billiger.de Fazit:
Der Philips 55OLED708 ist ein 55-Zoll-Fernseher, der mit OLED-Technologie beeindruckende Bildqualität und tiefes Schwarz bietet. Die 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln sorgt für scharfe und detailreiche Bilder. Der Fernseher verfügt über vier HDMI-Anschlüsse mit ARC und drei USB-Ports, was vielseitige Verbindungsoptionen ermöglicht. Bluetooth-Kopfhörer werden unterstützt, jedoch ist die parallele Nutzung von Lautsprechern und Bluetooth nicht möglich. Internetfähig ist der Fernseher dank WLAN und LAN, und das Betriebssystem Android 12 gewährleistet eine benutzerfreundliche Bedienung und Zugriff auf zahlreiche Apps. Der Stromverbrauch ist moderat, mit 66 Watt im Betrieb und 0,3 Watt im Standby. Allerdings fehlen Funktionen wie USB-Aufnahme und zeitversetztes Fernsehen, und der elektronische Programmführer ist eingeschränkt.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile-
Hervorragende OLED-Bildqualität
-
Vier HDMI- und drei USB-Anschlüsse
Nachteile-
Keine USB-Aufnahmefunktion
-
Kein zeitversetztes Fernsehen
-
Eingeschränkter EPG