Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Marke | Samsung |
Modelljahr | 2018 |
Produktlinie | Samsung Galaxy Note |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Exynos 9810 Octa |
Breite | 76 mm |
Höhe | 162 mm |
Tiefe | 9 mm |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Edition | Enterprise Edition |
Display-Auflösung | 2960 x 1440 Pixel |
Display-Diagonale | 6.4" |
Display-Typ | Super AMOLED |
Pixeldichte | 516 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht |
Funktionen | optischer Bildstabilisator |
Integrierte Komponenten | Dual-Kamera |
Kamera-Funktionen | Bokeh-Modus, HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Zeitlupe, Zeitraffer |
Sprachassistent | Bixby |
Gewicht | 201 g |
Anschlüsse | USB 3.1 (Typ-C) |
Datenübertragung | GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | ANT+, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 2.7 GHz |
Audioformate | FLAC, MP3, WAV |
Videoformate | DivX, FLAC, H.265, MP4, XviD |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Kameraauflösung | 12 MP |
Max. optischer Zoom | 2 x |
Schutzart | IP68 |
Betriebssystem | Android 8.1 (Oreo) |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Integrierter Speicher | 128 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
Das Samsung Galaxy Note 9 ist das Galaxy-Smartphone mit dem größten Display. Das hochqualitative OLED-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2960 x 1440 Pixel. Es sticht mit seiner Helligkeit und seinem Kontrast heraus und besitzt einen S-Pen, der als Fernbedienung dient. Der S-Pen steckt im Gehäuse des Geräts und eignet sich für Notizen, Anmerkungen oder einen Einkaufszettel auf dem Sperrbildschirm. Dank der Bluetooth-Verbindung kann der S-Pen auch als Fernsteuerung der Kamera, Pausieren des Streams oder auch für Präsentationen genutzt werden. Die Akku-Laufzeit des S-Pen beträgt 40 Sekunden um den Stift 30 Minuten lang nutzen zu können. Das Smartphone besitzt eine Dual-Kamera auf der Rückseite, die aus einer Linse mit zweifachem optischem Zoom und einer Weit-Winkel-Linse besteht. Zusätzlich gibt es eine Möglichkeit zur Zeitlupenaufnahme mit 960 Bildern pro Sekunde. Das Samsung Galaxy Note 9 hat einen integrierten 6-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Das Gerät kann durch eine microSD-Speicherkarte auf 512-Gigabyte-Speicher erweitert werden. Somit ergibt sich so ein Gesamtspeicher von 1-Terabyte-Gesamtspeicher. Die Akku-Laufzeit beträgt 14 Stunden und 29 Minuten. Das Smartphone hat einen integrierten Achtkern-Prozessor, den Exynos 9810, der für Höchstleistung und für bessere Bildverarbeitung sorgt. Leider hat das Samsung Galaxy Note 9 einen zu hohen Preis und ist empfindlich an der Glasrückseite.
Das Galaxy Note 9 gleicht dem Vorgänger bis ins Detail. Die Oberfläche fühlt sich gut an und die Materialien sind prima verarbeitet. Auch Schutz vor Staub und Wasser sind durch IP68 gegeben. Schön ist auch der Farbkontrast beim blauen Modell: Der Stift, der sich ins Gehäuse schieben lässt, ist hier gelb. Das OLED-Display liefert top Werte in Farbe und Helligkeit. Dolby Atmos und Lautsprecher in Stereoqualität lassen die Herzen von Musikfans höherschlagen. Stark verbessert wurde der Akku. Die Leistung ist auf neun Stunden gestiegen. Dabei ist das Gewicht des Handys aber nur unmerklich gestiegen. Diverse Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth 5.0 und WLAN-ac sind mit an Bord, ebenso USB-C, NFC und zwei Sim-Slots. Die Kamera ist dem Galaxy S9+ entlehnt. Das heißt 12 Megapixel, stabilisierte Bilder, doppelter Zoom und ein Pro-Modus mit begrenzten Einstellungsmöglichkeiten. Hinzu kommt eine automatische Analyse der Umgebung und entsprechende Anpassung der Bilder. Ein Feature, das Fotos gut gelingen lässt. Das Galaxy Note 9 wurde in den Kernbereichen überarbeitet und überzeugt nun neben der verbauten Technik auch durch den Akku und Speicherkapazität.