Merkzettel
Apple iPhone 15 Plus 512 GB Blau

Apple iPhone 15 Plus 512 GB Blau

B
21 Angebote  ab 862,21 €
Variante auswählen
Produktdetails

21 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 862,21 € - 1.585,50 €
Neu (17)ab 862,21 €
Gebraucht (4)ab 702,99 €
Apple iPhone 15+ 5G 512GB Blau 19% MWST ausweisbar / HÄNDLER
Marktplatz
Verkäufer: phone-tech77
862,21 €* ab 8,99 € Versand 871,20 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein - ohne Gutschein: 888,88 € *
POWEREBAY3
6 weitere Angebote anzeigen
Apple iPhone 15 Plus 512GB Blau
(116)
893,00 €* ab 2,95 € Versand 895,95 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 15 Plus 512GB/6GB RAM Dual-SIM blau
(6)
1.108,99 €* ab 0,00 € Versand 1.108,99 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Apple iPhone 15 Plus (512 GB) - Blau
Marktplatz
Verkäufer: COMSPOT GmbH
1.109,00 €* ab 0,00 € Versand 1.109,00 € Gesamt
Lieferzeit: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
Apple iPhone 15 Plus 512GB blau
(27)
1.132,52 €* ab 4,99 € Versand 1.137,51 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
Apple iPhone 15 Plus 512GB blau
(62)
1.132,53 €* ab 4,99 € Versand 1.137,52 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
iPhone 15 Plus 512 GB Blau
1.149,00 €* ab 4,99 € Versand 1.153,99 € Gesamt
Lieferzeit:
Apple iPhone 15 Plus (512 GB, Blue, 6.70", SIM + eSIM, 5G), Smartphone, Blau
(126)
1.164,94 €* ab 0,00 € Versand 1.164,94 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Apple iPhone 15 Plus 512GB Blau - Hellblau
Marktplatz
(22.000)
Verkäufer: Shop-Cajus
1.281,88 €* ab 0,00 € Versand 1.281,88 € Gesamt
Lieferzeit: 7-8 Werktage
Apple iPhone 15 Plus Smartphone (17 cm/6,7 Zoll, 512 GB Speicherplatz, 48 MP Kamera) blau
Marktplatz
(2.677)
Verkäufer: OTTO
1.309,99 €* ab 0,00 € Versand 1.309,99 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
16 von 17 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden

Produktinfo zu Apple iPhone 15 Plus 512 GB Blau

Produkteigenschaften

Eigenschaft Wert
Allgemein
Marke Apple
EAN 0195949043079
Gelistet seit September 2023
Produktlinie Apple iPhone
Produkttyp Smartphone
Prozessor Apple A16 Bionic
Abmessungen
Breite 78 mm
Höhe 161 mm
Tiefe 8 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4383 mAh
Display
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
Display-Auflösung 2796 x 1290 Pixel
Display-Diagonale 6.7"
Display-Typ Corning Gorilla Glass, DCI-P3, HDR10, Super Retina XDR OLED
Pixeldichte 460 ppi
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse B
Stromversorgung kabelloses Laden
Farbe
Farbe blau
Herstellerfarbe Blau
Funktionalitäten
Eigenschaften spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht
Funktionen Gesichtserkennung, Hörgerät-Kompatibel, Notruf SOS, Unfallerkennung, optischer Bildstabilisator, optischer Zoom
Integrierte Komponenten 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, GLONASS-Receiver, Lichtsensor
SIM-Kartenleser eSIM
Sprachassistent Siri
Gewicht
Gewicht 201 g
Konnektivität
Anschlüsse USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung 3G, 5G, GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen AirPlay, Bluetooth 5.3, NFC, WLAN-ac, WLAN-ax, WLAN-n
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 6
Prozessortaktfrequenz 3.46 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Kurzanleitung, USB-C-Kabel
Medien & Formate
Videoformate FLAC, H.264, HEVC, MPEG-4, ProRes
Optik
Auflösung Frontkamera 12 MP
Kameraauflösung 48 MP
Max. digitaler Zoom 10 x
Max. optischer Zoom 4 x
Schutz & Sicherheit
Schutzart IP68
Software
Betriebssystem iOS 17
Betriebssystemfamilie Apple iOS
Speicher
Arbeitsspeicher 6 GB
Integrierter Speicher 512 GB

