Der Dampfdruck gibt an, mit welchem Druck der heiße Wasserdampf aus dem Bügeleisen ausgestoßen wird. Bei vielen Geräten ist der Dampfdruck einstellbar und kann so an das Material und das erwünschte Glättergebnis angepasst werden.
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme bezieht sich darauf, wie leistungsstark ein Gerät ist, also wie viel Watt (Einheit für Leistung) ein Gerät umsetzen kann. Gleichzeitig erhöht sich hierbei jedoch auch der Stromverbrauch.
Bügelsohlenmaterial
Bügelsohlenmaterial
Eine Bügelsohle aus Edelstahl lässt sich leicht reinigen und schwer verkratzen. Eine aus Keramik ist teurer, aber sie verfügt über eine verbesserte Gleitfähigkeit. Manche Sohlen sind mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet, welche die Gleiteigenschaften optimal erhöhen kann.
Keramik
(48)
Durilium
(28)
Aluminium
(26)
Alle anzeigen
Dampfstoß
Dampfstoß
Mit dem Dampfstoß kann heißer Wasserdampf gezielt auf eine besonders stark verknitterte Stelle des Wäschestücks abgegeben werden. Die Stelle wird durchfeuchtet und lässt sich so leicht glatt bügeln. Die Dampfmenge, die beim Dampfstoß abgegeben wird, wird in Gramm angegeben.
Dampfleistung
Dampfleistung
Die Dampfleistung eines Bügeleises gibt an, wie viel Dampf pro Minute erzeugt wird. Die Angabe erfolgt in g/min. Je höher die Dampfleistung, umso wirksamer ist die Anwendung des Wasserdampfs beim Bügeln. Die Dampfleistung sollte immer an das Material angepasst werden, um ein Durchnässen zu vermeiden.