Ich kann mich der negativen Beurteilung meiner Vorrednerin nicht anschließen, ich bin mehr als zufrieden mit dem Multistyler.
Ich komme bei meinen sehr dicken und vielen Haaren, die kinnlang sind mit
Glätteisen oder Lockenstäben überhaupt nicht zurecht. Als ich diese Heißluftbürste gesehen habe, musste ich sie haben und ausprobieren, ob sie mir bessere Dienste leisten würde.
Im Lieferumfang befinden sich neben dem Korpus vier Zusätze: drei Bürsten mit verschiedenem Durchmesser und ein Föhnaufsatz. Zum Föhnaufsatz soviel: für mich hätten sie sich den sparen können, denn dadurch pustet gerade mal so viel Luft wie bei den installierten Föhns in Hallenbädern. Bei meinen dicken Haaren stünde ich da stundenlang im Bad, Frauen mit feinem Haar können damit aber sicher mehr anfangen und ihr Haar schonend trocknen.
Die dünnen Bürsten habe ich jeweils nur einmal ausprobiert, zum Drehen schmalerer Locken bei längerem Haar sind sie sicher geeignet, auch meine kürzeren Haare konnte ich damit ganz gut kringeln.
Der Renner bei mir ist allerdings die dicke Bürste mit festen und flexiblen Borsten. Meine Naturwellen habe ich noch nie so in Form und glatt bekommen wie mir ihr. Ich kann auch nicht bestätigen, dass das Haar sich darin verwickelt. Bei Rundbürsten passiert mir das durchaus öfter, mit dieser Bürste aber nicht.
Die Hitzestufen sind absolut ausreichend, ich verwende im Normalfall nur die heißeste, nachdem ich die Haare kurz angeföhnt habe, style ich damit weiter und bin ruck zuck fertig. Der Griff der Bürste wird überhaupt nicht heiß, natürlich erwärmt sich der Bürstenkopf schon stark, wenn man auf höchster Stufe Luft durch pusten lässt. Er wird aber nicht so heiß, dass die Haare verbrennen würden und warum meine Vorrednerin einen Nachteil darin sieht, verstehe ich nicht. Ein Föhn bleibt vorne ja auch nicht kalt beim föhnen und wenn es einem zu heiß ist, kann man ja eine schwächere Stufe wählen.
Die Kabellänge ist perfekt, die Bürste liegt auch sehr gut in der Hand. Ein kleines Manko liegt im sehr leichtgängigen Schalter, der etwas unpraktisch liegt. Halte ich die Bürste und drehe sie im Haar, komme ich sehr leicht an den Schalter und stelle des Öfteren die Bürste damit unbeabsichtigt aus. Das nervt manchmal ein bisschen, so dass ich hierfür einen Stern abziehe.
Alles in allem kann ich den Multistyler absolut empfehlen, wer in lange Haare Locken zaubern möchte ist aber sicher mit einem Glätteisen oder einen Lockenstab besser bedient.