Apple MacBook Pro M3 2023 14" M3 Max 36 GB RAM 1 TB SSD 30-Core GPU Space Schwarz
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten
und Meinungen aus dem Netz zusammen.
(5)Gesamtnote 1,5 (gut)
Display-Diagonale: 14"
·
Prozessorfamilie: Apple M
·
Festplattenkapazität Gesamt: 1000 GB
·
Arbeitsspeicherkapazität: 36 GB
·
Herstellerfarbe: Space Schwarz
·
Apple M3 Max
Wir haben 5
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 5
Testberichte
zu
Apple MacBook Pro M3 2023 14" M3 Max 36 GB RAM 1 TB SSD 30-Core GPU Space Schwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Macbook Pro M3 Max im Test: Elegantes Monster im schwarzen Gewand
billiger.de Fazit:
Das Macbook Pro M3, in seinen verschiedenen Ausführungen, stellt eine signifikante Verbesserung in der M-Chip-Reihe dar. Besonders auffällig sind die neue Farbvariante Space Schwarz und das hellere Liquid Retina XDR-Display, das für eine beeindruckende Bildqualität sorgt. Die Leistung des M3 Max-Chips zeigt sich vor allem in der verbesserten Grafikleistung und CPU-Geschwindigkeit, was besonders bei rechenintensiven Anwendungen wie Videobearbeitung und Spielen zum Tragen kommt. Die Konnektivität bleibt mit Thunderbolt 4/USB-C, HDMI 2.1 und weiteren Anschlüssen vielseitig. Trotz dieser Verbesserungen bleibt das Design unverändert und die 1080p Facetime Kamera könnte verbessert werden. Die Akkulaufzeit ist weiterhin beeindruckend und hält bei normaler Nutzung den ganzen Tag. Das 16-Zoll Modell könnte für einige Nutzer aufgrund seiner Größe und seines Gewichts weniger praktisch sein, bietet jedoch einen größeren Bildschirm und ist in der neuen Space-Schwarz-Farbe erhältlich. Zusammengefasst, ist das Macbook Pro M3 eine leistungsstarke Wahl für Nutzer, die Wert auf hohe Leistung, ein hochwertiges Display und eine robuste Bauweise legen.
Kompletten Testbericht von Macwelt lesen
veröffentlicht am 05.01.2024
Testnote gut - MacBook Pro 14" mit M3 Max im Test: das Ultra-MacBook
billiger.de Fazit:
Das MacBook Pro 14 Zoll (2023) Modell besticht durch sein elegantes Design in "Space Schwarz" und eine hervorragende Verarbeitungsqualität, die das Aluminiumgehäuse und das zuverlässige Touchpad einschließt. Besonders hervorzuheben sind die Tastatur und das Touchpad, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Das Gerät bietet außerdem einen erstaunlich guten und lauten Klang, was für ein Notebook bemerkenswert ist. Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es kaum erwähnenswerte Nachteile, außer vielleicht die Abwesenheit spezifischer Kritikpunkte in der Bewertung. Zu den technischen Highlights gehören das grandiose Mini-LED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, hohe Helligkeit und exzellente Farbwiedergabe. Die Leistung ist mit dem M3 Max Prozessor beeindruckend, unterstützt von einer superschnellen SSD, obwohl das Fehlen von Wi-Fi 7 als Nachteil angesehen werden könnte. Die Akkulaufzeit ist bemerkenswert gut, und das Gerät unterstützt das Laden sowohl über Magsafe als auch USB-C.
Kompletten Testbericht von Nextpit lesen
Vorteile
Hervorragende Verarbeitungsqualität und Design
Grandioses Mini-LED-Display mit 120 Hz
Beeindruckende CPU- und GPU-Leistung
Nachteile
Kein Wi-Fi 7
Notch ohne FaceID
veröffentlicht am 21.12.2023
bereitgestellt von Testseek
Testnote Sehr Gut: 1,5 (90%) - Testbericht von netzwelt.de