Produktvorschläge für Sie

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz Apple iPhone 16 128 GB Schwarz
ab 624,90 €*
80 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz
ab 499,90 €*
75 Preise vergleichen
Apple iPhone 15 128 GB Schwarz Apple iPhone 15 128 GB Schwarz
ab 544,90 €*
83 Preise vergleichen
Apple iPhone 16e 128 GB Weiß Apple iPhone 16e 128 GB Weiß
ab 494,90 €*
67 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 256 GB Schwarz Apple iPhone 17 256 GB Schwarz
ab 894,90 €*
23 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro 128 GB Titan Schwarz
ab 1.069,90 €*
23 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Pink Apple iPhone 16 128 GB Pink
ab 624,90 €*
58 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Weiß Apple iPhone 16 128 GB Weiß
ab 624,90 €*
72 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin Apple iPhone 16 128 GB Ultramarin
ab 624,90 €*
63 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 Pro 256 GB Tiefblau Apple iPhone 17 Pro 256 GB Tiefblau
ab 1.204,19 €*
61 Preise vergleichen
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
ab 1.178,90 €*
41 Preise vergleichen
Apple iPhone 17 256 GB Nebelblau Apple iPhone 17 256 GB Nebelblau
ab 894,90 €*
22 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,6gut
Wir haben 9 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

88% -Note
Wir haben 9 Testberichte zu Apple iPhone 15 Plus 512 GB Blau mit einer durchschnittlichen Bewertung von 88%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote Gut (1,8) - Apple iPhone 15 Plus im Test Abstriche im Großformat
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Plus im Test: Starkes Gesamtpaket mit spürbaren Kompromissen

Leistung

Der A16-Bionic-Chip liefert eine exzellente Performance. Apps starten schnell, auch anspruchsvolle Spiele laufen flüssig. iOS 17 reagiert sofort und ohne Verzögerung. Die Rechenleistung ist auf Top-Niveau.

Kamera

Die neue 48-MP-Hauptkamera liefert detailreiche Bilder mit realistischen Farben. Der Action-Modus sorgt für stark stabilisierte Videos. Ein echter optischer Zoom und Makroaufnahmen fehlen jedoch.

Akku und Ladezeit

Die Akkulaufzeit fällt sehr gut aus. Im Test hielt das Gerät über 15 Stunden durch. Die Ladezeit von über zwei Stunden ist jedoch enttäuschend lang.

Display

Das OLED-Display punktet mit starken Farben und hoher Helligkeit. Die Bildfrequenz von 60 Hertz wirkt allerdings veraltet. Eine Always-On-Funktion fehlt ebenfalls.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Es gibt Schutz gegen Wasser und Staub. Der USB-C-Anschluss bleibt beim alten 2.0-Standard.

Betriebssystem und Software

iOS 17 läuft flüssig und nutzt die Dynamic Island sinnvoll. Die Software ist ausgereift und bietet viele praktische Funktionen.

Konnektivität

USB-C ist endlich vorhanden, aber langsam. Wi-Fi 6 und 5G sind dabei, Wi-Fi 6E fehlt. Der neue UWB-Chip erleichtert die Ortung von Zubehör.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Starke Kamera bei Tag
  • Lange Akkulaufzeit
  • Flüssige Performance mit A16-Chip
Nachteile
  • Nur 60 Hertz Bildwiederholrate
  • Keine Makro- oder Zoomlinse
  • USB-C nur mit 2.0-Tempo
veröffentlicht am 05.10.2023
Connect
Testnote 4 von 5 Sternen - Apple iPhone 15 und 15 Plus im Test: Zu wenig für den Preis
billiger.de Fazit:

iPhone 15 (Plus) im Test: Edles Design trifft Technik mit Lücken

Leistung

Der A16-Chip sorgt für eine starke Performance auf Flaggschiff-Niveau. Trotz „nur“ 6 GB RAM läuft iOS flüssig und effizient. Bei Grafikberechnungen liegt das SoC leicht hinter aktuellen Top-Chips zurück.

