Merkzettel

Indexa RA 260

(2)
7 Angebote ab 12,56 €
7 Angebote ab 12,56 €

7 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 12,56 € - 33,05 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (6)
Rechnung (3)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (3)
Andere (4)
PayPal (6)
Giropay (2)
Sofortüberweisung (1)
Amazon Pay (4)
paydirekt (1)
Indexa 10502 Rauchmelder EN14604 zertifiziert, DIN 14676, EN 14604 inkl. 9V DURACELL Batterie RA260
(12)
12,56* ab 6,80 € Versand 19,36 € Gesamt
Lieferzeit: ca. 3-5 Arbeitstage (Bestellware)
Indexa Rauchmelder RA 260, weiß
13,69* (13.69 € / Stück) ab 6,90 € Versand 20,59 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort verfügbar (Lieferzeit 1-3 Werktage)
INDEXA RA260 Rauchmelder 9V inkl. DURACEL Batterie
(3.221)
14,16* ab 4,95 € Versand 19,11 € Gesamt
Lieferzeit: kurzfristig lieferbar. Lieferzeit: 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Fotoelektronischer Rauchmelder mit lautem 85 dB(A) Warnton inklusive Batterie
(18)
Warenia
16,59* ab 6,90 € Versand 23,49 € Gesamt
Lieferzeit: 5-7 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Billigster Preis inkl. Versand
Indexa RA260, Akku, 9 V, Alkali, 32 mm, 108 mm, 108 mm
(12)
19,02* ab 0,00 € Versand 19,02 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Tage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Rauchmelder RA 260 Pentatech Brand Alarm Detector Rauch Warnmelder Indexa Fühler
schnaeppchen_paradies
25,88* ab 0,00 € Versand 25,88 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Fotoelektronischer Rauchmelder mit lautem 85 dB(A) Warnton inklusive Batterie
33,05* ab 4,50 € Versand 37,55 € Gesamt
Lieferzeit: 2 Werktage
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Indexa
EAN 4015162105025
Gelistet seit November 2010
Produkttyp Rauchwarnmelder
Eignung
Montageart Deckenmontage
Emission
Schalldruckpegel 85 dB
Energiemerkmale
Betriebsart Batteriebetrieb
Farbe
Farbe weiß
Funktionalitäten
Eigenschaften Batteriewechselanzeige, Funktionstest
Inhalt
Stückzahl 1 Stück
Leistungsmerkmale
Sensortyp Fotoelektrisch
Material
Material Kunststoff
Schutz & Sicherheit
Prüfnorm DIN EN 14604

Produktvorschläge für Sie

Indexa RA290Q Rauchmelder (10508) Indexa RA290Q Rauchmelder (10508)
ab 24,28 €*
3 Preise vergleichen
Indexa 35693 Indexa 35693
ab 113,70 €*
2 Preise vergleichen
Indexa 9000SID Rauchmelder/Brandmelder 35695 Indexa 9000SID Rauchmelder/Brandmelder 35695
ab 89,16 €*
2 Preise vergleichen
Indexa Herdwächter mit Funk-Sensor, Abschaltung Indexa Herdwächter mit Funk-Sensor, Abschaltung
ab 327,35 €*
4 Preise vergleichen
Indexa 9000S Indexa 9000S
ab 98,99 €*
2 Preise vergleichen
Indexa HP75 Plombierte Bleisäure (VRLA) 12 V 7 Ah Indexa HP75 Plombierte Bleisäure (VRLA) 12 V 7 Ah
ab 34,71 €*
4 Preise vergleichen
Indexa RA360F Indexa RA360F
ab 32,79 €*
4 Preise vergleichen
Indexa HA360F Indexa HA360F
ab 36,29 €*
3 Preise vergleichen
Indexa SD283ST Indexa SD283ST
ab 69,95 €*
2 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,0gut
Wir haben 0 Testberichte und 2 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,0 von 5 Sternen
2 Meinungen
4 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Funktion top, Bedienung flop
Da es mittlerweile Pflicht ist einen Rauchmelder in so gut wie jedem Zimmer zu haben, entschieden auch wir uns dazu das praktische Gerät an den Decken anzubringen. Der Rauchmelder von Indexa erschien dabei mit einem Preis von knapp 10€ als akzeptabel, da wir natürlich insgesamt circa 5 Stück kaufen mussten.

