| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Allgemein | |
| Marke | Huawei |
| EAN | 6901443375776 |
| Gelistet seit | März 2020 |
| Modelljahr | 2020 |
| Produktlinie | Huawei P |
| Produkttyp | Smartphone |
| Prozessor | HiSilicon Kirin 810 |
| Abmessungen | |
| Breite | 76 mm |
| Höhe | 159 mm |
| Tiefe | 9 mm |
| Akku/Batterie | |
| Akkukapazität | 4200 mAh |
| Display | |
| Display-Auflösung | 2310 x 1080 Pixel |
| Display-Diagonale | 6.4" |
| Display-Typ | IPS LCD, LTPS |
| Pixeldichte | 398 ppi |
| Energiemerkmale | |
| Stromversorgung | Schnellladefunktion |
| Farbe | |
| Farbe | grün |
| Herstellerfarbe | Crush Green |
| Funktionalitäten | |
| Funktionen | integrierte KI |
| Integrierte Komponenten | Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Quad-Kamera |
| Kamera-Funktionen | Bokeh-Modus, HDR, Panorama |
| SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
| Gewicht | |
| Gewicht | 183 g |
| Konnektivität | |
| Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C) |
| Datenübertragung | GSM, LTE |
| Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
| Frequenzband | Quadband |
| Leistungsmerkmale | |
| Anzahl Prozessorkerne | 8 |
| Prozessortaktfrequenz | 2.27 GHz |
| Lieferumfang | |
| Mitgeliefertes Zubehör | Garantiekarte, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel |
| Medien & Formate | |
| Videoformate | 3GP, MP4 |
| Optik | |
| Auflösung Frontkamera | 16 MP |
| Kameraauflösung | 48 MP |
| Software | |
| Betriebssystem | Android 10 |
| Betriebssystemfamilie | Android |
| Speicher | |
| Arbeitsspeicher | 6 GB |
| Integrierter Speicher | 128 GB |
| Speicherkartentyp | NM |
Das Huawei P40 Lite ist die günstigere Variante zum Huawei P40 Pro. Das Gerät ist griffig und liegt gut in der Hand. Der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite des Smartphones und kann mit dem Daumen entsperrt werden. Im inneren des Huawei P40 Lite befindet sich ein Kirin-810-Prozessor, der die Taktfrequenz erhöht und effizienter ist. Das Gerät hat einen integrierten 128-Gigabyte-Gerätespeicher und einen 6-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2310 x 1080 Pixel. Das Gerät besitzt eine Hauptkamera mit 48-Mega-Pixel, eine sechsfache Vergrößerung des Zooms, Weitwinkel-Aufnahmen und 4 Linsen auf der Rückseite. Die Akku-Laufzeit des Smartphones beträgt 8 Stunden und 9 Minuten. Darüber hinaus lädt das beigelegte Netzteil, das Smartphone mit 42 Watt auf. Das P40 Lite ist Dual-SIM fähig und kann eine zweite Nano-SIM oder eine NM-Speicherkarte aufnehmen. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Apps und das Display ist etwas dunkel.
Das Huawei P40 Lite punktet mit seiner Haptik und seinem hochwertigen Look. Das Smartphone besitzt abgerundete Ecken und Kanten aus Metallrahmen, ein laminiertes LC-Panel und einen Fingerabdruck-Sensor, der sich an der Seite des Smartphones befindet. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2.310 x 1.080 Pixel. Die Vierfach-Kamera des P40 Lite besteht aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, einer 2-MP-Makrokamera und einer 2-MP-Bokehlinse, die Tiefen-Information sammelt uns daraus Unschärfe-Effekte generiert. Es hat den Achtkern-SoC HiSilicon-Kirin-810-Prozessor, der für mehr Takt-Frequenz sorgt und effizienter ist. Die Akku-Laufzeit mit 3340 mAh beträgt 17 Stunden bei normaler Nutzung, was eine gute Dauer ist. Das P40 Lite besitzt eine Dual-SIM und kann eine zweite Nano-SIM oder eine NM-Speicherkarte aufnehmen. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Dienste und hat eine fehlende DRM-Zertifizierung. Das Huawei P40 Lite überzeugt mit seinem hochwertigen Design, seiner langen Akku-Laufzeit und seinem farbtreuen IPS-Display.
Das Huawei P40 lite hat einen hochwertigen Look in außergewöhnlichen Farben. Das Display ist relativ groß und wirkt oft etwas zu dunkel. Die hochwertige Optik wird durch die Kamera unterstrichen, da diese nicht so weit aus dem Gehäuse heraussteht. An Leistung fehlt es trotz lite Version nicht, denn die Abläufe funktionieren durch den leistungsstarken Prozessor einwandfrei. Der Akku ist üppig und mit einer Nano-Memory-Card erweiterbar. Die Huawei AppGallery schafft es leider nicht den PlayStore komplett zu ersetzen, viele Anwendungen sind aber trotzdem zugänglich. Das 4-Linsen-Kamera-System liefert tolle Aufnahmen in verschiedenen Looks. Nur der Zoom ist nicht überzeugend. Neben der 48-MegaPixel-Hauptkamera hat das P40 lite eine solide Frontkamera mit 16 Megapixeln. Der Akku überzeugt mit mehr als 30 Stunden Laufzeit, der Fingerabdruck-Sensor befindet sich im Power-Knopf und selbst ein AUX-Anschluss wurde verbaut. Das Huawei P40 Pro lite ist definitiv ein Upgrade, denn es gibt viele neue Funktionen im Gegensatz zum Vorgänger-Modell. Auf das Google-Universum zu verzichten ist aber trotzdem schwer.
Das Huawei P40 Lite überzeugt mit seiner Haptik und seinem LCD-Display. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2310 x 1080 Pixel. Ebenso besitzt das Smartphone einen Fingerabdruck-Sensor, der sich an der Seite befindet und somit leichter zu entsperren ist. Das Smartphone besitzt eine Haupt-Kamera mit 48-Megapixel, eine 6-fache Vergrößerung des Zooms, eine Weitwinkel-Kamera und 4 Linsen auf der Rückseite. Es arbeitet mit einem Kirin-810-Prozessor, der für mehr Power sorgt und die Takt-Frequenz erhöht. Das Gerät hat einen integrierten 128-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Die Akku-Laufzeit beträgt circa 8 Stunden und 9 Minuten. Das beigelegte Netzteil lädt das P40 Lite mit 42 Watt wieder auf. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Dienste und kein OLED-Display.