Kamera

Die Hauptkamera überzeugt mit 48 MP und starker Bildqualität. Fotos gelingen detailreich, auch per 2-fach-Zoom. Die Ultraweitwinkelkamera bleibt Mittelmaß, ein Teleobjektiv fehlt komplett.

Akku und Ladezeit

Beide Modelle glänzen mit exzellenter Akkulaufzeit. Das iPhone 15 Plus erreicht fast 16 Stunden Laufzeit. Die Ladegeschwindigkeit ist mit 20 Watt hingegen zu niedrig.

Display

Das OLED liefert gute Farben, aber nur 60 Hz und kein Always-on. Die Displayränder wirken im Vergleich zur Konkurrenz veraltet.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse wirkt hochwertig und liegt gut in der Hand. Aluminiumrahmen, mattes Glas und IP68-Zertifizierung unterstreichen den Premium-Anspruch.

Betriebssystem und Software

iOS 17 läuft stabil und bietet exklusive Funktionen. Der Software-Support über mindestens 5 Jahre bleibt vorbildlich.

Konnektivität

USB-C ist vorhanden, aber nur mit USB 2.0. Dual-eSIM, Bluetooth 5.3 und UWB sind moderne Standards, 5G enttäuscht dagegen mit schwacher Empfangsleistung.

Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • Starke Hauptkamera mit 48 MP
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Hochwertiges Design und Materialwahl
Nachteile
  • OLED mit nur 60 Hz
  • Kein Teleobjektiv vorhanden
  • USB-C nur mit 2.0-Standard
veröffentlicht am 22.03.2024
Computer Bild
Testnote Sehr Gut (1,3) - Apple iPhone 15 Plus: Darum ist es das beste iPhone im Test
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Plus im Test: Der heimliche Star der 15er-Reihe

Leistung

Der Apple A16 Bionic bringt Top-Performance, die im Alltag locker reicht. Apps starten schnell, Spiele laufen flüssig. Nur bei grafikintensiven Titeln mit Raytracing zieht das 15 Pro Max davon. Unter Dauerlast sinkt die Leistung, bleibt aber stabil genug für längere Sessions.

Kamera

Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert detailreiche Fotos bei Tag und Nacht. Dank intelligentem Pixel-Binning entstehen optimierte 24-Megapixel-Aufnahmen. Zoom bis 2-fach gelingt scharf, echtes optisches Tele fehlt. Ultraweitwinkel bleibt solide, ein Makromodus fehlt – stört aber kaum im Alltag.

Akku und Ladezeit

Der große Akku ist das Highlight: Im Test hielt das iPhone 15 Plus über 9 Stunden durch – mehr als alle anderen iPhone-15-Modelle. Die Ladegeschwindigkeit ist hingegen nur durchschnittlich. Auch mit starkem Netzteil dauert eine Vollladung fast zwei Stunden.

Display

Das 6,7-Zoll-OLED ist sehr hell, farbgenau und unterstützt HDR. Die Dynamic Island ersetzt die alte Notch und zeigt Infos interaktiv an. Schwachpunkt bleibt die Bildwiederholrate: Nur 60 Hertz wirken bei schnellem Scrollen nicht ganz flüssig.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse aus Aluminium ist stabil und rund 20 Gramm leichter als beim Pro Max. Die Optik ist modern, die Dynamic Island sorgt für ein hochwertiges Frontdesign. Insgesamt wirkt das Gerät wertig und liegt gut in der Hand.

Konnektivität

Dank USB-C ist das iPhone 15 Plus deutlich flexibler als Vorgänger. Externe Speicher, Monitore, Tastaturen und Hubs lassen sich einfach anschließen. Selbst andere Geräte kann das iPhone per Kabel aufladen. Induktives Reverse-Charging fehlt allerdings.

Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Helles, großes OLED-Display
  • Starke Hauptkamera bei Tag
Nachteile
  • Nur 60-Hz-Display
  • Kein echtes Teleobjektiv
  • Ladezeit vergleichsweise lang
veröffentlicht am 23.02.2024
Notebookcheck.com
Testnote Sehr Gut - Test Apple iPhone 15 Plus – Das iPhone mit extra-großem Display und starkem Akku
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Plus im Test: Groß, ausdauernd – aber nicht ganz auf der Höhe der Zeit

Leistung

Das iPhone 15 Plus nutzt den A16 Bionic Chip, der für schnelle Leistung sorgt. In Benchmarks schneidet das Smartphone sehr gut ab. Im Alltag sind aber gelegentlich kurze Ruckler spürbar.

