Merkzettel

Gaskocher

(388 Ergebnisse aus 73 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (1)
Preis
Marke
  • (33)
  • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (3)
  • (13)
  • (11)
  • (6)
  • (1)
  • (43)
  • (1)
  • (4)
  • (3)
  • (10)
  • (10)
  • (1)
  • (12)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp
(1)
  • (388)
  • (90)
  • (41)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Anzahl Kochfelder
  • (50)
  • (24)
  • (4)
Alle anzeigen
Gewicht
Material
  • (183)
  • (113)
  • (89)
Alle anzeigen
Farbe
Mitgeliefertes Zubehör
  • (111)
  • (82)
  • (52)
Alle anzeigen
Gaskocher
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
CAMPINGAZ Gaskocher 2-flammig Base Camp Lid (2000010109)
16 Preise vergleichen
Flame Cago Flame 2-flammig mit Zündsicherung
8 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Campingkocher Camping Kitchen 2 grau
24 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Gaskocher 2-flammig (2000015079)
19 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Gaskocher Super Carena (31483)
12 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Gaskocher Twister Plus mit Piezozündung  (204190)
- 24%
28 Preise vergleichen
Camp 4 Camp4 Mary Gaskocher
3 Preise vergleichen
Brunner Devil Double Grill
9 Preise vergleichen
ENDERS Canberra 2-flammiger Kocher (1790)
15 Preise vergleichen
PRIMUS Tupike DE Kocher (P350153)
10 Preise vergleichen
ENDERS Gaskocher Olymp (6510)
9 Preise vergleichen
Rothenberger Industrial Hockerkocher 1500001392
24 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Gaskocher Base Camp (2000010110)
15 Preise vergleichen
TC TECHNIC Gasherd TABORET Gusseisen 9,8 kW
3 Preise vergleichen
Cadac 2-Cook 3 Pro Deluxe
12 Preise vergleichen
PRIMUS Gaskocher 2-flammig Atle (329083)
7 Preise vergleichen
ENDERS Gaskocher 2-flammig Brisbane 2 ZE (1860)
12 Preise vergleichen
DEMA Campingkocher DCK2200
5 Preise vergleichen
CAMPINGAZ Camping Cook CV Kocher (2000037217)
18 Preise vergleichen
Rothenberger Campingkocher
13 Preise vergleichen
Parker Gaskocher, 2-flammig Emaille
2 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Gaskocher


Aktualisiert: 16.07.24 | Autor: Online-Redaktion

Gaskocher

Gaskocher sind nicht nur beim Camping oder auf Wanderungen praktisch, sondern auch als zusätzliche Kochstelle in der Küche oder im Freien. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: von kleinen, leichten Modellen für den Rucksack bis hin zu robusten Ausführungen mit mehreren Kochfeldern für den Garten oder die Küche.

Auf den Punkt!
  • Eignen sich fürs Camping oder in der Küche als zusätzliche Kochstelle
  • Kartusche oft, aber nicht immer im Lieferumfang dabei
  • Bekanntere Hersteller sind u.a. Brunner, CAMPINGAZ, Primus oder Enders
  • Preise von 10 bis an die 1.000 Euro

Stand- oder Kartuschenkocher

Für Camper und Outdoor-Enthusiasten sind Gaskocher ein unverzichtbares Zubehör. Zwei Haupttypen stehen zur Auswahl: Standkocher und Kartuschenkocher. Standkocher sind stabil und oft leistungsstärker, benötigen dafür aber eine Gasflasche. Kartuschenkocher sind kompakter und leichter zu transportieren, da sie mit kleinen Gaskartuschen betrieben werden.

Wissenswert

Achten Sie auf die Kartuschen: Es gibt verschiedene Typen von Gaspatronen. Wichtig ist, dass die Kartusche mit dem Gaskocher kompatibel ist. Einige Gaskocher sind so konzipiert, dass sie mit mehreren Kartuschentypen verwendet werden können. Das bietet mehr Flexibilität beim Kauf von Nachschub.

Leistung und Brenndauer eines Gaskochers

Die Leistung eines Gaskochers wird in Watt angegeben. Eine höhere Leistung bedeutet eine schnellere Erhitzung des Kochguts. Die Brenndauer gibt an, wie lange der Kocher mit einer Gasfüllung betrieben werden kann. Beide Faktoren sind wichtig, um die Effizienz des Kochers zu beurteilen. Ein effizienter Kocher hilft dabei, Gas zu sparen und die Umwelt zu schonen.

  • Gaskocher bis rund 2.000 Watt eignen sich ideal für leichtes Kochen und kleinere Mahlzeiten. Beispiele sind einflammige Gaskocher oder tragbare Campingkocher.
  • Kocher bis rund 4.000 Watt zählen zur mittleren Leistungsklasse. Damit können Sie größere Mahlzeiten zubereiten. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Mobilität. Beispiele sind mehrflammige Campingkocher oder kompakte Gaskocher für den Outdoor-Einsatz.
  • Modelle mit über 4.000 Watt eignen sich für anspruchsvollere Gerichte und größere Gruppen.

Sicherheit und Handhabung bei Gaskochern

Die Sicherheit ist beim Umgang mit Gaskochern oberstes Gebot. Achten Sie daher auf Sicherheitsvorkehrungen wie einen stabilen Stand und eine sichere Verbindung zur Gasquelle. Einige Modelle haben zudem eine automatische Abschaltung bei Überhitzung. Die Handhabung sollte einfach und intuitiv sein, damit der Kochvorgang nicht zur Geduldsprobe wird.

Ein guter Gas- oder Campingkocher sollte einen integrierten Windschutz haben. Das ist besonders bei windigem Wetter wichtig, um die Flamme stabil zu halten und das Kochen zu erleichtern. Einige Modelle haben sogar einen verstellbaren Windschutz, der sich flexibel an die Windrichtung anpassen lässt.

Die Piezozündung ist eine nützliche Funktion bei Gaskochern. Sie ermöglicht es, den Gaskocher ohne Streichhölzer oder Feuerzeug zu entzünden – klicken und los geht's! Dies ist besonders praktisch, wenn Sie draußen unterwegs sind und kein Feuerzeug zur Hand haben.

Material und Gewicht

Das Material des Gaskochers beeinflusst sowohl die Robustheit als auch das Gewicht des Geräts. Edelstahl ist beispielsweise sehr langlebig und hitzebeständig, kann aber auch schwerer sein als Aluminium. Wenn Sie den Kocher oft transportieren möchten, sollten Sie auf ein geringes Gewicht achten.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben