Kauf auf Rechnung, 24h Versand (Mo-Fr), über 6 Mio. Kunden, Sicher Einkaufen
Shop-Info
Zum Anbieter
18
von 25 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Xerox B225
weiterlesen
Xerox stellt mit dem B225 einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion vor. Preislich ist das Gerät des Technikgiganten aus den USA im unteren Drittel einzuordnen.
Auf den Punkt!
Suchen Sie einen Tintenstrahl-Drucker, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint und zudem zügig arbeitet, so sind Sie mit dem vielseitigen Xerox B225 gut beraten.
Was zeichnet den Xerox B225 besonders aus?
Papierhandhabung Bedrucken können Sie Papier in den Formaten A4, A5, A6, B5, C5 und LTR. Das Papierfach bietet Stauraum für maximal 1 Blatt. Doppelseitiges Drucken hilft, Papier zu sparen. Nutzen Sie dafür die Duplex-Funktion: Damit bedruckt der B225 automatisch beide Seiten eines Blattes.
Druckgeschwindigkeit Mit einer Druckgeschwindigkeit von 36 Seiten/min in Schwarz-Weiß arbeitet das Modell äußerst flott.
Scan-Möglichkeit Die Scan-Einheit kombiniert ein Vorlagenglas mit einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Letzterer erleichtert es Ihnen, mehrere Dokumente auf einmal einzuscannen. Auf das Vorlagenglas können Sie zurückgreifen, wenn Sie beispielsweise einzelne Seiten aus einem Buch digitalisieren möchten.
Wissenswert
Dank Duplex-ADF, kurz DADF, stellen selbst beidseitig bedruckte Dokumente kein Problem für den Xerox dar. Seine Scan-Einheit verarbeitet Vorder- und Rückseite des Blattes gleichzeitig.
Konnektivität Über LAN, USB und WLAN kann dieses Modell mit Ihrem Heimnetzwerk oder anderen Geräten verbunden werden. Für drahtlose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b oder IEEE 802.11g. Verschlüsselbar sind diese mit WPA, LEAP, PEAP oder WPA2.
Zusätzliche Features Auch das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet ist problemlos möglich mit dem B225. Er beherrscht mobile Technologien wie Apple AirPrint und Google Cloud Print.
Zubehör Im Lieferumfang inbegriffen sind neben kompatiblen Tintenpatronenn auch ein Software-Paket, eine Quick-Start-Anleitung und ein USB-Kabel.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Xerox-Druckers noch einmal kurz und knapp für Sie gegenübergestellt.
Mac OS, Mac OS X, Mac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.12 Sierra, Mac OS X 10.14 Mojave, Mac OS X 10.9 Mavericks, Windows, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Server 2008, Windows Server 2012, Windows Server 2016, Windows Server 2019