Merkzettel

Microsoft Surface Laptop Go Intel Core i5-1035G1 8 GB RAM 128 GB SSD

(53)
3 Angebote ab 588,05 €
3 Angebote ab 588,05 €
Variantenauswahl zurücksetzen

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 588,05 € - 1.179,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (3)
Vorkasse (1)
Rechnung (3)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (3)
Andere (3)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Microsoft Surface Laptop Go, 12,45 Zoll Laptop (Intel Core i5, 8GB RAM, 128GB SSD, Win 10 Home in S Mode) Platin
(20)
TechPoint1111
588,05* ab 0,00 € Versand 588,05 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Microsoft Surface Laptop Go, 12,45 Zoll Laptop (Intel Core i5, 8GB RAM, 128GB SSD, Win 10 Home in S Mode) Platin
(4)
TechPoint1111
588,05* ab 0,00 € Versand 588,05 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Microsoft Surface Laptop Go Platinum Notebook 12,4 Zoll , Touchscreen Corei5 8GB 128GB SSD, Farbe:Silber - Silber
(21.928)
1.179,00* ab 7,00 € Versand 1.186,00 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Microsoft
EAN 0889842668049
Gelistet seit Oktober 2020
Festplattentyp Interne Festplatte, SSD
Produktlinie Microsoft Surface
Produkttyp Familien Notebook, Multimedia Notebook, Subnotebook
Prozessor Intel Core i5-1035G1
Prozessor-Codename Ice Lake
Prozessorfamilie Intel Core i5
Prozessorhersteller Intel
Abmessungen
Breite 27.8 cm
Höhe 1.6 cm
Tiefe 20.6 cm
Akku/Batterie
Akkulaufzeit 13 h
Ausstattung
Anzahl Festplatten 1
Ausstattung Fingerabdruck-Scanner, HD-Webcam, Multitouch, integriertes Mikrofon
Grafikkarte Intel UHD Graphics
Grafiktyp Onboard-Grafik
Lautsprecher Stereo Lautsprecher
Optisches Laufwerk ohne Laufwerk
Bauform
Tastaturlayout QWERTZ
Display
Display-Auflösung 1536 x 1024 Pixel
Display-Diagonale 12.4"
Display-Diagonale metrisch 31.6 cm
Display-Helligkeit 148 cd/m²
Display-Merkmale schwenkbar
Display-Seitenverhältnis 3:2
Display-Typ Touchscreen
Farbe
Farbe silber
Herstellerfarbe platin
Gewicht
Gewicht 1.1 kg
Konnektivität
Anschlüsse Kombibuchse, USB 3.1 (Typ-A), USB 3.1 (Typ-C), WLAN
Anzahl Lautsprecheranschlüsse 1
Anzahl USB 3.1-Anschlüsse (Typ-A) 1
Anzahl USB 3.1-Anschlüsse (Typ-C) 1
Drahtlose Technologie Bluetooth 5.0, WLAN
Prozessorsockel Sockel FCBGA1526
WLAN-Standards IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 4
Max. Taktfrequenz 3.60 GHz
Prozessortaktfrequenz 1.00 GHz
Material
Gehäusematerial Aluminium, Kunststoff
Software
Betriebssystem Windows 10 Home
Betriebssystemfamilie Windows 10
Speicher
Anzahl Arbeitsspeichermodule 1
Arbeitsspeicherkapazität 8 GB
Arbeitsspeichertyp LPDDR4X
Festplattenkapazität (SSD) 128 GB
Festplattenkapazität Gesamt 128 GB
Gesamtcache 6 MB
Max. Anzahl Speichermodule 1
Max. Arbeitsspeicher 8 GB

