Merkzettel

Xiaomi Mi 9 Lite

(3)
20 Angebote ab 112,95 €
20 Angebote ab 112,95 €

4 Varianten zu Xiaomi Mi 9 Lite

Am beliebtesten
6 GB RAM 128 GB Onyx Gray 6 GB RAM 128 GB Onyx Gray
ab 114,95 €*
5 Preise vergleichen
6 GB RAM 128 GB Aurora Blue 6 GB RAM 128 GB Aurora Blue
ab 139,94 €*
6 Preise vergleichen
6 GB RAM 64 GB Onyx Gray 6 GB RAM 64 GB Onyx Gray
ab 149,94 €*
5 Preise vergleichen
6 GB RAM 64 GB Aurora Blue 6 GB RAM 64 GB Aurora Blue
ab 149,94 €*
2 Preise vergleichen

20 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 112,95 € - 430,00 €
Neu (18)ab 112,95 €
Gebraucht (2)ab 106,25 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (17)
American Express (6)
Eurocard/Mastercard (17)
Vorkasse (10)
Rechnung (10)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (12)
Andere (10)
PayPal (14)
Sofortüberweisung (6)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (8)
Google Pay (2)
Klarna (2)
6 GB RAM 128 GB Onyx Gray
vdc-online
112,95* ab 0,00 € Versand 112,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 119,95 €*
POWEREBAY7E
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
Billigster Preis inkl. Versand
6 GB RAM 128 GB Onyx Gray
(59)
114,95* ab 0,00 € Versand 114,95 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
6 GB RAM 128 GB Aurora Blue
(59)
139,95* ab 0,00 € Versand 139,95 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
6 GB RAM 128 GB Aurora Blue
vdc-online
144,95* ab 0,00 € Versand 144,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
6 GB RAM 64 GB Aurora Blue
(117)
149,94* ab 0,00 € Versand 149,94 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
6 GB RAM 64 GB Onyx Gray
(117)
149,94* ab 0,00 € Versand 149,94 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Onyx Gray
(20)
VDC GmbH & Co. KG
149,95* ab 0,00 € Versand 149,95 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
6 GB RAM 128 GB Aurora Blue
(20)
VDC GmbH & Co. KG
149,95* ab 0,00 € Versand 149,95 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
6 GB RAM 64 GB Onyx Gray
(39)
153,53* ab 0,00 € Versand 153,53 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage nach Zahlungseingang.
Shop-Info
6 GB RAM 64 GB Onyx Gray
(21.927)
153,53* ab 0,00 € Versand 153,53 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
15 von 18 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Xiaomi
Produktlinie Xiaomi Mi
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm SDM710 Snapdragon 710
Abmessungen
Breite 75 mm
Höhe 157 mm
Tiefe 9 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4030 mAh
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme 4K
Display
Display-Auflösung 2340 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.4"
Display-Typ Gorilla Glass 5, Super AMOLED
Pixeldichte 403 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion
Funktionalitäten
Eigenschaften fettabweisend, kratzfest
Funktionen Gesichtserkennung
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Gewicht
Gewicht 179 g
Konnektivität
Anschlüsse Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Infrarot, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.2 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, Ladegerät
Medien & Formate
Audioformate AAC, AAC+, FLAC, MP3, PCM
Videoformate H.264, H.265, M4V, MKV, MPEG-4, XviD
Optik
Auflösung Frontkamera 32 MP
Kameraauflösung 48 MP
Software
Betriebssystem Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 6 GB

Produktvorschläge für Sie

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab 223,99 €*
223 Preise vergleichen
Xiaomi POCO X7 Pro Xiaomi POCO X7 Pro
ab 262,99 €*
234 Preise vergleichen
Xiaomi 14T Pro Xiaomi 14T Pro
ab 535,89 €*
207 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi A3 Xiaomi Redmi A3
ab 63,90 €*
233 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
ab 268,39 €*
238 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi 14C Xiaomi Redmi 14C
ab 81,66 €*
298 Preise vergleichen
Xiaomi 14T Xiaomi 14T
ab 339,00 €*
261 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
ab 214,90 €*
190 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 4G Xiaomi Redmi Note 14 4G
ab 123,99 €*
233 Preise vergleichen
Xiaomi Poco X6 Pro 5G Xiaomi Poco X6 Pro 5G
ab 234,99 €*
88 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Xiaomi Redmi Note 13
ab 120,49 €*
111 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
ab 229,99 €*
218 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 5G Xiaomi Redmi Note 14 5G
ab 174,99 €*
164 Preise vergleichen
Xiaomi 15 5G Xiaomi 15 5G
ab 703,90 €*
154 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
ab 190,99 €*
127 Preise vergleichen
Xiaomi POCO X7 Xiaomi POCO X7
ab 192,99 €*
164 Preise vergleichen
Xiaomi Poco C75 Xiaomi Poco C75
ab 79,98 €*
96 Preise vergleichen
Xiaomi 15 Ultra 5G Xiaomi 15 Ultra 5G
ab 1.094,00 €*
90 Preise vergleichen
Xiaomi Redmi 13 Xiaomi Redmi 13
ab 98,99 €*
153 Preise vergleichen
Xiaomi Poco M6 Pro Xiaomi Poco M6 Pro
ab 140,99 €*
44 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,9gut
Wir haben 3 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 3 Testberichte zu Xiaomi Mi 9 Lite mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.

