Merkzettel

Samsung Galaxy A70

(4)
11 Angebote ab 217,75 €
11 Angebote ab 217,75 €

2 Varianten zu Samsung Galaxy A70

128 GB White 128 GB White
ab 218,19 €*
3 Preise vergleichen
Am beliebtesten
128 GB Black 128 GB Black
ab 219,99 €*
3 Preise vergleichen

11 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 217,75 € - 298,00 €
Neu (6)ab 217,75 €
Gebraucht (5)ab 121,10 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (6)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (1)
Rechnung (6)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (6)
Andere (6)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (5)
Billigster Preis inkl. Versand
128 GB White
EasypaRRts
217,75* ab 0,00 € Versand 217,75 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
1 weiteres Angebot anzeigen
128 GB Black
(20)
Services-Fulfillment DE
219,99* ab 0,00 € Versand 219,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
2 weitere Angebote anzeigen
128 GB White
(21.928)
298,00* ab 0,00 € Versand 298,00 € Gesamt
Lieferzeit: 8-10 Werktage
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Samsung
Modelljahr 2019
Produktlinie Samsung Galaxy A
Produkttyp Smartphone
Prozessor Qualcomm SDM675 Snapdragon 675
Abmessungen
Breite 77 mm
Höhe 164 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4500 mAh
Akkulaufzeit Audio 128 h
Akkulaufzeit Video 24 h
Display
Display-Auflösung 2400 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ AMOLED, Super AMOLED
Pixeldichte 393 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung Schnellladefunktion
Funktionalitäten
Funktionen Gesichtserkennung, integrierte KI
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Triple-Kamera
Kamera-Funktionen Bokeh-Modus, HDR, Panorama, Szenenerkennung, Zeitlupe
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Sprachassistent Bixby
Gewicht
Gewicht 183 g
Konnektivität
Anschlüsse Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen ANT+, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel
Medien & Formate
Audioformate AAC, AMR, FLAC, M4A, MIDI, MP3, OGG, WAV, WMA
Videoformate 3G2, 3GP, ASF, AVI, FLV, M4V, MIDI, MKV, WMV
Optik
Auflösung Frontkamera 32 MP
Kameraauflösung 32 MP
Software
Betriebssystem Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 6 GB
Integrierter Speicher 128 GB
Speicherkartentyp microSD

