Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
14.03.2017
teuer, aber gut
Aufgrund meiner Liebe zu Musik, explizit der Instrumentalmusik im Rockgenre, besitze ich auch ebenfalls viele Freunde, die sich in dieser Musik wiederspiegeln. Einer meiner Freunde ist ein ambitionierter Musiker und spielt auch alle möglichen Instrumente. Unter all seinen Instrumenten konnte ich auch die Gibson Westerngitarre wiederfinden und bezeichnet sie auch als sein bestes Stück.
Besonders gut an der Gitarre gefiele ihm die Verarbeitung. Sie sei sehr robust und sicher gebaut.
Vom Klang her ist sie ebenfalls sehr zufrieden stellend. Sie besitzt einen vollen Sound und auf der Gitarre können diverse verschiedene Musikgenres gespielt werden, doch man sollte bedenken dass Westerngitarren eben nur für Accousticlieder sind.
Auch das Holz, welches für die Gitarre genutzt wurde ist sehr gut verarbeitet und ich selbst konnte kaum Mängel erkennen.
Die Gitarrensaiten bestehen komplett aus Nylonsaiten, hierbei findet man nicht wie bei vielen anderen Westerngitarren, die er hatte, jeweils drei Nylon- und drei Metallsaiten.
Fazit: Der Herr ist sehr zufrieden mit ihr und bringt sie stetig mit, falls es mal auf einen langen Campingtrip geht und etwas Musik gemacht werden soll. Nach seinem Ermessen vergebe ich diesem Produkt eine Bewertung von 4 Sternen, da es ebenfalls billigere und ebenfalls gleichgute Varianten gibt.
Ralf G
14.03.2017
13.03.2017
Ein Klassiker aus der Gibson Familie...
Gibson, der Name bürgt für Qualität. Die Gibson J-45 Standard Vintage Sunburst wird auch als Klassiker aus der Round Shoulder Familie beschrieben.
Deshalb hat die Gitarre auch den Spitznamen "Workhorse" (gleich Arbeitspferd).
Die J-45 Standard ist miteinem aktiven L.R. Baggs Element VTC System geliefert.
Dies zeichnet sich vor allem durch einen hohen Dynamikumgang und Klangtreue aus. Dynamikumfang auszeichnet.
Aufnahmen oder Verstärkung in Live-Situationen werden als spielend leicht von der Hand gehend beschrieben und machen die J-45 zum idealen Begleiter auf der Bühne und im Studio.
Ausstattungsmerkmale:
+ massive Tonholzdecke aus Sitka Fichte
+ Grover Rotomatik Mechaniken
+ Multiple Boden- und Deckenbindings
+ Steg und Griffbrett aus ostindischem Palisander
+ L.R. Baggs Element VTC Tonabnehmersystem
Die Bindings im Decken- und Bodenbereich verleihen dem Korpus der J-45 klare Konturen und ein edles Erscheinungsbild. Die Gitarre erfreut sich unter anderem bei Blues Gitarristen ernormer Beliebtheit.
Fazit: Die Gibson J-45 Standard Vintage Sunburst wurde aus feinsten Materialien hochwertig gefertigt. Vom Preis- Leistungshältnis ist diese auf keinen Fall teuer. Sie entpuppt sich als wahres Schätzchen, dass man vor allem als Gibson Liebhaber in seiner Sammlung sein Eigen nennen sollte.
Die Westerngitarre von Gibson erhält auf der Webseite des bekannten Musikfachhändlers Thomann 26 Bewertungen mit ganzen 5 Sternen. Ich gebe hier eine kurze Übersicht der positiv und negativ gewerteten Punkte der Rezensionen von Käufern.
Der Klang wird als ausgeglichen und klar beschrieben. Auch ohne großen Anschlag der Saiten sei der Klang definiert und unverfälscht. Auch sei die Gitarre aufgrund des Klangbildes für nahezu alle Musikgenres geeignet, von Klassik bis Pop. Perfekt sei sie weiterhin für die Begleitung von Sängern, aufgrund der ausgeprägten Mitten, die für eine harmonische Begleitung des Sängers sorgen. Viele Käufer nutzen sie als „Songwriter-Gitarre“. Auch die Saitenlage wird gelobt, wodurch keinerlei Korrekturen notwendig waren.
Die Verarbeitung der Gitarre wird mehrheitlich als sehr gut, robust und solide beschrieben. Lediglich drei Nutzer bemängeln die Verarbeitung ein wenig. Die Gitarre wirke aufgrund der Verarbeitung, die allerdings scheinbar bewusst so gewählt wurde, an einigen Stellen etwas angeschlagen aus, aufgrund eines wenig ausgeprägten Finishs vor allem an den Kanten. Auch berichtet ein Käufer von deutlich hervorstehenden Leimspuren. Ein weiterer berichtet von mangelhafter Lackierung und matten Stellen an der Gitarre. Ansonsten werden Verarbeitung und die schlichte Optik der Gitarre weitestgehend positiv gewertet.
Zusammenfassend wird die Gitarre von Gibson von Käufern in nahezu allen Punkte weitestgehend sehr gelobt. Bei der Verarbeitung sind die Anwender geteilter Meinung. Einige Käufer nutzen die Gitarre auch für die professionelle Musikproduktion, der Sound wird als „saugeil“, „allererste Sahne“ und „absolut göttlich“ beschrieben.