Kamera

Die neue 48-MP-Hauptkamera liefert detailreiche Fotos. Ein echter Zoom fehlt, der digitale Zweifach-Zoom überzeugt aber. Die Ultraweitwinkelkamera zeigt sichtbares Rauschen. Videos gelingen in UHD mit Dolby Vision.

Akku und Ladezeit

Der Akku wächst leicht und bietet sehr gute Laufzeiten. Bei Videos führt das iPhone sogar das Testfeld an. Die Ladezeit ist mit knapp zwei Stunden jedoch lang.

Display

Das helle OLED-Display überzeugt bei Sonnenschein und mit HDR. Die 60 Hz wirken im Vergleich zur Konkurrenz veraltet. Inhalte werden sehr scharf dargestellt.

Design und Verarbeitung

Das Gehäuse wirkt hochwertig und liegt besser in der Hand. Leichte Knarzgeräusche und ungleichmäßige Spaltmaße trüben den Gesamteindruck etwas.

Betriebssystem und Software

iOS 17 läuft stabil und wird lange unterstützt. Die Dynamic Island ergänzt die Bedienung sinnvoll. Updates gibt es regelmäßig.

Konnektivität

WLAN 6 statt 6E ist enttäuschend. Der USB-C-Port bleibt auf dem alten 2.0-Niveau. Mobilfunkempfang und GNSS funktionieren sehr zuverlässig.

Audio

Die Stereo-Lautsprecher klingen klar, aber etwas dünn. Hochauflösende Bluetooth-Codecs fehlen. Sprachqualität ist natürlich, aber nicht immer störungsfrei.

Sicherheitsfunktionen

Face ID arbeitet schnell und sicher. Eine Aktionstaste wie bei den Pro-Modellen fehlt.

Besondere Features

Kabelloses Laden, MagSafe, UWB und Dynamic Island runden die Ausstattung ab.

Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Lange Akkulaufzeit
  • Helles, scharfes OLED-Display
  • Starke Hauptkamera
Nachteile
  • Nur 60 Hz Bildrate
  • USB-C mit langsamer Datenrate
  • Kein WLAN 6E
veröffentlicht am 03.11.2023
Testberichte.de
Testnote Sehr Gut (1,5) - Der große Bru­der mit bes­se­rem Akku und star­ker Dual-​Kamera
billiger.de Fazit:

iPhone 15 Plus im Test: Groß, stark, ausdauernd

Leistung

Im iPhone 15 Plus arbeitet der A16 Bionic Chip aus dem iPhone 14 Pro. Er sorgt für eine schnelle und zuverlässige Performance im Alltag. Apps starten flott, Multitasking läuft reibungslos.

Kamera

Die Dual-Kamera mit 48 Megapixeln überzeugt bei Tageslicht und schwächerem Licht. Bildstabilisierung und Ultraweitwinkel bieten kreative Freiheiten. Die Fotoqualität zählt zur Spitzenklasse.

Akku und Ladezeit

Der Akku hält spürbar länger als beim iPhone 15. Ein voller Tag ist problemlos machbar, teils sogar mehr. Das Laden über USB-C ist möglich, aber recht langsam.

Display

Das 6,7-Zoll-OLED-Display ist hell, kontrastreich und scharf. Dank Dynamic Island bleibt es funktional und modern.

Design und Verarbeitung

Großes, hochwertig verarbeitetes Gehäuse mit elegantem Design. Apple bleibt seiner Formensprache treu.

Konnektivität

Der USB-C-Anschluss ersetzt Lightning. Allerdings ist der Datenübertragungsstandard langsam und enttäuscht.

Kompletten Testbericht von Testberichte.de lesen
Vorteile
  • Großes, sehr scharfes OLED-Display
  • Starke Kamera mit 48 Megapixeln
  • Lange Akkulaufzeit mit großem Plus
Nachteile
  • USB-C mit langsamer Datenrate
  • Akku lädt eher langsam
  • Hoher Einstiegspreis
veröffentlicht am 13.09.2023
von 9 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!