Produktvorschläge für Sie

Samsung Galaxy S25 Ultra 5G Samsung Galaxy S25 Ultra 5G
ab 855,00 €*
622 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 5G Samsung Galaxy S24 5G
ab 470,00 €*
512 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A56 5G Samsung Galaxy A56 5G
ab 308,00 €*
451 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25 5G Samsung Galaxy S25 5G
ab 579,00 €*
602 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A55 5G Samsung Galaxy A55 5G
ab 313,89 €*
376 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 Ultra 5G Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
ab 799,00 €*
368 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A16 5G Samsung Galaxy A16 5G
ab 139,99 €*
280 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S25+ 5G Samsung Galaxy S25+ 5G
ab 754,90 €*
386 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24+ 5G Samsung Galaxy S24+ 5G
ab 660,00 €*
204 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S24 FE Samsung Galaxy S24 FE
ab 404,00 €*
419 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A36 5G Samsung Galaxy A36 5G
ab 221,00 €*
438 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S23 Ultra 5G Samsung Galaxy S23 Ultra 5G
ab 559,99 €*
145 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A26 5G Samsung Galaxy A26 5G
ab 209,14 €*
229 Preise vergleichen
Samsung Galaxy S23 5G Samsung Galaxy S23 5G
ab 439,95 €*
114 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Z Flip6 Samsung Galaxy Z Flip6
ab 719,99 €*
245 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A35 5G Samsung Galaxy A35 5G
ab 247,91 €*
272 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A25 5G Samsung Galaxy A25 5G
ab 234,40 €*
94 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A16 4G Samsung Galaxy A16 4G
ab 123,90 €*
183 Preise vergleichen
Samsung Galaxy A05s Samsung Galaxy A05s
ab 99,99 €*
180 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Z Fold6 Samsung Galaxy Z Fold6
ab 1.128,50 €*
153 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,8gut
Wir haben 4 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 4 Testberichte zu Samsung Galaxy A70 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote Gut: 2,4 (81%) - Samsung Galaxy A70 im Test: Preis, technische Daten, Kamera, Größe
billiger.de Fazit: Das Samsung Galaxy A70 ist auf der Rückseite abgerundet und hat daher eine sehr gute Haptik. Das Display misst 6,7 Zoll und bietet einen Rekord-Kontrast, gute Helligkeit und herausragende Farben. Leider bilden sich einfach Fingerabdrücke und das Kunststoffgehäuse des A70 verkratzt leicht. Das Smartphone hat einen integrierten 128-Gigabyte-Gesamtspeicher und 6-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Darüber hinaus kann eine zweite SIM-Karte integriert werden. Im Inneren arbeitet das Gerät mit einem Prozessorkern, der die Zentrale des Rechenwerks ist. Leider gibt es keine Anschluss-Möglichkeiten an einen Monitor oder Fernsehen, als PC-Ersatz. Auf der Rückseite des Galaxy A70 befinden sich 3 Kamera-Linsen. Die Hauptkamera verfügt über eine enorme Auflösung von 32 Megapixel. Leider schießt das Smartphone nur bei Tageslicht hochwertige Bilder. Es hat eine Ultra-Weitwinkel-Linse, die einen breiten Sichtwinkel ermöglicht und einen 8-Megapixel-Sensor hat. Außerdem dient die dritte Linse als Schärfe der Hintergrundbilder. Die Akku-Laufzeit beträgt 15 Stunden und die Schnelllade-Funktion lädt das Smartphone mit 25 Watt wieder auf. Leider ist das Gerät nicht wasserdicht. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Großes helles AMOLED-Display
  • Lange Akkulaufzeit
  • Schnellladen (25 W)
Nachteile
  • Nicht wasserdicht
  • Schlechte Fotos bei wenig Licht
  • Kunststoffgehäuse
veröffentlicht am 11.10.2019
CHIP Online
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Samsung Galaxy A70 im Test - Preis-Leistungs-Kracher in der Mittelklasse
billiger.de Fazit: Der OLED-Bildschirm des Galaxy A70 misst 6,7 Zoll und bringt eine Auflösung in Full HD +. Schärfe und Helligkeit werden von den Testern als gut bewertet. Direkte Sonneneinstrahlung erkennt das Smartphone über einen Sensor und korrigiert die Helligkeitswerte nach oben, wenn es sein muss. Ein Snapdragon 670 sorgt im Galaxy A70 für die Rechenleistung und macht Anwendungen fast genauso schnell wie das Galaxy A80. Animationen laufen manchmal aber nicht ganz flüssig. Das Kamerasystem umfasst drei Linsen und eine Frontkamera. Die Hauptkamera ist nicht stabilisiert. Fotos machen bei gutem Licht einen guten Eindruck, bei schwachem Licht sackt die Qualität aber merklich ab. Videos sind mit 4K und 30 Bildern pro Sekunde möglich. Der Akku lässt sich nicht kabellos aufladen, hält aber gute 12 Stunden durch. Ausgestattet ist das Smartphone recht modern, nur der USB-C-2- ist nicht aktuell. Praktisch ist auch noch der erweiterbare Speicher. Das Galaxy A70 bricht keine Rekorde, aber reiht sich ein in die guten und schicken Mittelklassegeräte. Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Helles OLED-Display
