Auf den Punkt!
Eckdaten
Thermo-Tintenstrahldrucker: Genauere Druckresultate, höheres Tempo und wartungsärmere Konstruktion als bei herkömmlichen Tintenstrahlern
Recht kleines maximales Druckaufkommen: Das Druckgerät liefert bis zu 1.000 Seiten pro Monat, der Hersteller empfielt jedoch nicht über 100 Seiten pro Monat
Kopierlimit: Maximal 9 Kopien je Auftrag
Flachbett-Scanner mit Vorlagenglas: Für hochwertige, präzise Scans, etwa von Bücherseiten oder Fotos
Durchschnittlich hohe Farbtiefe: Mit 24 Bit dient der Drucker unter anderem für solide Grafiken, Präsentationen und Fotografie-Drucke
Durchschnittlich großes Format: Misst 14,9 cm in der Höhe, 42,5 cm in der Breite und in der Tiefe 30,4 cm
Vorratskapazität Papier: 60 Seiten
Arbeitsspeicher: 128 MB RAM verwendet das Druckgerät
Auflösung und Geschwindigkeit
Hohe Druckauflösung: Für gestochen scharfe Fotoprints und komplexe Grafiken mit 4800 x 1200 dpi beim Farbdruck, während er in Schwarz-Weiß 1200 x 1200 dpi erreicht
Durchschnittlich hohe Druckgeschwindigkeit: Druckt in Farbe maximal 16 Seiten pro Minute, ohne Farben 20 Seiten pro Minute
Mittlere Scanauflösung: In 1200 x 1200 ppi sind Scans in Farbe und Schwarz-Weiß möglich
Recht niedriges Kopiertempo: Maximal 3 Seiten pro Minutein Farbe und in Schwarz-Weiß 6 Seiten pro Minute
Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten
Grundlegende Funktionen: Drucken, Kopieren, Scannen
Ausstattung
Tintenvorrat: Das Gerät kommt mit 2 Tanks
Verbindungsoptionen: USB 2.0, WLAN
Im Lieferumfang enthalten: Tintenpatronen
Kompatibilität
Unterstützte Dateiformate: PNG, PDF, BMP, TXT, TIFF
Verfügbare Druckgrößen: A4, Briefumschlag, A6, B5
Druckersprachen: PCL 3 GUI
Betriebssystem-Kompatibilität: Häufig genutzte Versionen wie Windows 10 und ältere Varianten wie Windows 7