Merkzettel

Huawei P40 lite 128 GB sakura pink

(5)
3 Angebote ab 269,97 €
3 Angebote ab 269,97 €
Variantenauswahl zurücksetzen

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 269,97 € - 397,34 €
Neu (2)ab 269,97 €
Gebraucht (1)ab 146,25 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (2)
Vorkasse (1)
Rechnung (2)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (2)
Andere (2)
PayPal (1)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Huawei P40 lite 128GB Smartphone Sakura pink Dual-SIM Android 10.0
APS-Systems
269,97* ab 0,00 € Versand 269,97 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Huawei P40 lite Dual-SIM 128GB, Sakura Pink, EU-Ware - Rosa
(21.925)
397,34* ab 7,00 € Versand 404,34 € Gesamt
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Huawei
EAN 6901443375783
Gelistet seit März 2020
Produktlinie Huawei P
Produkttyp Smartphone
Prozessor HiSilicon Kirin 810
Abmessungen
Breite 76 mm
Höhe 159 mm
Tiefe 9 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität 4200 mAh
Ausstattung
Netzteil Stromversorgung über USB
Display
Display-Auflösung 2310 x 1080 Pixel
Display-Diagonale 6.4"
Display-Typ IPS LCD, LTPS
Pixeldichte 398 ppi
Farbe
Farbe pink
Herstellerfarbe sakura pink
Funktionalitäten
Funktionen Bokeh-Modus, Gesichtserkennung, Panorama, integrierte KI
Integrierte Komponenten Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Dual-Kamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Quad-Kamera
SIM-Kartenleser Dual-SIM
Gewicht
Gewicht 183 g
Konnektivität
Anschlüsse Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C)
Datenübertragung GSM, LTE
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.0, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband Quadband
Leistungsmerkmale
Anzahl Prozessorkerne 8
Prozessortaktfrequenz 2.27 GHz
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Garantiekarte, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, Ladekabel
Medien & Formate
Videoformate 3GP, MP4
Optik
Auflösung Frontkamera 16 MP
Kameraauflösung 48 MP
Software
Betriebssystem Android 10
Betriebssystemfamilie Android
Speicher
Arbeitsspeicher 6 GB
Integrierter Speicher 128 GB
Speicherkartentyp NM

Produktvorschläge für Sie

Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Gold Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Gold
ab 118,99 €*
3 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Pro 12 GB RAM 512 GB weiß Huawei Pura 70 Pro 12 GB RAM 512 GB weiß
ab 847,75 €*
19 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Ultra 16 GB RAM 512 GB grün Huawei Pura 70 Ultra 16 GB RAM 512 GB grün
ab 1.199,00 €*
5 Preise vergleichen
Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Sakura Pink Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Sakura Pink
ab 159,99 €*
2 Preise vergleichen
Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Midnight Black Huawei P20 lite Dual SIM 64 GB Midnight Black
ab 174,99 €*
5 Preise vergleichen
Huawei Mate X6 512 GB 12 GB RAM Schwarz Huawei Mate X6 512 GB 12 GB RAM Schwarz
ab 1.999,00 €*
11 Preise vergleichen
Huawei Mate 20 Pro 128 GB twilight Huawei Mate 20 Pro 128 GB twilight
ab 315,98 €*
4 Preise vergleichen
Huawei Pura 70 Ultra 16 GB RAM 512 GB schwarz Huawei Pura 70 Ultra 16 GB RAM 512 GB schwarz
ab 1.161,01 €*
7 Preise vergleichen
Huawei P smart schwarz Huawei P smart schwarz
ab 129,00 €*
5 Preise vergleichen
Huawei P30 lite 128 GB peacock blue Huawei P30 lite 128 GB peacock blue
ab 209,00 €*
3 Preise vergleichen
Huawei P30 Pro 256 GB breathing crystal Huawei P30 Pro 256 GB breathing crystal
ab 418,00 €*
3 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,0gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Huawei P40 lite 128 GB sakura pink mit einer durchschnittlichen Bewertung von 79%.

