Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten
und Meinungen aus dem Netz zusammen.
(20)Gesamtnote 1,7 (gut)
F
Display-Typ: LED
·
HD-Standard: 4K Ultra HD
·
Energieeffizienzklasse: F
·
Anschlüsse: Antennenanschluss, Common Interface (CI), Common Interface Plus (CI+), Composite Video, Ethernet, HDMI, HDMI 2.1, USB, USB 2.0, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke)
Produktdetails
+6
Bilder
799,00 €*
ab 0,00 € Versand
799,00 € Gesamt
1.399,00 €799,00 €*
ab 0,00 € Versand
799,00 € Gesamt
799,00 €*
ab 0,00 € Versand
799,00 € Gesamt
22
Angebote ab 799,00 €
22
Angebote ab 799,00 €
Display-Diagonale
55"
ab 799,00 €
65"
ab 999,00 €
75"
ab 1.649,99 €
Variante auswählen
Display-Diagonale
z.B. 55", 65", 75"
Preisentwicklung
zu KD-55X85L 55" Full Array LED 4K UHD
Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Antennenanschluss, Common Interface (CI), Common Interface Plus (CI+), Composite Video, Ethernet, HDMI, HDMI 2.1, USB, USB 2.0, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke)
Anzahl HDMI-Anschlüsse
4
Anzahl USB-Anschlüsse
2
Medien & Formate
Surround-Formate
DTS, DTS Digital Surround, Dolby Atmos, Dolby Digital
Wir haben 8
Testberichte und 12
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 8
Testberichte
zu
Sony BRAVIA KD-X85L Full Array LED 4K UHD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Sony KD-55X85L im Test
billiger.de Fazit:
Der Sony KD-55X85L ist ein 55-Zoll-4K-Fernseher mit VA-LCD-Technik und Direct LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Bildqualität profitiert von guten Schwarztönen und einem ordentlichen Kontrastverhältnis, unterstützt durch Full Array Local Dimming. Allerdings ist die maximale Helligkeit mittelmäßig und die Farbwiedergabe könnte besser sein. Das 120-Hz-Panel zeigt Bewegungsartefakte, was bei schnellen Inhalten störend sein kann. Der Blickwinkelbereich ist begrenzt, und die Latenzzeit im Gaming-Modus ist akzeptabel, aber nicht die schnellste. In Bezug auf Energieeffizienz schneidet der Fernseher gut ab.
Die Ausstattung ist vielseitig mit Triple-Tunern für verschiedene Empfangsmöglichkeiten und Android-TV für Streaming-Dienste. Zahlreiche Anschlüsse, darunter HDMI 2.1 und Bluetooth-Kopfhörerunterstützung, bieten Flexibilität. Dolby Vision wird unterstützt, aber nicht HDR10+. Der Ton ist jedoch nicht besonders kräftig, sodass externe Lautsprecher empfohlen werden. Insgesamt ist der Sony KD-55X85L ein solider Fernseher, der für diejenigen geeignet ist, die keine Spitzenleistung bei der Bild- und Tonqualität benötigen.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
Gute Schwarztöne und Kontrast
Vielseitige Ausstattung mit Triple-Tunern
Unterstützung von Dolby Vision
Nachteile
Mittelmäßige maximale Helligkeit
Bewegungsartefakte bei 120 Hz
Schwacher integrierter Ton
veröffentlicht am 24.10.2023
Testnote Gut(1,9) - Sony Bravia KD-X85L im Test
billiger.de Fazit:
Der Sony Bravia KD-X85L bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner 100-Hertz-Bildwiederholrate, die Bewegungen flüssig und scharf darstellt, besonders bei schnellen Szenen. Dies macht ihn ideal für Sportübertragungen und Gaming. Der kontraststarke LCD-Bildschirm mit Local Dimming verbessert die Bildqualität durch klarere Schatten und leuchtendere Farben. Die integrierte Calman-Software ermöglicht eine professionelle Kalibrierung, um die Bildqualität weiter zu optimieren. Trotz begrenzter Dimming-Zonen überzeugt der X85L mit einem soliden Maximalkontrast und natürlicher Farbwiedergabe. Der Klang ist ausgewogen, auch wenn tiefe Bässe fehlen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Fließende Bewegungsdarstellung
Gute Bildqualität durch Local Dimming
Professionelle Kalibrierung möglich
Nachteile
Begrenzte Dimming-Zonen
Schwache Bässe
Keine Twin-Tuner für parallele Aufnahmen
veröffentlicht am 09.09.2023
bereitgestellt von Testseek
Testnote Gut: 1,75 (85%) - Testbericht von computerbild.de