  • Gute Akkulaufzeit
  • Solide Performance und ausreichend Speicherplatz
Nachteile
  • Enttäuschende Fotoqualität
  • Kein kabelloses Laden
  • Kein offizieller Wasserschutz
veröffentlicht am 08.04.2020
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Galaxy A70 im Test: Samsung-Smartphone mit XL-Display enttäuscht Gamer
billiger.de Fazit: Mit seiner umfangreichen Ausstattung macht das Samsung Galaxy A70 einen großen Schritt in Richtung Oberklasse. Durch das 6,7 Zoll riesen AMOLED-Display sind die Abmessungen mit 164 x3 x 76,7 Zentimetern relativ groß. Trotz der Größe wiegt das Smartphone nur 183 Gramm und liegt somit angenehm in der Hand. Das Display löst mit 2.400 x 1.080 Pixeln im 20:9-Format auf und nimmt füllt die Vorderseite aufgrund der dünnen Displayrändern beinahe vollständig aus. Es ist mit einer echten Dual-SIM-Funktion ausgestattet, wodurch sowohl eine microSD-Karte, als auch zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig einsetzbar sind. Mit einer Kapazität von 128 GB fällt der interne Speicher recht üppig aus. Dieser lässt sich um bis zu 512 GB erweitern. Als Betriebssystem kommt Android 9 mit der herstellereigenen Benutzeroberfläche One UI 1.1 zum Einsatz. Die Sprachqualität ist sowohl über den Lautsprecher, als auch über den Ohrhörer gut. Die Stimmend es Gesprächspartners sind stets deutlich zu verstehen. Die Triple-Kamera auf der Rückseite setzt sich aus einer 5-MP-Linse für den Bokeh-Effekt, einer 32-MP-Weitwinkelkamera und einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera zusammen. Die Frontkamera bietet ebenfalls eine Auflösung von 32 MP. Bei Tageslicht sind die Aufnahmen der Hauptkamera sehr detailreich und scharf. Die Fotoqualität muss bei schlechten Lichtverhältnissen leiden. Details gehen bei Dunkelheit verloren und ein Bildrauschen ist stark sichtbar. Videoaufnahmen sind mit der Hauptkamera in bis zu 4K mit 30 fps bzw. Full HD mit 60 fps möglich. Die Frontkamera ist auf Videos in Full HD beschränkt. Im Freien lassen sich Inhalte dank der Kombination aus kontrastreicher Darstellung, hoher Leuchtstärke und schnell reagierendem Helligkeitssensor des AMOLED-Displays gut ablesen. Samsung entscheidet sich beim Galaxy A70 für das Mittelklasse-SoC Snapdragon 675 mit acht Kernen. Im synthetischen Benchmark überzeugt das Smartphone mit seiner Schnelligkeit. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen liegen die Werte des A70 mit 6104 Punkten deutlich über dem Durchschnitt. Die Akkulaufzeit des 4.500-mAh-Akkus beläuft sich auf 12 Stunden und 16 Minuten. Nach knappen 2 Stunden ist der Akku wieder von 0 auf 100 Prozent geladen. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Stabiles und schlankes Gehäuse
  • 3,5-mm-Headsetbuchse
  • Dual-SIM, VoLTE, VoWifi, LTE Cat.11
  • Gutes GPS
  • 128 GB interner Speicher
Nachteile
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Triple-Kamera nur Durschnitt
  • PWM-Flackern
  • Mäßige Spiele-Performance
  • Throttling unter Last
veröffentlicht am 17.06.2019
Curved.de
Testnote Befriedigend: 2,6 (79%) - Samsung Galaxy A70 im Test: Mega-Display mit Monster-Akku
billiger.de Fazit: Das Smartphone Samsung Galaxy A70 gehört nicht zu den Spitzen-Modellen, bietet aber eine Spitzen-Preisleistung. Es überzeugt durch einen wunderbar lang haltenden Akku und ein Display, das farbenfroh und scharf darstellt. Der Akku hält bei moderater Nutzung einen ganzen Tag und hat am Ende sogar noch mehr als ein Drittel Kapazität. Das ist beeindruckend. Der Snapdragon-Prozessor macht das Smartphone schnell genug für alle Alltagssituationen. Filme und Videos laufen ruckelfrei und auch der Switch zwischen einzelnen Programmen klappt wunderbar. Die Kamera bietet rein technisch die besseren Werte als das A50, jedoch ist die Qualität der Fotos am Ende gleich. Bemängelt werden der fehlende Wasserschutz und ein anfälliges Gehäuse für Fingerabdrücke. Das Display ist qualitativ toll, aber mit 6,7 Zoll auch recht groß, was nicht für alle Handynutzer optimal ist. Das Galaxy A70 ist ein solides Smartphone der Mittelklasse, das vor allem durch die Akkuleistung hervorsticht. Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
veröffentlicht am 01.08.2019

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!