Produktbeschreibung und Testbericht zur Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90Die Zipper ZI-RPE90 ist eine Rüttelplatte, welche besonders gut für Aufgaben im Wege,- Garten- und Landschaftsbau geeignet ist. Durch die mitgelieferte Gummimatte ist es mit der Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 außerdem möglich, Pflasterarbeiten durchzuführen, ohne dass es zu Materialbruch kommt.
Effizient und kraftvoll - die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90Mit einem Gewicht von 90 kg und 5800 Vibrationsstößen pro Minute erreicht die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 einen Verdichtungsdruck von 1350 kg und eine Verdichtungstiefe von 20 cm. Der maximale Vorschub der Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 von etwa 25 Metern pro Minute und die Größe der Platte von 550 x 420 mm sorgen dafür, dass die zu bewältigende Arbeit rasch erledigt werden kann. Wenn die Arbeit dann getan ist, lässt sich der Handgriff einfach einklappen und die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 auch bei wenig Platz verstauen.
Die Einschätzung unserer Redaktion zur Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90Auf den ersten Blick sieht die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 natürlich wie eine x-beliebe Rüttelplatte aus, doch schon die technischen Daten zeigen, dass sich die Zipper ZI-RPE90 in ihrer Preisklasse nicht vor der Konkurrenz verstecken muss. In unserem Praxistest klären wir, ob die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 die Wettbewerber hinter sich lassen kann oder nur auf dem Papier zu glänzen weiß. Da die Rüttelplatte im unmontierten Zustand bei uns ankommt, heißt es ersteinmal, das Gerät zusammenzubauen. Dies ist dank der leicht verständlichen Anleitung kein Problem und innerhalb von ca. 20 Minuten erledigt. Schnell noch mit Kraftstoff aufgefüllt und schon kann es losgehen. Die erste Aufgabe, der sich die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 stellen muss, ist das Einebnen eines kleinen Schotterwegs von 25 Metern Länge. Wir schalten die Rüttelplatte ein und machen uns daran, den aufgehäuften Schotter plattzurütteln. Da die Rüttelplatte mit Schräglagen von bis zu 20 Grad fertig wird, sind die kleinen Unebenheiten im Boden überhaupt kein Problem und auch der mit 25 Metern pro Minute angegebene Vorschub ist nicht übertrieben. Nach einer Minute und 42 Sekunden haben wir unseren Schotterweg eingeebnet. Das Ergebnis lässt sich durchaus sehen. Der Weg ist im Großen und Ganzen sehr schön flach und fest geworden, hier und da gibt es zwar noch einige Unebenheiten, welche man bei langsamerem Gehtempo aber definitiv vermieden hätte. Der zweite Test besteht darin, eine frisch gepflasterte Hofeinfahrt von Unebenheiten zu befreien. Wir befestigen die für diesen Zweck gedachte Gummimatte unter der Rüttelplatte. Da wir die Steine nicht beschädigen wollen, senken wir die Rüttelgeschwindigkeit ein wenig, (dies geschieht übrigens stufenlos über ein drehbares Rädchen am Handgriff) und schalten die Zipper ZI-RPE90 nun an. Die Gummimatte dämpft die Stöße genug um die Steine nicht zu beschädigen, lässt aber noch so viel Kraft wirken, dass alle Unebenheiten entfernt werden können. Auch im zweiten Test konnte die Zipper Rüttelplatte ZI-RPE90 voll und ganz überzeugen. Für die Hofeinfahrt mit einer Fläche von 20 Quadratmetern benötigten wir gerade mal 25 Minuten. Letztendlich kann man sagen, dass es sich bei der Zipper ZI-RPE90 um ein gutes Produkt handelt, welches sowohl für den privaten als auch den beruflichen Bereich ruhigen Gewissens empfohlen werden kann.
Plus- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Dank mitgelieferter Gummimatte vielseitig
- Leichte Handhabung auch für Laien
Minus