Sortieren nach:
Connect
Testnote Gut: 2,3 (82%) - Xiaomi Mi 9T Pro im Test
billiger.de Fazit: Das Xiaomi Mi 9T Pro ist ein eher unbekannteres Smartphone, welches aber einer sehr gute Leistung bietet. Das OLED-Display ist 6,4 Zoll (ca. 16 cm) groß und besteht aus einem kratzresistenten Gorilla-Glas, welches etwas abgerundet ist. Die Frontkamera wurde platzsparend in den Rahmen des Smartphones eingelassen und fährt sich bei Benutzung aus. Diese sorgt für eine rahmenlose Display-Ansicht. Die Frontkamera verfügt über 20-Megapixel und die Hauptkamera ist es eine Triple-Kamera. Sie besteht aus, einer 48-Megapixel-Hauptlinse, einem 13-Megapixel-Weitwinkel und einem 8-Megapixel-Teleobjektiv und überzeugt mit einer guten Foto-Qualität. Der 4.000 mAh Akku bietet bei intensiver Nutzung bis zu 15 Stunden Laufzeit, bei weniger intensiver Nutzung kann der Akku bis zu 46 Stunden laufen. Der internen Speicher des Xiaomi Mi 9T hat 128 GB und der Arbeitsspeicher 6 GB. Das Xiaomi Mi 9T Pro ist ein leistungsstarkes Smartphone, welche mit seinem Display, seiner Akkuleistung und der Kamera überzeugen kann. Trotz des deutlichen Preisunterschiedes zu High-End Geräten kann das Xiaomi Mi 9T Pro mithalten. Punkt Abzug bekommt das Smartphone für den fehlenden microSD-Karten-Slot. Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • schickes Design und rundum gute Verarbeitung
  • Triple-Kamara mit sehr guter Bildqualität
  • vollflächiges OLED-Display mit integriertem Fingerprintsensor
Nachteile
  • kein kabelloses Laden
  • IP-Schutz fehlt
  • Speicher nicht erweiterbar
veröffentlicht am 14.10.2019
Notebookcheck.com
Testnote Befriedigend: 2,5 (80%) - Xiaomi Mi 9 Lite Smartphone im Test: Viel Ausstattung für wenig Geld
billiger.de Fazit: Das Xiaomi-Smartphone Mi 9 Lite überzeugt mit jeder Menge Technik. Der Fingerabdrucksensor ist nun im 6,39-Zoll-AMOLED-Display verbaut. Mit einer leichten Verzögerung von etwa einer Sekunde entsperrt dieser das Smartphone stets zuverlässig. Das Tippen auf Googles Standard-Tastatur ist auch bei längeren Sätzen schnell möglich. Während der Rahmen aus stabilem Metall besteht, ist die Rückseite aus schickem Glas mit schillernder Musterung. Die Verarbeitung des Gehäuses wirkt sehr hochwertig. Der Qualcomm Snapdragon 710 sorgt zusammen mit 6 GB RAM für eine flüssige Performance. Darüber hinaus ist eine Adreno-616-Grafikeinheit verbaut, welche ebenfalls von Qualcomm stammt. Die Kapazität des internen Speichers umfasst 128 GB und lässt sich mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern. Bei der Verwendung einer microSD-Karte geht jedoch die Dual-SIM-Funktion verloren. Sowohl ein Infrarot-Port, als auch eine Benachrichtigungs-LED sind vorhanden. Das Smartphone läuft auf dem Betriebssystem Android 9 mit der herstellereignen Benutzeroberfläche MIUI Global 10.3.6. Mobilfunkverbindungen sind in GSM-, 3G- und LTE-Netzen möglich. Bei Telefonaten filtert das Mi 9 Lite störende Nebengeräusche zuverlässig heraus, sodass der Nutzer den Gesprächspartner auch in einer unruhigen Umgebung klar versteht. Die Hauptkamera setzt sich aus drei Sensoren mit 48, 8 und 2 MP zusammen. Die Frontkamera bietet 32 MP und sorgt für Porträtaufnahmen in guter Qualität. Die Hauptkamera schießt detailreiche Aufnahmen mit satten Farben. Auch beim Zoomen leidet die Fotoqualität nicht, die Oberflächenstrukturen sind nach wie vor gleichmäßig voneinander abgegrenzt. Bei schlechten Lichtverhältnissen gehen