Wir haben 0
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
15.11.2015
Sitzhilfe beim Duschen. Ideal für ältere Menschen.
Mein Vater hat leider das Alter erreicht in dem er bei vielen alltäglichen Dingen des Lebens Hilfsmittel und Pflege benötigt. Auch die regelmäßige Körperhygiene gehört dazu. Um diese nicht zu vernachlässigen und das Duschen zu erleichtern, habe ich nach gründlicher Überlegung den Dusch-Hocker vom deutschen Hersteller Ludwig Bertram für ihn gekauft.
Auch wenn der Hocker auf den ersten Blick etwas filigran erscheint, so ist er in Wirklichkeit robust und absolut stabil gebaut. Die solide Konstruktion ruht auf vier Aluminium-Beinen, sowie einem Sitzbereich aus bruchfestem Kunststoff. Also Materialien die gänzlich resistent gegen Rost sind. So das man nach dem Duschen den Hocker einfach aus der Dusche nehmen und wegstellen kann. Ganz ohne ihn vorher aufwändig trocknen zu müssen.
Ein weiterer Nebeneffekt des Materials ist zudem, dass dieses den Hocker sehr leicht macht. Selbst wenn ich mal nicht da bin, kann mein Vater den Hocker fast ohne Kraftaufwand selbst in die Dusche befördern. Was in meinen Augen seine noch verbliebene Selbständigkeit fördert und ihn nicht bei jedem Schritt abhängig von anderen Menschen werden lässt.
Die Stuhlbeine lassen sich zudem ohne aufwändiges Werkzeug in der Höhe verstellen. Im Laden gab es den Hocker hier in zwei Versionen zur Auswahl. Jeweils mit 54 Zentimetern Gesamthöhe und dann mit fünf oder sieben Stufen zum Einrasten. Jede Stufe liegt 2,5 Zentimeter auseinander. So das sich der Hocker wirklich genau an die benötigte Sitzhöhe anpassen lässt.
Das Verstellen funktioniert mit kleinen Feder-Knöpfen die man mit den Fingern ins Stuhlbein hinein drücken kann. Danach lässt sich das Bein um jeweils einen Höhen-Punkt verstellen. Die Knöpfe sind übrigens so angelegt, dass ein versehentliches Verschieben der Beine nicht möglich ist. Hier braucht man wirklich keine Angst vor einer Fehlfunktion zu haben.
Nach unten hin ruht der Hocker auf vier Gummi-Beinen. Selbst in der nassen Dusch-Wanne sind sie komplett rutschfest. Einmal hingestellt bleibt der Hocker deshalb wie angegossen stehen.
Die kreisrunde Sitzfläche mit einem Durchmesser von 32,5 Zentimetern ist genau richtig bemessen. Zudem sind die Seiten abgeflacht. Was jedwede Verletzungsgefahr von vorne herein ausschließt. Was mir sehr wichtig erscheint.
Der Plastik-Sitz ist zwar nicht gepolstert und ziemlich hart, aber für die angedachte Aufgabe absolut zweck-gerecht. Denn anders als bei gepolsterten Sitzen kann hier beim Aufstehen und Stützen auf die Sitzfläche keine Unsicherheit durch die nachgebende Polsterung entstehen.
MEIN FAZIT
Der Ludwig Bertram Duschhocker Standard ist mit einem Preis von knapp 30 Euro recht günstig gewesen. Trotzdem erfüllt er seine Aufgaben voll und ganz. Das der Hocker so stabil und leicht zu handhaben wäre hätte ich beim Kauf nicht gedacht. Dafür das er meinem Vater bei der täglichen Reinigung als Hilfe dient und er dadurch nicht wie viele andere ältere Menschen aus Gründen der Gebrechlichkeit die Dusche meiden muss, bin ich sehr dankbar.