Wir haben 14
Testberichte und 50
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 14
Testberichte
zu
Apple MacBook Pro M3 2023 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Apple MacBook Pro 14'' M3
billiger.de Fazit:
Der Apple MacBook Pro 14'' M3 beeindruckt insgesamt mit einem "Sehr Gut" im Qualitätsurteil. Hervorzuheben ist seine ausgezeichnete Rechenleistung, die es ideal für Anwendungen wie Internetbrowsing, E-Mail-Verwaltung und Grafikleistungen macht. Besonders positiv bewertet wurden die Frontkamera und die Bildqualität des Bildschirms, während die Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms nur als "befriedigend" eingestuft wurde. Der Akku überzeugt mit einer sehr guten Bewertung, insbesondere in Bezug auf die Laufzeit beim Surfen und Videowiedergabe. In der Handhabung schneidet das MacBook gut ab, wobei die Einfachheit der Inbetriebnahme und die Betriebsgeräusche positiv hervorgehoben werden. Bei der Handlichkeit und beim Transport erhält es jedoch nur eine befriedigende Bewertung. Die Vielseitigkeit wird insgesamt als gut bewertet, allerdings ist zu beachten, dass es keinen dedizierten Grafikprozessor besitzt.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
Rechenleistung
Bildqualität
Akkulaufzeit
Nachteile
Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms
Handlichkeit
Kein dedizierter Grafikprozessor
veröffentlicht am 18.01.2024
Testnote gut - Apple MacBook Pro 16'' M3 Pro
billiger.de Fazit:
Das Apple MacBook Pro 16'' M3 Pro wird in der Bewertung insgesamt als "sehr gut" eingestuft. Hervorgehoben wird seine beeindruckende Rechenleistung, die sich besonders beim Internetsurfen, E-Mail-Management und der Fotobearbeitung bemerkbar macht. Der Bildschirm liefert eine exzellente Bildqualität, allerdings ist die Reaktionsgeschwindigkeit nur als "befriedigend" bewertet. Die Akkulaufzeit ist hervorragend, was das Gerät für längeren mobilen Einsatz geeignet macht. Bei der Handhabung schneidet das MacBook gut ab, insbesondere die Inbetriebnahme und die Betriebsgeräusche werden gelobt. Allerdings wird die Handlichkeit und der Transport nur als "ausreichend" bewertet, was möglicherweise auf das Gewicht oder die Größe zurückzuführen ist. Die Vielseitigkeit des Geräts wird sehr geschätzt, vor allem dank der guten Anschlussmöglichkeiten und der integrierten Features wie Fingerabdrucksensor und SD-Kartenleser.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
Exzellente Rechenleistung
Hochwertiger Bildschirm
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms
Kein wechselbarer Akku
veröffentlicht am 18.01.2024
Testnote sehr gut - Apple MacBook Pro 16 Zoll M3 Max: Test des Profi-Laptops
billiger.de Fazit:
Das MacBook Pro 16 Zoll 2023 mit M3 Max-Prozessor wird in dieser Bewertung als herausragendes Top-Modell bezeichnet. Es übertrifft seine Vorgängermodelle mit M2 Max und M1 Max in Sachen Geschwindigkeit deutlich. Besonders beeindruckend ist die Leistungsfähigkeit des M3 Max, der in Tests neue Bestmarken setzt, insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben wie professionellem Rendering. Die Akkulaufzeit von über sieben Stunden und der leise Betrieb, selbst unter Volllast, werden ebenfalls gelobt. Das Display, obwohl nur geringfügig verbessert, bleibt auf hohem Niveau, ebenso wie der Klang der eingebauten Lautsprecher. Allerdings gibt es auch Nachteile. Der hohe Preis des Geräts und die Tatsache, dass eine spätere Aufrüstung nicht möglich ist, könnten für einige Nutzer abschreckend wirken. Dies unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Auswahl der Spezifikationen vor dem Kauf.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Hohe Geschwindigkeit