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,1gut
Wir haben 3 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,1 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 3 Testberichte zu Microsoft Surface Laptop Go Intel Core i5-1035G1 8 GB RAM 128 GB SSD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 78%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote befriedigend - Microsoft Surface Laptop Go im Test
billiger.de Fazit: Der Microsoft Surface Laptop Go bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und besticht durch hochwertiges Design und Leichtigkeit. Trotz des günstigen Preises fühlt sich das Aluminiumgehäuse edel an und das schlanke, leichte Design trägt zur hohen Qualität bei. Die Tastatur bietet ein angenehmes Schreibgefühl, während das Touchpad reibungslos funktioniert. Das Touch-Display hat eine akzeptable Auflösung, ein 3:2 Seitenverhältnis und beeindruckende Helligkeit und Farbwiedergabe. Die Akkulaufzeit ist solide und die Leistung des Intel Core i5-Prozessors ausreichend für den Alltag. Allerdings kann der Lüfter unter Last störend sein, da er einen hochfrequenten Ton erzeugt. Der Massenspeicher von 64 GB ist knapp bemessen, und die Anschlussvielfalt ist begrenzt, was den Einsatz externer Geräte einschränken kann. Die Voreinstellung im S-Modus bietet Sicherheit und Leistung, kann aber eingeschränkt sein, da nur Apps aus dem Microsoft Store installiert werden können. Trotz einiger kleinerer Mängel bietet der Microsoft Surface Laptop Go ein beeindruckendes Gesamtpaket. Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertiges, leichtes Design
  • Angenehme Tastatur und Touchpad
Nachteile
  • Störender Lüfter unter Last
  • Begrenzter Massenspeicher (64 GB)
  • Eingeschränkte Anschlussvielfalt
veröffentlicht am 10.08.2021
Computer Bild
Testnote Befriedigend: 2,7 (78%) - Microsoft Surface Laptop Go im Test: Geht es auch günstig?
billiger.de Fazit: Das Microsoft-Notebook Surface Laptop Go ähnelt optisch der Surface Familie. Mit einer Höhe von 1,6 Zentimeter wirkt das Gehäuse klobig. Der Deckel besteht aus Aluminium und bringt insgesamt 1,13 Kilogramm auf die Waage. Aufgeklappt hat er einen Touchscreen als Bildschirm, mit einer Diagonale von 31,5 Zentimeter. Die Farben sind lebendig, werden mit einem hohen Kontrast dargestellt. Dieses Notebook hat 1.536 x 1.024 Bildpunkte, leider kein Full-HD. Der Intel-Core-i5-1.035G1-Prozessor besitzt vier Kerne, wodurch sich Bilder und Videos sich mühelos bearbeiten lassen. Durch die Intel UHD 920 Grafikkarte ist dieses Notebook nicht zum Zocken geeignet. Die Tastatur vermittelt ein tolles Schreibgefühl, allerdings ist sie nicht beleuchtet. Mit einer Akkulaufzeit von sechs Stunden, bewältigt er einen Schultag. Aufrüsten ist nachträglich nicht möglich. Durch den 8-GB-Arbeitsspeicher und die 238 Gigabyte Festplatte ist es gerade so ausreichend. Es fehlt einen Speicherkartenschacht. Er ist mit einer USB-A-, USB-C- und Kopfhörer-Buchse ausgestattet. Das Microsoft Surface Laptop Go ist ein Notebook welches für Schüler und Studenten geeignet ist. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Bildschirmauflösung
  • tolle Tastatur
  • schnelles Tempo
Nachteile
  • wenige Anschlüsse
  • geringer Arbeitsspeicher
  • fehlende Tastaturbeleuchtung
veröffentlicht am 20.11.2020
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 2,0 (85%) - Test Microsoft Surface Laptop Go: Ein überteuertes Netbook
billiger.de Fazit: Der Microsoft Surface Laptop Go besitzt ein schickes und hochwertiges Metallgehäuse. Der große Unterschied des 12,4-Zoll-Modells zu den größeren Versionen stellt die leicht gummierte Basiseinheit dar. Hierdurch fühlt sich die Oberfläche etwas anders ein, die Stabilität des Gehäuses wird jedoch nicht beeinflusst. Aufgrund der geringen Größe und einem geringen Gewicht von nur 1,11 kg lässt sich der Surface-Laptop problemlos transportieren. Statt einem HDMI-Anschluss ist das Gerät mit einem DisplayPort-über-USB-C ausgestattet. Auf der linken Seite befindet sich ebenfalls einen USB-A und ein 3,5-mm-Audioanschluss. Das integrierte Intel-AX201-Modull ist mit WiFi 6 und Bluetooth 5.1 ausgestattet. Im Powerknopf befindet sich nun ein Fingerabdruckleser und die F1-Taste fungiert als Such-Taste. Über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt die Tastatur nicht. Durch seine glatte Oberfläche gleitet der Finger problemlos über das Clickpad. Die Maustasten sind im Touchpad integriert und besitzen einen angenehmen Hub. Das 12,4-Zoll-Display von LG Philips stellt Inhalte mit einer Pixeldichte von 149 PPI ausreichend scharf mit genügend Kontrast und satten Farben dar. Im Vergleich zu den größeren Modellen sind die Reaktionszeiten des Displays hier deutlich kürzer. Als Prozessor kommt der Intel Core i5-1035G1 zum Einsatz. Die Leistung des Prozessors ist um etwa 15% langsamer als bei vergleichbaren Laptops. Die integrierte Intel-UHD-Graphics-G1-Grafikkarte taktet mit 300 MHz. Der Akku hat eine Kapazität von 39 Wattstunden. Im WLAN-Test erreicht dieser eine Laufzeit von 8 Stunden. Das Aufladen erfolgt innerhalb von unter einer Stunde relativ schnell. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Display mit schnelleren Reaktionszeiten als beim Surface Laptop 3
  • USB-C-Aufladung und Unterstützung von DisplayPort
  • leise Lüfter bei niedriger bis mittlerer Last
  • >95 Prozent sRGB-Abdeckung
  • preiswerter Startpreis
Nachteile
  • billigere Konfigurationen bieten nur 4 GB RAM
  • unterdurchschnittlicher Turbo Boost
  • Wartungsmöglichkeiten könnten besser sein
  • kein Thunderbolt 3, HDMI und SD-Kartenleser
  • bessere Konfigurationen sind überteuert
veröffentlicht am 27.10.2020

Nutzerbewertungen

3,8 von 5 Sternen
50 Meinungen

Leicht und einfach
Das Gerät ist laut und nach kurzer Zeit schon kaputt
Ich bin sehr zufrieden
ein gutes Bürolaptop für unterwegs, jedoch ...
Super Gerät
Guter Support
Top Laptop mit Touch Screen
Schon bei Lieferung defekter Akku
Miserable Akkulaufzeit!
Gute Qualität
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 50 Nutzerbewertungen