Sortieren nach:
Computer Bild
Testnote Ausreichend: 3,6 (64%) - Huawei P40 Lite Test: Preis, Kamera, Apps
billiger.de Fazit: Das Huawei P40 Lite ist die günstigere Variante zum Huawei P40 Pro. Das Gerät ist griffig und liegt gut in der Hand. Der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite des Smartphones und kann mit dem Daumen entsperrt werden. Im inneren des Huawei P40 Lite befindet sich ein Kirin-810-Prozessor, der die Taktfrequenz erhöht und effizienter ist. Das Gerät hat einen integrierten 128-Gigabyte-Gerätespeicher und einen 6-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2310 x 1080 Pixel. Das Gerät besitzt eine Hauptkamera mit 48-Mega-Pixel, eine sechsfache Vergrößerung des Zooms, Weitwinkel-Aufnahmen und 4 Linsen auf der Rückseite. Die Akku-Laufzeit des Smartphones beträgt 8 Stunden und 9 Minuten. Darüber hinaus lädt das beigelegte Netzteil, das Smartphone mit 42 Watt auf. Das P40 Lite ist Dual-SIM fähig und kann eine zweite Nano-SIM oder eine NM-Speicherkarte aufnehmen. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Apps und das Display ist etwas dunkel. Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Hohes Tempo
  • Gute Selfie-Kamera
  • Ordentliche Ausdauer, schnelles Laden
Nachteile
  • Keine Google-Apps
  • Display etwas dunkel, geringer Kontrast
  • Rutschige Rückseite
veröffentlicht am 08.06.2020
Connect
Testnote Gut: 2,7 (78%) - Huawei P40 Lite im Test
billiger.de Fazit: Das Smartphone Huawei P40 lite erweist sich im Test als gutes Gerät der Mittelklasse, das durch einige technische Feinheiten sogar besser abschneidet als Konkurrenzprodukte. Hervorzuheben ist vor allem die Leistung des Smartphones, aber auch das Kamerasystem liefert gute Bilder bei guten und schlechten Lichtverhältnissen. Ein Fingerprintsensor, erweiterbarer Speicher und Verbindungsstandards wie Bluetooth 5 und NFC runden das gute Gesamtpaket ab. Verglichen mit den Topmodellen der Reihe, wie zum Beispiel dem P40 Pro, ist es durch eine Kunststoff-Rückseite mit insgesamt 185 Gramm sehr leicht. Display-Diagonale (6,4 Zoll) und Auflösung (1080 x 2310 Pixel) sind Standardwerte. Unterhalb des Standards bewegt sich das P40 lite allerdings im Bereich Display-Helligkeit. Lesen bei direkter Sonneneinstrahlung ist daher schwierig. Auch das Einsteigermodell verzichtet auf die Dienste von Google und Play-Store, was die Benutzung ein gutes Stück einschränkt. Fazit: Wer ein Einsteigermodell sucht, ist hiermit technisch gut beraten, jedoch machen die fehlenden Dienste von Google die Bedienung an einigen Stellen kompliziert.
Vorteile
  • stylishes Design
  • ziemlich leistungsstarker Chipsatz für den Preis
  • 115 GB Speicher
  • Quadkamera mit sehr guter Bildqualität
  • gute Akkulaufzeit und Schnell\xad laden mit 40 Watt
Nachteile
  • keine Google\xadDienste und dadurch geringere App\xadAuswahl und Funktionalität
  • Display recht leuchtschwach
  • niedrige Spannung am Klinkenausgang
  • Funkeigenschaften ausbaufähig
veröffentlicht am 25.05.2020
Notebookcheck.com
Testnote Gut: 2,1 (84%) - Test Huawei P40 Lite Smartphone: Auch ohne Google-Dienste gut
