk einlegen und schon wird die CD erkannt und die Installation kann beginnen. Bei der Installation selbst, kann man nicht wirklich etwas falsch machen. Man wird nach einigen Personalisierungseinstellungen gefragt, das heißt wie der Computer heißen soll, ob Sie ein Passwort anlegen wollen, dem Tastaturlayout oder der Zeiteinstellung.
Natürlich hat Windows 7 nicht die neusten Features wie Cortana oder speziell für Windows entwickelte Apps. Aber meiner Meinung nach kann man auf diese Features sehr gut verzichten.
Fazit:
Windows 7 ist ein sehr schönes, angepasstes und Benutzerfreundliches Betriebssystem, was aufgrund des Erscheinungsjahres einen niedrigen Humanen Preis hat. Kauf lohnt sich!
Stockkotmitbrot
26.07.2017
03.06.2016
Würdiger Windows 8.1 Konkurrent
Variante: ESD DE
Obwohl bereits die zweite Version von Windows 8 erschienen ist, erfreut sich der Vorgänger noch immer großer Beliebtheit. Viele die vor kurzem noch XP nutzten wechseln auf Windows 7, da ihnen die neue Windows 8 Oberfläche nicht zusagt oder sie sich nicht damit beschäftigen möchten.
Der Schritt von XP zu 7 ist kleiner als zu 8, das stimmt natürlich. Trotzdem kommt man mit Windows 7 in den Genuss vieler Vorzüge, die es unter XP noch nicht gab: So können beispielsweise Fenster in eine Bildschirmecke "gezogen" werden. Anschließend zeigt die eine Bildschirmhälfte das eine Fenster und die andere das zweite. So ist es beispielsweise bequem möglich, Dateien zwischen zwei Ordnern auszutauschen oder beispielsweise einen Text mithilfe einer Internetquelle zu schreiben.
Auch die Vorschaufenster in der Taskleiste welche einem einen Einblick in das jeweilige fenster geben sollen vermisst man unter XP vergeblich.
Geschwindigkeitsmäßig liegt der Vista-Nachfolger eindeutig vor XP: Das Betriebssystem startet und reagiert schneller sowie wirkt insgesamt leichtgewichter.
Insgesamt läuft Windows 7 stabiler. Wenn ich an XP-Zeiten denke, waren Abstürze und Bluescreens zwar eher die Ausnahme, aber kamen eben ab und zu doch mal vor. Unter Windows 7 habe ich dies über Jahre hin nicht erlebt.
Fazit: Obwohl Windows 8.1 noch ein Stückchen besser ist als Windows 7, handelt es sich bei dem Vista-Nachfolger trotzdem noch um ein schickes, stabiles und brauchbares Betriebssystem. Obwohl Windows 10 bereits in den Startlöchern steht, macht es für reine Nutzer daher immer noch Sinn, eine Windows 7 Lizenz zu erwerben.
LoganTrumb
03.06.2016
20.05.2016
Erstklassiges Produkt / Betriebssystem !
Variante: SP1 32-Bit OEM DE
Der folgende Text wird eine Bewertung des Produktes ,,Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 32-Bit OEM DE‘‘ sein.
Das Produkt beziehungsweise das Betriebssystem um welches es sich handelt, verwende ich schon seit längerer Zeit (ca. 2 Jahre) und ich bin höchst zufrieden. Die Oberfäche ist benutzerfreundlich und zeigt wenige bis keine Fehler auf. Außerdem versorgt Microsoft (Die Entwickler des Produktes) das Betriebssystem mit regelmäßigen Updates (zu Deutsch Aktualisierungen). Alle Anwendungen, welche das Betriebssystem unterstützt, laufen ohne Probleme und flüssig, da ,,Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 32-Bit OEM DE‘‘ zurzeit eines der schnellsten Systeme auf dem Markt ist. Zudem werden alle Geräte ohne Treiberinstallation erkannt, da die Treiber automatisch aus dem Internet heruntergeladen werden, falls eine durchgängige und stabile Internetverbindung vorhanden ist. Zusätzlich hat das Betriebssystem ein sehr schönes und schlichtes Design, was jedoch reine Geschmackssache. Wer dazu noch ein Computerspielliebhaber ist, wird sich ebefalls mit der Installation von ,,Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 32-Bit OEM DE‘‘ zufriedenstellen können, da ein großteil der Spiele auf dem Markt vom Betriebssystem unterstützt werden.
Somit bekommt ,,Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 32-Bit OEM DE‘‘ von mir eine klare Kaufempfehlung, da es für jedermann etwas ist.