jedoch einige Details verloren. Videoaufnahmen sind in einer ähnlich guten Qualität in bis zu 4K mit 30 FPS möglich. Neben dem Smartphone selbst befindet sich ein USB-Steckernetzteil mit passendem USB-C-Kabel, ein SIM-Tool und eine Schutzhülle aus Silikon im Lieferumfang. Die Auflösung des Displays beträgt 2.340 x 1.080 Pixel bei einer durchschnittlichen Helligkeit von 626 cd/m². Die Helligkeit genügt, um Bildinhalte auch im Freien lesbar darzustellen. Auch die Blickwinkelstabilität ist sehr gut, Inhalte lassen sich beinahe aus jedem Winkel ohne Verzerrung erkennen. Das Display flackert in einem Bereich zwischen 125 und 240 Hz, sofern die Helligkeit auf unter 99% eingestellt ist. Aus diesem Grund ist die Verwendung des Smartphones für Nutzer mit empfindlichen Augen schwierig. Mit einem Energieverbrauch von maximal 4,5 Watt unter Last gehört das Xiaomi Mi 9 Lite zu den sparsamsten Geräten dieser Preisklasse. Die Akkulaufzeit beträgt 12 Stunden und 14 Minuten und ist in etwas mehr als 1,5 Stunden mit dem mitgelieferten 18-Watt-Netzteil aufgeladen. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Gute Systemperformance
  • In-Screen-Fingerprint-Sensor
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Bestimmte Einstellungen nur Online und mit Mi-Konto änderbar
  • Mäßige Low-Light-Leistung der Kamera
  • Fingerabdrucksensor reagiert etwas träge
veröffentlicht am 03.12.2019
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 2,4 (81%) - Test Xiaomi Mi 9T: Mittelklasse-Smartphone mit Rekord-Akkulaufzeiten
billiger.de Fazit: Das Xiaomi Mi 9T überzeugt auf den ersten Blick mit einem edlem und robusten Design. Eine Pop-Up-Lade versteckt die 20-Megapixel-Frontkamera, welche qualitative Fotos und Videos mit 30 B/s macht. Selbst einen AUX-Anschluss bietet das 9T, leider aber ist der Speicher nicht erweiterbar. Android 9.0 und MIUI 10 funktionieren reibungslos zusammen, auch auf das Google-Universum muss man mit der Global-Firmware nicht verzichten. WLAN und LTE machen einen schnellen Eindruck, das GPS ist sehr präzise. WiFi-Calling und Dual-VoLTE sind neu möglich, bisher unter Mobilfunkanbietern aber auch noch nicht sehr verbreitet. Das 3-Linsen-Kamerasystem liefern bei guter Belichtung exzellente Ergebnisse mit fast optimalen Farben. Bei Nacht können aber weder das 48-Megapixel-Objektiv, noch die 8-Megapixel-Teleobjektiv oder 13-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Linse überzeugen. Der Fingerabdruck-Sensor wurde in das Display integriert und auch Gesichtserkennung ist möglich, allerdings muss sich dafür erst die Selfie-Kamera bereit machen. Das Display erkennt jegliche Bedienung extrem schnell und ist schön hell, sowohl das Schwarz, als auch die Farben sind satt. Das 9T liefert was die Leistung angeht deutlich besser ab, als die Konkurrenz im Mittelklasse-Bereich, auch Spiele laufen wie geschmiert. Der Akku ist sehr ausdauernd, das 9T ist aber auch sehr energiesparend. Das Xiaomi Mi 9T ist ein klasse Mittelklasse-Smartphone ohne Notch, dafür mit einem riesen Akku und AUX-Anschluss. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Schnelllade-Netzteil
  • Flottes Mittelklasse-SoC
  • Widevine DRM L1
  • Gutes WLAN-Tempo
  • Hochwertiges Glasgehäuse
Nachteile
  • Nicht wasser- und staubdicht
  • USB-C nur mit USB 2.0
  • Hohe SAR-Werte
  • Kein drahtloses Laden
  • PWM
veröffentlicht am 23.07.2019

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!
Nach oben