billiger.de Fazit: Das Huawei P40 Lite punktet mit seiner Haptik und seinem hochwertigen Look. Das Smartphone besitzt abgerundete Ecken und Kanten aus Metallrahmen, ein laminiertes LC-Panel und einen Fingerabdruck-Sensor, der sich an der Seite des Smartphones befindet. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2.310 x 1.080 Pixel. Die Vierfach-Kamera des P40 Lite besteht aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, einer 2-MP-Makrokamera und einer 2-MP-Bokehlinse, die Tiefen-Information sammelt uns daraus Unschärfe-Effekte generiert. Es hat den Achtkern-SoC HiSilicon-Kirin-810-Prozessor, der für mehr Takt-Frequenz sorgt und effizienter ist. Die Akku-Laufzeit mit 3340 mAh beträgt 17 Stunden bei normaler Nutzung, was eine gute Dauer ist. Das P40 Lite besitzt eine Dual-SIM und kann eine zweite Nano-SIM oder eine NM-Speicherkarte aufnehmen. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Dienste und hat eine fehlende DRM-Zertifizierung. Das Huawei P40 Lite überzeugt mit seinem hochwertigen Design, seiner langen Akku-Laufzeit und seinem farbtreuen IPS-Display. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Dual-SIM
  • 128 GB Speicherplatz
  • Speicher erweiterbar
Nachteile
  • keine Google-Dienste, kein Google Play
  • fehlende DRM-Zertifizierung
  • weder aptX noch aptX HD
veröffentlicht am 18.04.2020
Curved.de
Testnote Gut: 2,1 (84%) - Huawei P40 lite im Test: Erfolgsgarant oder Ladenhüter?
billiger.de Fazit: Das Huawei P40 lite hat einen hochwertigen Look in außergewöhnlichen Farben. Das Display ist relativ groß und wirkt oft etwas zu dunkel. Die hochwertige Optik wird durch die Kamera unterstrichen, da diese nicht so weit aus dem Gehäuse heraussteht. An Leistung fehlt es trotz lite Version nicht, denn die Abläufe funktionieren durch den leistungsstarken Prozessor einwandfrei. Der Akku ist üppig und mit einer Nano-Memory-Card erweiterbar. Die Huawei AppGallery schafft es leider nicht den PlayStore komplett zu ersetzen, viele Anwendungen sind aber trotzdem zugänglich. Das 4-Linsen-Kamera-System liefert tolle Aufnahmen in verschiedenen Looks. Nur der Zoom ist nicht überzeugend. Neben der 48-MegaPixel-Hauptkamera hat das P40 lite eine solide Frontkamera mit 16 Megapixeln. Der Akku überzeugt mit mehr als 30 Stunden Laufzeit, der Fingerabdruck-Sensor befindet sich im Power-Knopf und selbst ein AUX-Anschluss wurde verbaut. Das Huawei P40 Pro lite ist definitiv ein Upgrade, denn es gibt viele neue Funktionen im Gegensatz zum Vorgänger-Modell. Auf das Google-Universum zu verzichten ist aber trotzdem schwer. Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
Vorteile
  • Ordentliche Performance
  • Quad-Kamera
  • Brauchbares Makro
  • Ausdauernder Akku
Nachteile
  • Keine Google-Services
  • Haptik auf Budget-Level
veröffentlicht am 07.04.2020
techstage.de
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Huawei P40 Lite 5G im Test: Tolle Kamera und 5G-Funk
billiger.de Fazit: Das Huawei P40 Lite überzeugt mit seiner Haptik und seinem LCD-Display. Das LCD-Display misst 6,4 Zoll und hat eine Auflösung von 2310 x 1080 Pixel. Ebenso besitzt das Smartphone einen Fingerabdruck-Sensor, der sich an der Seite befindet und somit leichter zu entsperren ist. Das Smartphone besitzt eine Haupt-Kamera mit 48-Megapixel, eine 6-fache Vergrößerung des Zooms, eine Weitwinkel-Kamera und 4 Linsen auf der Rückseite. Es arbeitet mit einem Kirin-810-Prozessor, der für mehr Power sorgt und die Takt-Frequenz erhöht. Das Gerät hat einen integrierten 128-Gigabyte-Arbeitsspeicher. Die Akku-Laufzeit beträgt circa 8 Stunden und 9 Minuten. Das beigelegte Netzteil lädt das P40 Lite mit 42 Watt wieder auf. Leider besitzt das Smartphone keine Google-Dienste und kein OLED-Display. Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile
  • Gute Hauptkamera
  • Moderner und schneller Chipsatz
  • Ordentlich Speicher
Nachteile
  • Keine Google-Dienste und kein adäquater Ersatz
  • Kein OLED
veröffentlicht am 01.09.2020

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!
Nach oben