Akkulaufzeit
Qualitativ hochwertiges Display
Nachteile
Keine Möglichkeit zur Aufrüstung
veröffentlicht am 10.12.2023
Testnote gut - Apple MacBook Pro 14 Zoll M3: Test des Profi-Laptops
billiger.de Fazit:
Das Apple MacBook Pro 14" M3 überzeugt durch seine hohe Leistungsfähigkeit, auch mit dem kleinsten Prozessor. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit, das qualitativ hochwertige Display und die leisen Lüfter. Ebenso positiv werden die Eingabegeräte bewertet. Für Gaming ist das Gerät bei reduzierter Auflösung ebenfalls geeignet. Ein wesentlicher Nachteil ist die fehlende Aufrüstbarkeit nach dem Kauf. Die Prozessorentwicklung des M3 fand größtenteils im Europäischen Chip Design Zentrum von Apple in München statt, was die Bedeutung dieses Standorts unterstreicht. Der M3-Chip selbst ist energieeffizient und leistungsstark, was sich in der langen Akkulaufzeit widerspiegelt. Das Display setzt auf Mini-LED-Technik, die für hohe Kontraste sorgt. Ein kleiner Kritikpunkt ist die reduzierte Anzahl an USB-C-Buchsen im Vergleich zu früheren Modellen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Akkulaufzeit
Hochwertiges Mini-LED-Display
Leistungsstarker M3-Prozessor
Nachteile
Nicht aufrüstbar
Weniger USB-C-Buchsen
Unter Volllast lauter Lüfter
veröffentlicht am 02.12.2023
Testnote gut - Macbook Pro M3 Pro 14 Zoll im Test: Für wen sich das Upgrade lohnt
billiger.de Fazit:
Das Macbook Pro M3 Pro, ausgestattet mit einem abgespeckten M3 Pro-Chip und 18 GB Arbeitsspeicher, erweist sich im Test als leistungsstarkes Arbeitsgerät, das Alltagsaufgaben deutlich flotter als das Macbook Pro M3 bewältigt. Der Hauptvorteil liegt in der verbesserten Performance bei gleichzeitig geringerer Geräuschentwicklung durch zwei effiziente Lüfter. Optisch unterscheidet sich das M3 Pro-Modell durch die Farbe "Space Schwarz" und einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. In CPU- und GPU-Tests zeigt das M3 Pro gegenüber dem M3 und teilweise auch dem M2 Pro deutliche Leistungsvorteile, besonders im Multi-Core-Bereich und bei grafikintensiven Aufgaben. Praxistests, wie die Bearbeitung in Fotos und iMovie, verlaufen reibungslos und effizient, und das Gerät bietet eine solide Akkulaufzeit für einen ganzen Arbeitstag. Trotz der höheren Leistung ist der Energieverbrauch nur moderat gestiegen. Verglichen mit dem M2 Pro bietet das M3 Pro keinen wesentlichen Mehrwert, um einen Umstieg zu rechtfertigen, es sei denn, man sucht eine Ablösung für ältere Macbook-Modelle.
Kompletten Testbericht von Macwelt lesen
Vorteile
Deutlich schnellere Performance als M3
Geringere Geräuschentwicklung
Akkulaufzeit
Nachteile
Kein großer Mehrwert gegenüber M2 Pro
Höherer Energieverbrauch als M3
veröffentlicht am 05.01.2024
von
14
Testberichten
Nutzerbewertungen
4,5 von 5 Sternen
50
Meinungen
5 Sterne
40
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
6
Bewertung schreiben
05.12.2024
Alles in Ordnung, Gerät im tipptopp Zust...
04.12.2024
Das MacBook ist tatsächlich wie neu, ich...
24.11.2024
falsche Lieferung!
19.11.2024
Super
16.11.2024
Meinung zu 2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Space Grau
16.11.2024
Tolles Gerät
14.11.2024
Perfektes MacBook refurbished 👌🏼ich bi...
11.11.2024
Gewohnte Qualität von Apple
09.11.2024
Meinung zu 2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Gold