Der Rauchmelder ist recht einfach aufgebaut und so soll er auch nicht schön Aussehen, sondern einfach nur seinen Zweck erfüllen. Zunächst muss man den Rauchmelder erst mit einer Batterie ausstatten, welche man an der Rückseite des Gerätes einsetzen kann. Der Rauchmelder wird dann an der Decke montiert, weswegen man möglichst darauf achten sollte, dass er lange in Gebrauch ist. Die verschiedenen Rauchmelder haben nämlich unterschiedliche Arten wie sie montiert werden und so muss man dann ungemein Umdenken.

An dem Rauchmelder muss dann zunächst ein Testlauf durchgeführt werden, damit man auch sichergehen kann, dass er funktioniert. Dieser klappt wunderbar und ohne Probleme, danach ist das Gerät voll einsatzfähig. Sobald der Rauchmelder angeht, ertönt ein sehr lautes und schrilles Geräusch, welches man im ganzen Haus wahrnimmt. Das ist sehr positiv, da man somit in jedem Zimmer gewarnt wird, egal wo das Feuer ausgebrochen ist. Der große Nachteil ist aber das Ausschalten des Geräusches. Dazu muss man unglaublich stark auf den weißen Knopf drücken, damit der Ton aufhört. Man muss wirklich so stark drücken, dass es bei uns schon oft vorkam, dass der kleine Schaft zum Drücken einfach abgebrochen ist. Danach konnte der Melder natürlich nicht mehr verwendet werden. Auch die ständige Wartung, welche man regelmäßig durchführen muss, stellt häufig Probleme dar, da sie nicht so funktioniert wie sie sollte.

Der Rauchmelder ist natürlich ein unglaublich praktisches und notwendiges Gerät, jedoch ist die Bedienung einfach viel zu umständlich und schwer. Ansonsten warnt es perfekt vor einem Feuer, was natürlich auch der Sinn ist.
Saaab
21.05.2016
Kann richtig wichtig werden
Vor einigen Jahren bin ich zuerst auf diese Rauchmelder aufmerksam geworden, weil sie mir von einem Freund aus Sicherheitsgründen empfohlen wurden.

Danach habe ich auch gleich im Geschäft zugeschlagen und mir dieses Modell von Indexa gekauft.
Montiert wird dieser Rauchmelder an der Decke. Dazu muss man einfach diese Unterseite an die Decke schrauben und kann anschließend dieses Gerät schon durch eine Drehbewegung an der anderen Platte befestigen.

Das Rauchmelder ist sowohl durch die weiße Farbe als auch durch die geringe Größe ziemlich unauffällig, wenn er an der Decke hängt.
Das Material, aus dem der Rauchmelder besteht, ist Plastik, wobei dieses äußerst stabil ist.
Die Verarbeitung des Produktes ist nicht so gut und hier waren beispielsweise die Löcher, welcher zur Befestigung da sein sollten, nicht so sauber ausgesägt.
Die Batterie wird innerhalb des Gerätes befestigt und es handelt sich hierbei um eine 9 V Batterie.

Zum Test kann man den Rauchmelder auch einmal testen, indem man eine entsprechende Taste, die sich an dem Gerät befindet, drückt.
Wenn das Gerät auslöst gibt es einen extrem lauten Piepton ab, der wirklich unerträglich ist.
Er sollte aber dafür auch, weil das Gerät auf unserem Flur montiert wurde, überhaupt zu hören sein.
Es ist besonders wichtig, dass das Gerät so laut ist, weil es eine ja auch im Notfall aus dem Schlaf bringen soll, damit man sich rasch entfernen kann.

Somit ist mein Fazit zum Gerät, dass man so etwas auf jeden Fall im Haus verbaut haben sollte. Der Preist ist auch nicht so hoch, dass man da meckern könnte.
Ich empfehle ihn weiter und spreche hier aus, dass er sich im Ernstfall rentieren würde, weil er dann sogar das Leben einer Personen retten könnte, wodurch ich ihn auch nicht missen möchte.
necktaar
09.02.2016
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami