Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Marke | Samsung |
Modelljahr | 2021 |
Produktlinie | Samsung Galaxy S |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 888 |
Breite | 75 mm |
Höhe | 155 mm |
Tiefe | 8 mm |
Akkukapazität | 4500 mAh |
Akkulaufzeit Audio | 68 h |
Akkulaufzeit Video | 20 h |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Edition | Enterprise Edition |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Display-Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Display-Diagonale | 6.4" |
Display-Typ | Dynamic AMOLED, Gorilla Glass Victus, HDR10+ |
Pixeldichte | 411 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion, kabelloses Laden |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht |
Funktionen | optischer Bildstabilisator |
Integrierte Komponenten | 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Triple-Kamera |
KI-Funktionen | Bildbearbeitung |
Kamera-Funktionen | HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Sprachassistent | Bixby |
Gewicht | 177 g |
Anschlüsse | USB 3.2, USB 3.2 (Typ-C) |
Datenübertragung | 5G, GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | ANT+, Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 2.84 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Bedienungsanleitung, Ladegerät, Ladekabel |
Auflösung Frontkamera | 32 MP |
Kameraauflösung | 12 MP |
Max. digitaler Zoom | 3 x |
Schutzart | IP68 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G überzeugt im Test durch seine starke Performance und hochwertige Ausstattung. Mit einem sehr guten OLED-Display, das bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate bietet, sorgt es für ein klares und flüssiges Seherlebnis. Die Fotoqualität ist trotz kleinerer Abweichungen zum Ursprungsmodell ebenso bemerkenswert. Leider kann die Akkulaufzeit nicht ganz mit den anderen Spitzenleistungen mithalten und bleibt hinter den Erwartungen eines Flaggschiff-Smartphones zurück. Einige Nutzer könnten auch den Verzicht auf den SD-Kartenslot und das Netzteil im Lieferumfang als Nachteil empfinden. Nichtsdestotrotz ist das Galaxy S21 FE 5G eine solide Wahl für Samsung-Fans und solche, die nach einem leistungsfähigen Gerät suchen, aber gleichzeitig sollte man im Auge behalten, dass die nächste Generation der Samsung-Flaggschiffe bereits in den Startlöchern steht, was eine baldige Konkurrenz aus dem eigenen Hause bedeutet.
Das Samsung Galaxy S21 FE ist eine alltagstaugliche Version der S21-Serie mit einem 6,4-Zoll-Display. Es zeichnet sich durch einen schnellen Snapdragon 888 Prozessor und eine leistungsfähige Dreifach-Kamera aus. Die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend, aber nicht außergewöhnlich. Das Gerät bietet Extras wie drahtloses Laden und ein wasserdichtes Gehäuse, verzichtet jedoch auf einen Speicherkartenschacht und eine Klinkenbuchse für klassische Kopfhörer. Im Vergleich zum Vorgängermodell und anderen aktuellen Modellen ist das S21 FE in einigen Aspekten sogar überlegen, insbesondere in der Display- und Farbwiedergabe, sowie der Prozessorleistung. Die Kamera liefert gute Leistungen, zeigt aber Schwächen bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein Nachteil ist der fehlende Speicherkartenschacht, was bei der 128-GB-Version zu Speicherplatzproblemen führen könnte. Trotz des angekündigten Nachfolgers S23 FE bleibt das S21 FE aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine attraktive Option.
Das Samsung Galaxy S21 Fan Edition (FE) präsentiert sich als kompakter und vielseitiger Allrounder, der viele Aspekte richtig macht. Seine Einführung scheint eine erfolgreiche Strategie zur Verlängerung des Produktlebenszyklus der S21-Serie zu sein. Hervorgehoben wird die ideale Größe des 6,4-Zoll-Displays, das hochwertige Design mit minimal hervorstehender Kameraeinheit, die IP68-Zertifizierung und die solide Verarbeitung. Kritik gibt es jedoch für die Wahl von Kunststoff für die Rückseite. Die technische Ausstattung ist beeindruckend, mit dem Snapdragon 888-Prozessor und umfangreichen Connectivity-Optionen, einschließlich 5G und Wi-Fi 6. Die Soundqualität profitiert von Features wie Dolby Atmos, auch wenn die Lautsprecherqualität nicht ganz überzeugt. Die Kameraqualität ist gut, aber nicht auf dem Niveau der S21-Serie, wobei insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen Einbußen zu verzeichnen sind. Die Akkulaufzeit ist solide, und das Gerät unterstützt Wireless Charging. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich des Fehlens eines Netzladegeräts und eines Speicherkartenslots. Insgesamt bietet das S21 FE ein ausgewogenes Gesamtpaket, das sich als praktikable Alternative zum S21 etabliert, besonders für Nutzer, die ein größeres Display bevorzugen.
Das Samsung Galaxy S21 FE scheint nicht die Erwartungen zu erfüllen, die man an ein solches Gerät stellen würde. Obwohl es sich äußerlich kaum vom Galaxy S21 unterscheidet und eine hochwertige Verarbeitung sowie ein angenehmes Handling bietet, bleiben bei der Performance, der Akkulaufzeit und der Kamera Fragen offen. Besonders im Vergleich mit dem Basismodell und dem nachfolgenden Galaxy S22 wirkt das S21 FE nicht konkurrenzfähig. Die Verwendung des Snapdragon 888 anstelle des Exynos 2100 bietet zwar eine solide Leistung für Spiele, kann aber die generellen Schwächen in Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis nicht wettmachen. Zudem enttäuschen die kurze Akkulaufzeit und der vergleichsweise kleine, nicht erweiterbare Arbeitsspeicher. Auch wenn die Kamera unter guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse liefert, bleibt sie hinter den Erwartungen zurück, insbesondere bei schlechteren Lichtverhältnissen.